Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes Ch. calyptratus - Krallenproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Altes Ch. calyptratus - Krallenproblem

    Hallo,

    Ich halte ein mittlerweile fast siebenjähriges Jemenchamaeleon. Leider geht es jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr ganz so gut wie davor.
    Habe ihm in der letzten paar Tagen futter direkt ins maul geworfen usw.
    Er hält sich immer öfter auf dem Boden auf. Zudem sind ihm in letzter Zeit einige Nägel ausgefallen, eine befreundete Tierärztin vermutet eine Mykose. Hat jemand von euch erfahrung damit? Vllt besonders bei älteren und geschwächten Tieren.

    Würdet ihr mit dem Zwangsfüttern weitermachen oder ist es eher quälerei?

    Sonst irgendwelche Tipps und ideen wie ich ihm noch ein wenig helfen kann?


    Liebe Gruesse, Thomas

  • #2
    Wiki sagt ja das dazu:

    Mykosen bei Amphibien
    Die Chytridiomykose ist eine Pilzerkrankung bei Amphibien, die durch den Erreger Batrachochytrium dendrobatidis verursacht wird. Seit Ende 1998 wird sie erstmals im Zusammenhang mit dem weltweiten Amphibiensterben (Global Amphibian Decline) diskutiert[4], als monokausale Ursache ist dies allerdings umstritten.[5] [6] Als gesichert gilt, dass weltweit über ein Drittel aller Amphibienarten vom Aussterben bedroht und seit 1980 schon mehr als 120 Arten unwiderruflich verschwunden sind.

    Wenn das bei Chamäleons genau so tödlich ist, ist eine Heilung ja ehr unwahrscheinlich. Wenn das Tier zudem auch noch leidet denke ich das es nicht sinnvoll ist dieses Leiden weiter zu verlängern.

    Was sagt denn dein Tierarzt dazu?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      es gibt ja durchaus unterschiedliche Mykosen, verursacht durch unterschiedliche Pilze.

      Was nun die Chytridiomykose hier zu suchen hat, verstehe ich nicht.

      Es ist nicht sehr nützlich einfach irgendeinen Wikipedia-Text hier einzusetzen, wenn man ansonsten mit dem Thema Mykosen bei Reptilien anscheinend wenig vertraut ist.

      Nicht selten sind Hautinfektionen bei Reptilien Mischinfektionen (Bakterien und Pilze).

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Wenn es dem "Methusalem" so schlecht geht würde ich drüber nachdenken ob ich denn jetzt noch eine Pilzbehandlung durchführe was a: Stress bedeutet und b: ja eine zusätzliche Belastung ist . Ich würde auch ERNSTHAFT darüber nachdenken ob es nicht sinnvoller wäre das Tier zu erlösen ........klingt zwar jetzt hart aber man sollte doch jedes Tier in Würde sterben lassen und nicht unter Qualen wenn es denn welche hat .

        gruß chris

        Kommentar

        Lädt...
        X