Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für C. calyptratus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für C. calyptratus

    Hallo! ich habe es vor im Sommer ein Terrarium für 1.0 C. calyptratus zu bauen. Das gute Stück wird aus Holz gebaut da ich bis jetzt gute Erfahrung gemacht habe mit Holz zu bauen. Es soll die maßen txbxh 125cm x 100cm x 180(200cm). Es ist vielleicht wichtig zu sagen das ich keinesfalls züchten möchte. Ich habe mehrere Zeichnungen schon gemacht aber sie sind alle zu groß zum hochladen. Hat einer Tipps für mich? Ich bin für jeden Konstruktiven Kritik dankbar, Aaron

  • #2
    Probier's mal mit GoogleSketch. Oder verkleiner deine Fotos mit einem der diversen Bearbeitungsprogramme, Gimp gibt's zum Beispiel kostenlos zum Runterladen. Oder schau mal z.B. bei imageshack und Konsorten, da kann man beim Hochladen sogar die Bildgröße direkt einstellen.

    Liebe Grüße
    Alex

    Kommentar


    • #3
      es handelt sich um .odg Dateien, und bis jetzt habe ich mächtig probleme mit "gimp" zu verkleinern

      Gruß

      Kommentar


      • #5
        Habe die Bilder hochgeladen, was sagt ihr dazu? Kritik/Anregungen?
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 18.05.2010, 13:59.

        Kommentar


        • #6
          hi, was sagt ihr zu meinem Beleuchtung plan; 1 x BrightSun 70w, 1 x PAR38 60w, 2 x t5 leuchtstoffröhren, Gruß Aaron

          Kommentar


          • #7
            Beim Terrariumbau bin ich meist etwas eigenwillig, daher äußere ich mich mal zur Beleuchtung =)

            Finde die Aufstellung grundsätzlich sehr gut: BS für UV, PAR für Wärme und T5 für Licht/Helligkeit. Allerdings würde ich einer T5-Röhre immer einen HQI-Strahler vorziehen, da das Licht auch bis in die unteren Terrarienbereiche sehr gut durchdringt. (Ich hab für die Helligkeit übrigens sowohl eine T5 als auch eine HQI drin *smile*)

            Gruß
            Jule

            Kommentar


            • #8
              Da frag ich gleich mal auch was ^^
              Und zwar ist mein terrarium ca. 120x60x190cm, reicht da als Beleuchtung eine BS Flood 70Watt und ein 70Watt HQI Strahler aus? (für Wärme is ein 60/80Watt Par38 drin)
              oder meint ihr noch ein 70Watt HQI oder 70 gegen 150Watt austauschen?

              mfG
              Denis

              Kommentar


              • #9
                Hi
                Ich würde zu 150W greifen

                Gruß Torsten

                Kommentar


                • #10
                  @ jule, danke für den Tipp ich werde das jetzt genau so machen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X