Oskar mein 8 Monate alter Ch. Jemen Bock sonst eher von der jump and run sorte sitzt nun meist einfach nur auf seinem Ast. Fressen tut er auch seid 6 Tagen nicht. Da er sonst auch zu der verfressenen Sorte gehört werden meine Sorgen um ihn immer größer. Farblich gesehen sieht er wie ich finde gut aus. Eine Stuhlprobe wurde genommen das Ergebnis steht noch aus. Er wird sowohl im Terrarium als auch unter Aufsicht im Zimmer gehalten. Sein Terrarium hat die Maße H x B x T 150cm x 80 x 80 reine Nutzfläche. Beleuchtung 70 W Bright Sun UV Jungle 2x par 60 W sowie noch Reptiglo 2,0 und 5,0 ( werden demnächst ausgetauscht durch T5) Temperatur Sonnenplatz 31°-32° sonst 20° bis 25° .Luftfeuchtigkeit 50-80%.Lüftungsflächen rechts/links und komplettes Dach. Zimmer Durchzugsfrei, ausreichend Klettermöglichkeiten sowie die Vitalux 300W .Futter etwa 3-5 je nach Größe Heimchen o. Grillen o. Heuschrecken o. Schaben hin und wieder mal eine Wachsmade. Fliegen zum jagen. 3x Wöchentlich wird sein Futter bestäubt mit Herpetal Vit.D3/ 3x Wöchentlich mit Herpetal complete Terrarium/ 1x wöchentlich Futterpause. derzeit Wasser nicht aus der Tropftränke sondern durch Pipette versetzt mit Elektrolyte flüssig bzw Kokex. Soweit Mund /Rachen einsehbar sieht alles nicht ungewöhnlich aus. Reptillienkundiger Tierarzt erst wieder am Dienstag zu erreichen. Hoffe jemand hat noch einen Tipp was er haben könnte. Hygiene wird beachtet Pinzetten meiner anderen Tiere werden nur für die jeweiligen Tiere benutzt also was kann ich noch machen ausser mitleiden??Bilder im Anhang
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ch. calyptratus frisst nicht
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Stichworte: -
-
Hi, hört sich für mich nach Überfütterung an, in dem alter reicht eine Fütterung von 1-3x die woche mit jeweils 2-4 mitlere Futertiere.
Die Temperatur könnte unterm Spot noch etwas angehoben werden auf 34-36° und ein HQI Strahler zur grundbeleuchtung würde dem Tier auch gut tun.
Ich würde dem Chamäleon erstmal garnichts anbieten und es in Ruhe lassen. Zur sicherheit schadet ein TA besuch sicher nicht.
-
Hallo.
Gleich vorneweg: ich halte kein Jemenchamäleon, hab meine Erfahrung nur aus Dritter Hand.
Grundsätzlich find ich die Haltung okay. 50-80% LF find ich jetzt etwas hoch für ein Jemencham, aber die 80% dürften sich im unteren Teil des Terrariums befinden, und wohl eher Nachts, also völlig im Rahmen. Die Sonnenplätze dürften noch wärmer sein. Einfach einen Ast etwas näher an die Spots anbringen. Was für eine Lampe ist da im Terrarium installiert? Wird sie heiss?
Auf dem Bild sieht das Tier gut genährt und gesund aus, auch die Augen sind nicht eingefallen. Er wird Dir vermutlich nicht von der Stange fallen, wenn er mal fastet.
Wie sah denn der Kot aus, den Du eingeschickt hast? Fester als normalerweise, oder genau gleich?
Wann hat er sich das letzte mal gehäutet? Vielleicht wird's wieder Zeit, dass die Fetzen fliegen, und er frisst deshalb nicht.
Oder Du hast eine Veränderung im Zimmer oder in der Wohnung. Ein neuer Hausbewohner (Hund, Baby, Fernseher, Jukebox...) vielleicht? Etwas, das Deinen Chamäleon verdächtig vorkommt, weshalb er sich nicht zu bewegen traut? Wo 6 Tage schon etwas lang für so einen Grund wären, aber vielleicht ist er ja ein Sensibelchen...
Manchmal braucht's einfach etwas Nerven und Geduld. Tiere funktionieren halt nicht wie eine Uhr.
Deine Massnahmen sind jedenfalls gut. Gibst Du Elektrolyte per Pipette, weil er auch das Trinken eingestellt hat, oder weil Du sicher gehen willst, dass er genug Flüssigkeit zu sich nimmt? Lass ihn mal sein und schau, ob er selber trinkt. Zuviel Aufmerksamkeit kann ihn auch stressen.
gruss
Berit
Kommentar
-
Hallo Danke für die Hilfe.
Wenn Oskar wieder fressen will werde ich 2-3- Fastentage einführen Die Frage was das für eine Lampe im Terra ist es sind 2 eine im oberen und eine im unteren Bereich. Diese sind gesondert geschützt spez. Glas. Die geben nur Wärme ab aber so gering das man da wirklich drauf dran oder drunter fassen kann. So bekam ich besser die Möglichkeit Temperaturen zu halten. Der Stuhlgang sah auch nicht anders aus. Mit der Pipette gebe ich im Flüssigkeit um zu sehen ob er wenigstens Trinkt. In der Regel ist er ein Jäger nun dreht er sich angewidert um. Ich lasse ihn in Ruhe. Heute morgen ist er wieder rausgekommen um an seinem Sonnenplatz am Fenster zu sitzen. Von Februar bis März war ich 6 Wochen zur Reha. In der Zeit hat er sich 4x gehäutet. Trotz Plan haben die meinen Ossi ziemlich gestresst und überfüttert.Die einzige Genugtuung war das meine Schlange sie gebissen hat lol.Hatte ziemlich Plaque. Als ich wieder da war, war nach ein paar Tagen wieder alles OK. Er zeigte sich Agil wie eh und je und hatte die schönsten Farben.Da das jetzt auch schon wieder eine Weile her ist denke ich eigentlich nicht das seine Futterverweigerung und Inagilität daher rühren.Oder?
Kommentar
-
Zitat von Florian Giese Beitrag anzeigenHallo,
zwar nicht wirklich hilfreich für den Threadstarter, aber dass direkt im Anfagsbeitrag die gesamten Haltungsbedingungen ausführlich beschrieben wurden, finde ich sehr lobenswert.
Gruß Flo
Kommentar
-
Chamälion frisst wieder
habe Euren Rat befolgt und meinem Jemen Bock Oskar die Ruhe gegeben die er brauchte. Seit gestern Häutet er sich zunächst am Helm. Es geht zwar etwas langsam vonstatten jedoch löst sich die Haut vollständig bis jetzt. Außerdem will er seit gestern wieder an seinem Lieblingsplatz am Fenster sitzen und fängt da auch wieder an seine Pflanzen zu erklettern. Und heute hat er zum erstenmal wieder gefressen. Bin ich froh. Die Stuhlprobe war o.B.
Und der Tierarzt hat mir das gleiche gesagt wie Ihr. Also nochmals Danke.Anbei Foto von heute. Für weitere Tipps immer bereit.
Kommentar
Kommentar