Hallo,
ich besitze ein Chamaeleo Calyptratus ca. 6 Monate alt.
Technische Ausstattung:
- 2x T5 58 W Leuchtstoffröhren
- 1 x BS Jungel Flood 70 Watt + Refl.
- 1x Bs Jungel 70 Watt + Refl.
- 2x Par38 Reflektorlampe
- 1x Beregnungsanlage = 18 Bar Pumpe + 3 x Feinnebeldüsen
Supplementiert: ReptiVite + Sepiaschale (Sepiaschale wird Im Terrarium angeboten und die Futtertiere mit eingepudert).
Essen: Heimchen, (verschieden) Fliegen, Zophobas 1 x in 2 Wochen, Steppengrillen, Grashüpfer, Mehlwürmer 1 x in 2 Wochen, Tropftränke vorhanden.
Abmasse:
- 2,30m x 1,25m x 0,8m (HxBxT)
- OSB/Platten Verputzt und mit Epoxid Harz Verdichtet, dadrüber eine zweite Schicht wobei Xaxim hinein getupft/gestrichen wurde.
- Der Deckel besteht komplett aus Gaze, dazu noch vorne Gaze und an den Seiten sind Lüftungen aus Gaze.
- Springschwänze und Weiße Asseln wurden dazu gesetzt.
- Zu meinem Problem:
Ich lasse das Terrarium drei mal am Tag automatisch besprühen. Dennoch bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht über 50%-60%, auch in der Nacht liegt diese nur bei 70%...
Im Oberen Teil sind nach Messungen 50%-60% Luftfeuchtigkeit vorhanden, im unteren Teil des Terrariums sind wiederum 80% vorhanden. Wie bekomme ich am besten die Luftfeuchtigkeit unter kontrolle? Auch im oberen Teil des Terrariums.
Besprüht wird 3 mal am Tag, Zeiten sind: 9.30 Uhr, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr
Bitte um Ideen für das kleine Problem :wall:
Mit freundlichen Grüßen
FlickFlack
ich besitze ein Chamaeleo Calyptratus ca. 6 Monate alt.
Technische Ausstattung:
- 2x T5 58 W Leuchtstoffröhren
- 1 x BS Jungel Flood 70 Watt + Refl.
- 1x Bs Jungel 70 Watt + Refl.
- 2x Par38 Reflektorlampe
- 1x Beregnungsanlage = 18 Bar Pumpe + 3 x Feinnebeldüsen
Supplementiert: ReptiVite + Sepiaschale (Sepiaschale wird Im Terrarium angeboten und die Futtertiere mit eingepudert).
Essen: Heimchen, (verschieden) Fliegen, Zophobas 1 x in 2 Wochen, Steppengrillen, Grashüpfer, Mehlwürmer 1 x in 2 Wochen, Tropftränke vorhanden.
Abmasse:
- 2,30m x 1,25m x 0,8m (HxBxT)
- OSB/Platten Verputzt und mit Epoxid Harz Verdichtet, dadrüber eine zweite Schicht wobei Xaxim hinein getupft/gestrichen wurde.
- Der Deckel besteht komplett aus Gaze, dazu noch vorne Gaze und an den Seiten sind Lüftungen aus Gaze.
- Springschwänze und Weiße Asseln wurden dazu gesetzt.
- Zu meinem Problem:
Ich lasse das Terrarium drei mal am Tag automatisch besprühen. Dennoch bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht über 50%-60%, auch in der Nacht liegt diese nur bei 70%...
Im Oberen Teil sind nach Messungen 50%-60% Luftfeuchtigkeit vorhanden, im unteren Teil des Terrariums sind wiederum 80% vorhanden. Wie bekomme ich am besten die Luftfeuchtigkeit unter kontrolle? Auch im oberen Teil des Terrariums.

Besprüht wird 3 mal am Tag, Zeiten sind: 9.30 Uhr, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr
Bitte um Ideen für das kleine Problem :wall:
Mit freundlichen Grüßen
FlickFlack
Kommentar