Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitale Messgeräte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Digitale Messgeräte?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir ein Jemenchamäleon anschaffen. Das OSB-Terrarium soll die Maße: 100(L) x 70(T) x 180(H) haben.

    als Beleuchtung habe ich vor eine 300W Osram, ein JBL Solar UV Spot 100W und 2 Lucky Reptil Light strip T5 49W zu instalieren.

    jetzt habe ich 2 Fragen. Die erste Frage: Welche Pflanzen kann ich ins Terrarium stellen, die dem Chamäleon nicht schade? Ficus Benjamini und Efeutute weiß ich das das geht, aber könntet ihr mir vielleicht noch ein paar Pflanzen nennen, die ich benutzen kann.

    die zweite Frage: Benutzte ich liebe digitale oder keine digitalen?

    mfG Ben

  • #2
    Digitale messgeräte oder nicht ist wohl mehr eine frage des Persöhnlichen geschmacks.
    Ich persönlich bevorzuge die digitale Variante, das Ablesen ist bequemer.

    Was man aber auf keinen Fall nehmen sollte ist die ~5€ Variante aus dem Baumarkt. Diese kleinen bunten runden dinger, die nach ein paar Tagen schon festrosten.

    Ansonsten kann man bei der Wahl des Thermomethers nicht mehr viel Gravierend Falsch machen.

    Beim Hygromether sollte man darauf achten, dass es Kalibrierbar ist.

    Aber trotz allem sind die Messgeräte so oder so nur eine Orientierung, viel wichtiger ist es das tier zu beobachten und festzustellen, ob es sich bei den bedingungen die im Terrarium herrschen Wohl fühlt, Die messgeräte helfen dann ganz gut beim Stabil halten der Bedingungen.

    Kommentar


    • #3
      vielen Dank für die Antwort.

      ich denke ich werde mir dann auch ein digitales zulegen.
      das ablesen ist wirklich bequemer.

      mfG Ben

      Kommentar


      • #4
        Mit Ficus-Arten machst du sicherlich nichts verkehrt. Ich finde es wichtig, ausser den Pflanzen, die Versteckmöglichkeiten bieten, noch zusätzliche Kletteräste auf verschiedenen Ebenen einzubauen, damit möglichst der ganze Terrariumraum erklettert werden kann. Ich habe viel Äste und Ranken aus dem Wald genommen, aber auch Bambusstöcke. Geht auch gut, ist meinem Jemenchamaeleon jedenfalls nicht zu glatt - wie man manchmal liest. Wenn dann noch die Wände mit Kork verkleidet sind und auch zum Klettern genutzt werden können kann sich dein Jemanchamaeleon bei 1,80m Höhe schon ganz gut bewegen.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die hilfe.

          Ich hatte vor viele Klettermöglichkeiten ins Terrarium zu machen. Hatte vor die Klettermöglichkeiten aus Korkenzieher-Ästen, Weiden, Bambus und aus Ästen aus dem Wald zu machen.

          Meine Wände wollte ich mich Styropor zur Wärmedämmung verkleiden und dann darauf noch Kork.

          könntest du mir vielleicht mal ein Bild von deinem Terrarium zeigen?
          Hast du deine Pflanzen auch zum Teil in höheren Teilen des Terrariums?
          Wenn ja wie befestigst du die?

          mfG Ben

          Kommentar


          • #6
            @Ben: hier ein paar Bilder.

            Die Kiste ist 120 x 80 x 150 cm gross.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Sehr schönes Terrarium, gefällt mir sehr.

              könntest du mir vielleiht noch sagen was du an Geäst und Bepflanzung drin hast, Weil ich weiß nicht viel, was ich da rein machen kann vorallem an Pflanzen.

              Weißt du vielleicht, wo man die günstig bekommt? weil ich finde so einen Ficus Benjamini als 1,20 Pflanze schon relativ teuer

              mfG Ben

              Kommentar


              • #8
                Hallo Ben,
                z.Zt. bieten gerade Baumärkte sehr sehr günstig terrariengeeignete Pflanzen an. Schau Dich da mal um.
                Diese Pflanzen solltest Du aber vorsichtshalber mehrfach gut abbrausen damit eventuelle Insektizide abgespült werden.Solltest Du auch bei Pflanzen vom Gärtner oder aus dem Zoofachhandel machen.
                Gruß
                Heinrich

                Kommentar


                • #9
                  Äste und Lianen habe ich aus dem Wald - bis auf die Bambusstäbe. Hab dann alles passend geschnitten und mit Bast festgebunden.

                  Ich würde an deiner Stelle auch mal im Freundes- und Bekanntenkreis nachfragen. Grössere Ficus werden doch gerne mal abgegeben. Oder frag mal in Pflanzenforen - dort werden auch immer wieder Pflanzen angeboten.

                  Kommentar


                  • #10
                    okay mach ich, danke

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ben92 Beitrag anzeigen
                      Danke für die hilfe.


                      Meine Wände wollte ich mich Styropor zur Wärmedämmung verkleiden und dann darauf noch Kork.
                      Hast du deine Pflanzen auch zum Teil in höheren Teilen des Terrariums?
                      Wenn ja wie befestigst du die?

                      mfG Ben
                      Hallo Ben, ich weiß ja nicht was für ein Kork du an den Wänden machen willst, aber ich habe Naturkork genommen. Also alles kleine einzelne Stückchen. Dort kannst du dann auch wieder Korkröhren dranmachen wo du dann die Planzen mit Topf reinstellen kannst. Das fällt praktisch garnicht auf. Hier mal Bilder davon. Habe auch noch größere Planzen auf dieser Art im Terrarium, aber kein Bild davon.

                      Gruß Matthias
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von XMats; 27.12.2009, 19:50. Grund: Bilder vergessen :(

                      Kommentar


                      • #12
                        Sieht sehr gut aus, aber wenn du doch die Futtertiere ins Terrarium setzt, dann kriechen die doch in die Zwischenräume, oder nicht?

                        ich hatte vor einfach nur 6 mm dicke korkplatten zu nehmen. Ich habe in einer Fachliteratur gelesen, dass die Chamäleons dann auch dran hochklettern können.

                        Wo hast du den Naturkork her? Vielleicht überlege ich es mir doch noch es so zu machen, wie du es hast, weil das gefällt mir sehr.

                        mfG Ben

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Ben,
                          das Problem mit den Futtertieren habe ich nicht. Ich werfe meine Futtertiere nicht einfach so ins Terrarium, ich habe mir dafür nicht durchsichtige Plastickdosen genommen und Haken drangemacht. Wenn ich jetzt füttere hänge ich die Dosen einfach mit den Futtertieren an die Äste ins Terrarium. Meine Chamäleons schießen sich dann die Tiere aus den Dosen. Wenn sie mich mit den Dosen sehen, rennen sie sofort los zu den Ast wo ich die Dosen hinhänge. Und damit sie auch noch was zum jagen haben füttere ich zwischendurch Stubenfliegen. Die züchte ich selbst mit Maden aus einem Angelladen.

                          Den Kork habe ich hier gekauft. War echt günstig habe ca.80 Euro bezahlt für mein Terrarium. Das Terrarium hat eine Größe von 170x75x200cm (LxBxH). Ich habe die kompletten Seitenwände und die Rückwand aus Kork gemacht. Und meine Chamäleons nehmen es dankbar an, sie klättern schön drauf rum.
                          Hab nochmal zwei Bilder beigefügt, damit du besser sehen kannst wie es aussieht.

                          Gruß Matthias
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            vielen Dank,

                            das ist ne tolle Seite. Man ruf einfach da an und redet mit dem über seine Wünsche?

                            wie dick sind die Korkplatten?

                            das mit dem Plastikbehälter ist ne tolle idee, aber hüpfen da die Heimchen und Heuschrecken und sowas nicht raus?

                            mfG Ben

                            Kommentar


                            • #15
                              @Ben: hast du dir schon mal überlegt, ob du mit den Lampen auskommst?

                              Die zwei T5 und der 100 W Spot sind nicht viel für ein so grosses Terrarium.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X