Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo, ich hätte da ein paar Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo, ich hätte da ein paar Fragen

    Also ich habe seit 4 Tagen ein Jemenchamäleon. Er ist 3 Monate alt.
    Ich habe mich zwar vorm Kauf informiert, aber ein paar Fragen habe ich noch.

    Wie oft kann ich ihm Salat und Obst geben und wie klein muss das geschnitten sein?
    Wie oft und wieviel Heimchen sollte ich ihm verfüttern?

    Das waren jetzt meine wichtigsten Fragen und hoffe auf antworten

    Danke
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.11.2009, 18:20.

  • #2
    Wäre ech wichtig bitte um Antwort
    dachte hier im forum würde schnell geantwortet werden
    Zuletzt geändert von Sami1990; 29.11.2009, 15:21.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Grünfutter, wie salat, biete ich meinem Jemenchamäleon 2-3 Tage die Woche an. Komischerweise hat es eine Vorliebe für Basilikum :ggg:
      Einige Halter berichten aber auch, dass gerne Gurke angenommen wird.
      Mundgerechte Stücke wären wohl von Vorteil.

      Obst solltest du nicht oft füttern, ist wegen den Fruchtsäuren nicht allzu verträglich.


      Füttern solltest du täglich, ist ja schließlich noch im Wachstum der oder die kleine.
      Probiere es mit 1-2 kleinen Heimchen, sonst läufst du die Gefahr, dass dein Chamäleon schnell übergewichtig wird. Musst halt selbst schauen, wie hungrig es ist, aber da du ja auch Grünzeug anbieten willst, dürfte die Menge an Heimchen reichen.

      Denk aber bitte auch dran, abwechslungsreich zu füttern, nicht nur ständig Heimchen.
      Bestäubst du das Futter auch mit speziellen Präparaten?


      Liebe Grüße

      Kommentar


      • #4
        Nein aber das hatte ich vor kenns du vielleicht den Namen von so einem Präparat? Und muss ich das immer bei jeder Fütterung benutzen? Und wie soll ich ihm Salat etc geben es bewegt sich ja nicht findet er es trotzdem?
        Dann habe ich noch eine Frage zum Therarium ich habe eine 75 Wat Birne zum heizen und das Theraroum ist 60 Land 45 Breit und 60 Hoch, und ich sprühe morgens wenn das Licht angeht alles gut nass und trotzdem im laufe des tages fällt die feuchtigkeit bis auf 50 zurück was kann ich da tun? Im Therarium habe ich Plastikpflanzen drinen aber das Wasser bleibt ja nicht drauf wenn alles verdunstet darum habe ich ihm jetzt noch ein Schälchen mit Wasser reingestellt umso die Luftfeuchtigkeit zu halten klappt das? Wenn nicht was kann ich tun?
        Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.11.2009, 18:22.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sami1990,

          wenn du die Suchenfunktion dieses Forums benutzt hättest, wären ALLE deine bisherigen Fragen schon äußerst vollständig und ausführlich beantwortet gewesen.

          Da diese u.a. von Dir gestellten Fragen ca. alle 2 - 3 Tage hier im Forum auftauchen, kannst du davon ausgehen, daß genügend Antworten bereits existieren.

          Hier ist der Link zu der Suchenfunktion des Forums:

          http://www.dghtserver.de/foren/search.php

          Die Suche kann auf das Chamäleonforum eingegrenzt werden, wodurch du sehr schnell die relevanten Antworten auf deine Fragen erhältst.

          Gruß
          Zuletzt geändert von Marc-N.; 30.11.2009, 09:07.

          Kommentar


          • #6
            Habe gesucht aber nichts gefunden was genau zu meinem problem passt
            Bitte um Antwort

            Kommentar


            • #7
              Wir haben das echt schon tausendmal diskutiert. Du suchst nicht gut!

              Aber in Kürze: Kein Obst, Grünzeug darfst Du immer anbieten, am besten am Stück, also ganze Pflanzen oder große Blätter.
              An Insektenfutter mindestens 3-4 (besser 7-8)verschiedene Arten in regelmäßigem Wechsel anbieten.
              Alle Futtertiere mit geeignetem Mittel bestäuben (zB Herpetal complete T 2:1 mit Herpetal Mineral gemischt.
              Immer Taubengrit oder Sepiakrümel anbiten.
              In dem Alter Deines Tiere jeden 2ten bis 3ten Tag 3-4 Futtertiere, deren Länge etwa der Kopfbreite entspricht verfüttern oder entsprechend merh kleinere. In 2 Monaten auf 2 Fütterungen pro Woche gehen.
              Und unbedingt ein gutes Buch zum Thema lesen. Da steht das auch alles drin.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Ich habe eine schlechte Erfahrung damit gemacht, große Salatblätter zur Verfügung zu stellen. Mein Chamaeleo calyptratus hat sich eines davon, ohne richtig abzubeißen, ganz in den Mund gesopft und konnte dann den ganzen Berg nicht mehr runter schlucken. Ich habe es ihm mühselig wieder aus dem Maul gezogen; ist noch mal gut gegangen. Seit dem bekommt er nur noch kleine Stücke.

                Salatige Grüße
                Jes

                Kommentar


                • #9
                  Dank für die Info, ich habe ihm eins rengelegt aber es interessiert ihn noch net so richtig.
                  Und iergednwie faucht er mich seit einem Tag so viel an
                  Ich habe ihn ja erst 5-6 Tage und am Anfang hat er ein klein wenig gefaucht wenn ich ihn genommen habe aber wenn er bei mir war hat er aufgehört damit.

                  Kommentar


                  • #10
                    heißt das du nimmst dein Chamäleon regelmäßig in die Hand?
                    Wenn ja ist das keine gute Iddee. Reptilien sind keine Kuscheltiere und Chamäleons schon gar nicht!!!
                    Was dein Chamäleon braucht ist viel Ruhe und ein bisschen Zeit um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Nicht regelmässig aber manchmal. Ich hoffe er bleibt nicht so bissig wie er jetzt ist....
                      Zuletzt geändert von Marc-N.; 30.11.2009, 21:36.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Sami,

                        bitte kauf dir ein ordentliches Buch und mach dich noch um einiges schlauer! Dein Tier wird es dir danken.
                        Auch das Thema Beleuchtung solltest du dir noch mal genauer angucken. So wie ich das verstanden habe benutzt du eine " stinknormale Lampe".

                        In der Kombination hast du nicht lange Spaß an deinem Tierchen und was noch wichtiger ist: Wohl fühlt es sich auch nicht! Am Ende führt das oft zum qualvollen Tode des Tieres....

                        Die Suchfunktion läuft übrigens super, habe ich schon tausende Male getestet.

                        Gib dir nen Ruck und mach dich schlau!

                        Hier könntest du z.B. anfangen:
                        http://www.dghtserver.de/foren/forumdisplay.php?f=40

                        Lg Tim
                        Zuletzt geändert von Tim K.; 30.11.2009, 17:49. Grund: Rechtschreibfehler etc

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Sami,

                          und das "in die Hand nehmen" würde ich auch unbedingt sein lassen! Das ist nur Stress und Quälerei für dein Chamaeleon. Dadurch wird es anfällig für Krankheiten und du wirst nicht lange Freude an dem Tier haben.

                          Es macht doch auch Spass zu sehen, wie es sich in einem schön eingerichteten Terrarium wohlfühlt und klettert, ohne dauernd rausgenommen zu werden.

                          Kannst du uns mal ein Bild von deinem Terrarium zeigen?

                          Grüsse

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Sami1990 Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe er bleibt nicht so bissig wie er jetzt ist....
                            Hallo,

                            ich hoffe das hingegen schon. Denn das wäre sein normales Verhalten.

                            Gruß

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X