Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich mal wieder.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich mal wieder.

    Hi ihr lieben,

    habe ja schon in meinen letzten Beitrag berichtet, das ich für mein Jemenchamäleon ein Freigehäge gebaut habe, dass er jederzeit die möglichkeit hat sein Terrarium zu verlassen und ans Fenster zu gehen.

    Nun sitzt er nur noch am Fenster und möchte da schon gar nicht mehr weg. Ihm scheint es auch nicht zu stören, dass es im moment etwas kühler ist und regnerisch, gerade dann sitzt er am Fenster knall grün.
    Im Moment sind es 19-20C
    LF 60-80%

    Nun meine eigentliche Fragen, wenn es ihm zu kalt wird, geht er doch von selber in sein Terrarium zurück?
    Kann ich ihn beruhigt drausen lassen?

    Glg Julia

  • #2
    Hallo,

    ich denke, das kann man nicht klar beantworten.
    Da die jetzige Umgebung neu für ihn ist, ist die Frage, ob er den warmen Platz noch im "Hinterkopf" hat, und ihn vom Fensterplatz aus gut sehen kann. Relativ sicher könnte man sein, wenn er von seinem Fensterplatz aus deutlich einen "Sonnenplatz" im Terrarium erkennen kann, weil Chamäleons Sonne ja automatisch mit Wärme verbinden.
    Gruß Jan

    Kommentar


    • #3
      supi, muss ich gleich mal aus seiner sicht schauen.
      Ich danke dir.

      Mir ist heute etwas komisches passiert, ich wollte ihn heute wiegen hab ihn auf die hand genommen, plötzlich rollt er seinen Schwanz ein wird grün und schläft. Ist das denn normal?

      Kommentar


      • #4
        Nein das ist nicht normal, dass er auf deiner Hand einschläft, vor allem nicht in so kurzer Zeit.

        Dass er die ganze Zeit am Fenster sitzt, ist doch verständlich bei der schlechten Beleuchtung im Terrarium. Selbst wenn es draußen bewölkt ist, ist noch heller als im Terrarium. Ich würde auch nicht gerne von meinem Südfenster zurück in den Keller mit nem kleinem Fenster.

        Jemenchamäleons sind sonnenhungrig und wenn du dein Terrarium nur mit Kompaktlampen ausstattest und keine helle Beleuchtung wie HQI/HCI, T5,BrightSun oder SolarRaptor verwendest, brauchst du dich nicht wundern.

        Des Weiteren wird der Spinnenwürfel bald zu klein sein, denn wie du weißt können diese Chamäleons bis zu 55cm groß werden. Spätestens in 2 Monaten ist er/sie aus dem Ding rausgewachsen.

        Es ist zwar lobenswert, dass du ihm den Freilauf ermöglichst, jedoch sollte er auch einen geeigneten Rückzugsort haben.

        Kommentar


        • #5
          Das schließen der Augen kann ein Anzeichen von zu viel Stress sein. Ganz nach dem Motto "Seh ich dich nicht, siehst du mich auch nicht". Dass passiert bei meinen G. chamäleontinus öfter, wenn ich ihnen Futter anbiete, und sie garkeine Lust haben oder gestört werden.
          Hat er sich denn auch etwas aufgeplustert und geplättet?
          Weiß nicht, ob es bei den Chamäleons so große Wesensunterschiede gibt. Mein Jemenchamäleon hat sich immer versucht zu wehren, wenn ihm etwas nicht gepasst hat. Kann ja auch sein, dass es ein zurückhaltendes Wesen ist und nicht droht, sondern nur die Augen schließt.
          Eine weiter Möglichkeit ist natürlich, dass er zu schwach ist, um sich zu wehren.
          Ich würde ihm ein artgerechtes Terrarium zur Verfügung stellen und für den Sommer ein schönes Außengehege.
          Achja, und wenn er entsprechend Freilauf in der Wohnung bekommt, eine komplette Fensterfront mit Pflanzen und Klettermöglichkeiten herrrichten und eine entsprechende Beleuchtung außer Reichweite darüber hängen.
          Zuletzt geändert von Marc-N.; 28.07.2010, 08:12.

          Kommentar


          • #6
            Hi CoCham,

            war heute beim Tierarzt mit ihm, die Ärztin hat gemeint, dass es an der Temperatur gelegen ist.Er hat ja seinen Schwanz aufgerollt und geschlafen.

            Eigentlich ist er zutraulich Plustert sich nur auf wenn er in seinem Terrarium ist, wenn er drausen an seinem Fenster sitzen darf, kommt er ohne weiteres auf die Hand, klettert an meinem Arm hoch und hängt sich an mein Ohr.

            Die Ärztin hat gemeint, dass er so neugierig ist und deshalb nicht unter die Lampe geht. Also muss ich ihn entweder jedesmal druntersetzen oder die Lampe zu ihm bringen.

            Typisch Kleinstadt Lebewesen.

            Kommentar


            • #7
              Und was hat sie zu deiner schlechten Beleuchtung gesagt?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von wsws Beitrag anzeigen
                Und was hat sie zu deiner schlechten Beleuchtung gesagt?

                Die Beleuchtung ist für das Terrarium ausreichend.
                Auf den Bilder mag man es nicht so gut erkennen.
                Da er viel drausen ist bekommt er da den Ganzentag UV.

                Lg julia

                Kommentar


                • #9
                  Wo draußen? Du meinst doch nicht etwa vorm Fenster? Es kommt schon UV rein, aber wenns kein Südfenster ist bringt es wirklich herzlich wenig, wenn das Tier nicht direkt in der Sonne sitzen kann.

                  Für die Klettermöglichkeiten solltest du vielleicht lieber Äste aus dem Wald oder Garten nehmen. Die Bambusstäbe sind viel zu glatt, auch wenn da Seile drumrum sind.

                  Ja die Beleuchtung reicht für das Terrarium vielleicht wirklich aus, wenn man darin Insekten hält für ein Jemenchamäleon ist sie ungenügend.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von lola Beitrag anzeigen
                    Da er viel drausen ist bekommt er da den Ganzentag UV.
                    Wenn du diese Lampe (Sunlight Pro Compact UV-B 2.0 23W) aus deinem andern Thread meinst, dann bekommt er definitiv nicht genug UV.

                    Für UV brauchst du entweder eine Ultra Vitalux (30 min. pro Tag) oder Lucky Reptile Bright Sun, Solar Raptor oder Mega Ray ganztägig.

                    Gruss
                    cham-sitter

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von cham-sitter Beitrag anzeigen
                      Wenn du diese Lampe (Sunlight Pro Compact UV-B 2.0 23W) aus deinem andern Thread meinst, dann bekommt er definitiv nicht genug UV.

                      Für UV brauchst du entweder eine Ultra Vitalux (30 min. pro Tag) oder Lucky Reptile Bright Sun, Solar Raptor oder Mega Ray ganztägig.

                      Gruss
                      cham-sitter

                      So wie mir gesagt wurde, bekommt er durch die direkte Sonne am meisten UV. Und die hat er den ganzen Tag.

                      Die UV Lampe was im Terrarium ist reicht wie gesagt für diese größe noch.
                      Ihm geht es gut und er fühlt sich sichtlich wohl.

                      Glg Julia

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn er draussen im Garten oder auf dem Balkon ist, kriegt er natürlich genug UV. Du hast aber nur geschrieben, dass er am Fenster sitzt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,hi

                          Er ist am offenen Fenster, wo den ganzen Tag die Sonne rein kommt (Südfenster).
                          Im Garten trau ich mich nicht wirklich, da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen und alle eine Katze haben oder mehr. Er frisst fleißig und flitzt rum wie Speede.

                          Glg

                          Kommentar


                          • #14
                            Ach so, alles klar. Und das Fenster hast du mit Fliegengaze gesichert?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von lola Beitrag anzeigen
                              ...
                              Die UV Lampe was im Terrarium ist reicht wie gesagt für diese größe noch.
                              ...

                              Glg Julia
                              Hallo,

                              dein Tierarzt hat leider wenig Ahnung von Beleuchtung, wenn er behauptet die 23 Watt Funzel reicht für ein Chamaeleo calyptratus aus. Es macht keinen Unterschied ob ein Chamaeleon groß oder klein ist bzw. erkläre mir bitte weshalb ein kleines Chamaeleon weniger Licht/Helligkeit braucht als ein großes Tier. Besorge dir bitte anständige Literatur und lies mal einige Beiträge über die richtige Beleuchtung; im Forum gibt es dutzende Beiträge über die richtige Beleuchtung für ein Terrarium.

                              MfG.
                              Uwe Starke Huber
                              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 29.07.2010, 12:22.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X