Hallo Zusammen,
ich bin gerade mitten in der Planung für das Endterrarium für mein Jemenchamäleon. Da dies mein erstes tagaktives Reptil ist, habe ich nun einige Fragen zur Beleuchtung. Sehr energiesparend und effizient sollen ja zur Ausleuchtung eines Terrariums die T5- Leuchtstoffröhren sein. Welcher Typ ist für Jemenchamäleons am besten geeignet? Bei einer Terrariengröße von 110x60x180 würde ich ich 4 Stück mit je 24 oder 28 Watt. Eher HE (High Efficiency) oder HO (High Output)? Als UV-Quelle verbaue ich eine BrigthSun UV Jungle in 70 Watt, die täglich über die komplette Beleuchtungszeit geschaltet ist. Als zusätzlichen Wärmespot wollte ich einen Osram PAR38 Halogenstrahler in 75 Watt einbauen. Ich hoffe somit ein guten Temperaturgefälle von oben nach unten zu bekommen.
Was haltet ihr von der Beleuchtungsplanung? Bei Fehlern bitte drauf aufmerksam machen.
ich bin gerade mitten in der Planung für das Endterrarium für mein Jemenchamäleon. Da dies mein erstes tagaktives Reptil ist, habe ich nun einige Fragen zur Beleuchtung. Sehr energiesparend und effizient sollen ja zur Ausleuchtung eines Terrariums die T5- Leuchtstoffröhren sein. Welcher Typ ist für Jemenchamäleons am besten geeignet? Bei einer Terrariengröße von 110x60x180 würde ich ich 4 Stück mit je 24 oder 28 Watt. Eher HE (High Efficiency) oder HO (High Output)? Als UV-Quelle verbaue ich eine BrigthSun UV Jungle in 70 Watt, die täglich über die komplette Beleuchtungszeit geschaltet ist. Als zusätzlichen Wärmespot wollte ich einen Osram PAR38 Halogenstrahler in 75 Watt einbauen. Ich hoffe somit ein guten Temperaturgefälle von oben nach unten zu bekommen.
Was haltet ihr von der Beleuchtungsplanung? Bei Fehlern bitte drauf aufmerksam machen.
Kommentar