Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chameleon hat Eier gelegt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chameleon hat Eier gelegt

    Also, Hallo erst mal!
    Nun zu meiner Frage:
    Mein Jemenchameleon hat gestern Abend endlich nach langem Getue seine Eier ins Freilandterrarium gelegt! Nun sind die Eier also dort und mein Inkubator wird erst naechste Woche mit der Post aus Deutschland ankommen. Was meint ihr, soll ich die Eier so lange in der Erde drausen lassen, oder in Grillenkaestchen mit feuchtem Sand lagern?? Was ist die beste Methode??
    Gruesse Elli
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 30.09.2009, 08:00.

  • #2
    Kann mir keiner helfen?? :wall:

    Kommentar


    • #3
      Ich würde sie reinholen, denn draußen ist es ja inzwischen ziemlich frisch.
      Ist das Chamäleon noch draußen?

      Grüße
      Coleene

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        elli lebt beneidenswerter Weise im schönen Portugal.

        LG Bianka

        Kommentar


        • #5
          Ja genau, ich lebe in Portugal und wir haben zur Zeit einen wunderschoenen Altweibersommer!
          Tagsueber so um die 26 C
          Nachts 12 C
          Habe mir einen Inkubator im Internet bestellt, aber vor ende der naechsten Woche kommt er nicht. Also draussen lassen oder auspudeln, und wie lagern??
          Bin mir unsicher und will nichts falsch machen!!

          Kommentar


          • #6
            Hallo Elli,

            tagsüber sollten die Eier einer Umgebungstemperatur von 26° - 28° C (max. 30° C) und nachts nicht unter 22° C ausgesetzt sein. Ich würde die Eier vorsichtig bergen, so kannst du die Feuchtigkeit besser beobachten, ggf. den Sand leicht nachfeuchten, besser gleich in Vermiculit/Seramis etc. überführen.

            Kommt es zu überhöhten Temperaturen über 30° C oder unter 22° C geht das Gelege warscheinlich kaputt! Also auch nach der Bergung zwingend die Temperaturen beachten.

            Was für ein Inkubater bekommst du?

            Da sich viele den "Lucky Reptile Herb Nursery II" kaufen (ich habe den gerade zum Testen), hier gleich eine Temperatureinstellung: 31° C (falls du den bekommst). Die Temperatur im Innenraum ist dann ca. 27,2° - 28,1° (digital gemessen). Ein zusätzliches digitales Thermometer/Hygrometer für den Innenraum kann ich wärmstens bei dem Inkubater empfehlen, da alle Einstellung ca. 3° von der Anzeige abweichen!!!

            Mein Jemenchamäleon müsste diese Woche auch Eier absetzen, ich warte auch schon. Viel Spaß und viel Glück.

            Grüße
            Zuletzt geändert von Amonis; 30.09.2009, 15:07.

            Kommentar


            • #7
              Also, ich habe die Eier Gestern Abend reingeholt ( es waren genau 55 Eier) und lagere sie jetzt bei 22 Cº Zimmertemperatur auf feuchtem Sand in Grillenkaestchen bis der Brueter ankommt.
              Einige sind ziemlich klein und ich frage mich ob es sich lohnt, diese auszubrueten. Was meint ihr Speziallisten?
              Gruesse aus Portugal
              Elli

              Kommentar


              • #8
                die kleinen sind vermutlich unbefruchtet. Würde aber alle ausbrüten, wer weiß... und es macht ja auch keinen Unterschied ob man 55 oder 40 Eier im Inkubator hat.

                22°C sind aber viel zu wenig! Vielleicht die Zimmertemperatur anheben.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  wurde dein Chamaeleon überhaupt verpaart ?

                  MfG.
                  Uwe Starke Huber

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von illu Beitrag anzeigen

                    22°C sind aber viel zu wenig! Vielleicht die Zimmertemperatur anheben.
                    Nö, bei 22°C schlüpfen auch Jungtiere. Dauert nur deutlich länger, dafür sind die NZ auch deutlich größer und fitter.

                    Kommentar


                    • #11
                      Angesichts der Tatsache, daß die Viecherl selbst aus Eiern schlüpfen, die in Blumentöpfen, welche in der Wohnung stehen, abgelegt wurden, sollte man sich wegen der Temperatur weniger Gedanken machen.

                      Grundsätzlich sind niedrigere Temperaturen meist wesentlich günstiger, als zu hohe.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Also....
                        ja sie war verpaart! Das war das Chameleon, welches mir mit Sicherheit, mit 3 grossen Rotwangen aus dem Garten gestohlen wurde! Sie war damals schon traechtig. Ich bin sooo froh, das sie es nicht war, den sie versteckt sich immer gut oben im Vivarium und das Maennchen schlief zimmlich weit unten Boden.
                        Also ich denke auch das es nichts ausmacht wenn die Eier eine Woche bei Zimmertemperatur liegen bleiben! Die Heizung kann ich ja wohl noch nicht anmachen! Ich wohne in Portugal. Mein Mann denkt dann,jetzt werde ich schon zum Chameleon!
                        Mal eine Frage: Ich will sie so natuerlich wie moeglich brueten, also keine Dampfbrut mit ziemlich hohen Temperaturen. Ob es einen Monat mehr dauert ist mir egal. Nun an die Speziallisten: Kann man eine Zeitschaltuhr reinklemmen, die morgens wie in der Natur den Brueter rauffahren laesst und abends ihn ausgehen laesst?? In der Natur gibt es doch auch totale Temperaturschwankungen. Wenn ich es hier so sehe tagsueber 30 Cº und nachts mal so 12 Cº. Was haltet ihr davon?? Um welche Jahreszeit ist den in Jemen die Legephase? Jetzt oder im Fruehjahr??
                        Danke im vorraus
                        Elli

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Elly,

                          wie ich es erwartet hatte, mein Chamäleon hat nun auch die Eier
                          abgesetzt, es sind 64 Stück, teilweise auch recht klein. Mein Männchen
                          hat aber zu 100% ganze Arbeit geleistet, da bin ich mir sicher.

                          Grüße
                          Zuletzt geändert von Marc-N.; 02.10.2009, 09:27. Grund: Böcke gibt`s im Schafstall

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X