Hallo erstmal,
plane ein neues Terrarium für meine beiden Chamäleons.
Dazu plane ich auch eine neue Beleuchtung.
Habe mir bereits eine neue Osram Vitalux gekauft, die 30 Min. pro Tag brennen soll.Außerdem habe ich mir noch für die Dauerbeleuchtung an UV-Licht eine UV-Kompaktlampe zu gelegt.
Jetzt meine Frage: für lokale Sonnenplätze bzw. für die Grundhelligkeit und die Wärme im Terrarium, habe ich mir überlegt 2 HQL-Lampen mit 80-125Watt zu installieren. Oder sollte ich mir lieber andere Lampen zulegen??
Da bin ich völlig überfragt was besser bzw. geeigneter ist für meine Beiden ist.
Das Terrarium soll aus Holz sein. Es gibt 4 große Gaze-Gitter. Bodengrund aus Sand und Pinienrinde(20cm).Als Kletteräste wollte ich Rebholz verwenden.
Pflanzen: Ficus benjamini; Orchidee; künstl. Efeu; 2 andere Pflanzen( Name nicht bekannt)-- Größe des Terrariums: 100*80*150cm (l*b*h)
Ist das soweit okay??
plane ein neues Terrarium für meine beiden Chamäleons.
Dazu plane ich auch eine neue Beleuchtung.
Habe mir bereits eine neue Osram Vitalux gekauft, die 30 Min. pro Tag brennen soll.Außerdem habe ich mir noch für die Dauerbeleuchtung an UV-Licht eine UV-Kompaktlampe zu gelegt.
Jetzt meine Frage: für lokale Sonnenplätze bzw. für die Grundhelligkeit und die Wärme im Terrarium, habe ich mir überlegt 2 HQL-Lampen mit 80-125Watt zu installieren. Oder sollte ich mir lieber andere Lampen zulegen??

Da bin ich völlig überfragt was besser bzw. geeigneter ist für meine Beiden ist.
Das Terrarium soll aus Holz sein. Es gibt 4 große Gaze-Gitter. Bodengrund aus Sand und Pinienrinde(20cm).Als Kletteräste wollte ich Rebholz verwenden.
Pflanzen: Ficus benjamini; Orchidee; künstl. Efeu; 2 andere Pflanzen( Name nicht bekannt)-- Größe des Terrariums: 100*80*150cm (l*b*h)
Ist das soweit okay??
Kommentar