Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehlwürmer für Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehlwürmer für Jemenchamäleon

    Hallo ich habe mal wieder ne Frage

    Kann ich meinem 3monate altem Jemenchamäleon auch kleine Mehlwürmer anbieten??
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 22.09.2009, 09:11.

  • #2
    es geht schon allerdings nicht so oft.
    Meine beiden bekommen so alle 3-4 Wochen mal 2 Stück

    Kommentar


    • #3
      Ich habe gehört das Mehlwürmer starke Kiefer haben und das Tier verletzen könnten???

      Kommentar


      • #4
        Diese Information kannst du sofort in den Bereich der Märchen einordnen.

        Du solltest deinem Tier aber wie bereits erwähnt nur selten Mehlwürmer.
        Erstens sind sie schwer verdaulich und zweitens haben sie einen hohen Energiegehalt.

        Gruss Jana

        Kommentar


        • #5
          ich würde in dem alter buffalowürmer empfehlen (also "minimehlwürmer")

          Kommentar


          • #6
            Mit drei Monaten sollten aber auch Mehlwürmer kein Problem sein, ich würde aber auch nur die frisch gehäuteten Mehlwürmer verfüttern.

            Kommentar


            • #7
              Danke für eure Antworten
              Dieses Forum hat mir schon sehr viel geholfen,dafür möchte ich mich mal bedanken.

              Grüße Pepe

              Kommentar


              • #8
                Das mit den starken Kiefern kommt wohl von den Zophobas Larven.
                Bei denen stimmt es allerdings die können kräftig zubeißen...

                Kommentar


                • #9
                  starke Kiefer - kein Märchen. Selber schon Verletzungen z.Z. erheblicher Art gesehen. Lösung: Mehlwürmer vor dem Verfüttern abtöten.
                  Grüße, Ralf

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für die Antwort
                    Aber Chamälions fressen nur lebendes Futter, ich werde wohl auf Mehlwürmer verzichten

                    Kommentar


                    • #11
                      Ab und an ein Mehlwurm schadet auf keinen Fall.
                      Die Tiere sing ja nun auch nicht aus Zucker

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
                        Danke für die Antwort
                        Aber Chamälions fressen nur lebendes Futter, ich werde wohl auf Mehlwürmer verzichten
                        Kann ich nicht bestätigen. Meiner frisst auch tote Tiere, muss ich nur mit Pinzette verfüttern und vor seine Nase halten. Natürlich verfüttere ich nur Tiere die gerade erst gestorben sind.

                        z.B. ab und an kommt es vor, dass ein Tier beim herausnehmen stirbt, es gibt die unmöglichsten Situationen

                        oder ich hatte Steppengrillen die zu groß geworden sind, für seine Größe (NZ von 06/09), die habe ich ihn dann so blöd es klingt in 2 Teilen verfüttert, weil warum soll man solche Tiere wegwerfen (PS: Sorry falls es eklig klingt, aber muss sowas auf Arbeit auch machen. Bin das gewöhnt. Und soll ja nur beweisen, dass die auch frische tote Tiere fressen)

                        Zurück zu den Mehlwürmern, wenn ich den Kopf bei einem Mehlwurm bzw. Buffalowurm entferne bewegt sich das Hinterleib trotzdem noch einige Zeit. Von daher wenn du den Wurm gleich verfütterst, kommt der gar nicht auf die Idee, dass er keinen Kopf mehr hat. Probier es aus!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Jemenchamäleons fressen auch "Salat", der bewegt sich auch nicht.
                          Einige beissen auch in die Terrarienpflanzen (Ficus etc).
                          Meiner frisst Zucchini, er mag Trauben und die (kleinen gelben) Johannisbeertomaten.
                          Trauben und Tomaten gebe ich ihm - wegen der Säure - höchstens einmal pro Woche.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X