Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon etwas angetrocknet an der Haut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleon etwas angetrocknet an der Haut?

    Hallo,
    seit gestern ist etwas, ich weiß nicht genau was...
    (Ich vermute ein Bein von einer Wanderheuschrecke, welche morgens nach dem Fütern dort am Mund hing...)

    ... an dem Mund von meinem Jemenchamäleon weibchen.

    Ich habe gestern Abend und heute probiert es zu entfernen mit einem naßen Wattestäbchen. Es klebt aber wie ein kleines Stück Dreck unter dem Mund rechts.

    Muss ich mir sorgen machen? Oder wird das spätestens nach der nächsten Häutung abfallen bzw. fällt es ggf. in nächster Zeit alleine ab?

    Anbei ein Foto davon.

    Ich habe schon ein wenig abbekommen, jedoch möchte ich nicht so feste am Mund "rubbeln". Kennt jemnd von euch vielleicht einen Tipp wie ich es entfernen kann? Oder was ich tun kann? Es scheint sie nicht zu stören.


    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi,
    mir wurde via PrivateMessage geschrieben ob es ein nekrose sei?

    Jedoch würde ich nicht, nach durchsuchen verschiedener Themen und Bilder darauf schließen. Habe dabei jedoch keine Erfahrungen.

    Denn man sieht es vielleicht auf dem Bild nicht so gut, aber es ist nicht die Haut sondern etwas auf der Haut. Wie gesagt ich nehme an das es ein Bein von der Wanderheuschrecke ist, welches angetrocknet ist. Teile konnte ich einfach entfernen nur ganz rechts ist etwas geblieben?

    Es sieht vielleicht schlimmer aus als es ist, denn es hat sich schon wieder ein bisschen etwas gelöst, habe ich heute früh gesehen. Vielleicht ist es bis morgen auch schon wieder weg, nur ich wollte lieber mal Fragen was ihr erfahrenen Chamäleon Halter sagt.

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Auf dem Bild sieht es wie ein blauer Fleck aus - bei Chamäleons sind die nämlich schwarz.

      Klebt aber tatsächlich was drauf, kannst du mit einem Wattestäbchen etwas Olivenöl drauf tupfen und einweichen lassen, danach sollte es sich entfernen lassen. Aber auf keinen Fall heftig dran rum reiben, warten bis es sich praktisch von selber löst.

      Gruss
      cham-sitter

      Kommentar


      • #4
        Danke für den Tipp. Es ging trotzdem nur ein wenig mehr ab.

        Der Rest hat sich von alleine gelöst. Es ist nun alles weg.

        Gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X