Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamaeleon ist weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamaeleon ist weg

    hallo Zusammen,

    letzten Sonntag ist mein Jemen Chamaeleon aus seinem Freigehege ausgebrochen. Mein Maschendrahtzaun ist einen kleinen Spalt offen gewesen und da hat er sich anscheinend durchgezwängt.

    Jetzt ist die Frage wo sitzt er - Bei uns wächst nebenan eine riesige Magnolie eigentlich ist bei uns alles mit gruen zugewachsen.

    Sitze schon seit Tagen mit dem Fernglas im Garten habe auch schon viel fotografiert und versucht am rechner mit zoom etwas zu erkennen bin schon nachts mit taschenlampe raus ( anscheinend reflektieren die ja )

    Nichts !

    Bleibt nur zu warten bis die Blätter abfallen ?

    Ist es dann nicht schon zu spät ??

    Hat jemand noch eine Idee ?

    Ich denke die Wahrscheinlichkeit dass er im naeheren Umfled sitzt ist gross.

    Oder neigen Chamaeleons dazu weitere Strecken zurückzulegen oder bleiben sie in freier Natur eher auf einem Baum ?

    Die Magnolie wuerde ich mir als Chamaeleon aussuchen die ist toll.

    In einem Tannengehölz vermute ich ihn eigentlich nicht oder ?

    Bin für praktische Tips dankbar !!

    Gruss Stefan
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 09.08.2010, 09:15.

  • #2
    Hallo, das ist ja ein Alptraum. Habe soetwas schon mal gelesen und kann mich erinnern, das der Person dem das passiert ist empfolen wurde mit einer Schwarzlicht Leuchtstoffröhre die Pflanzen im Dunkeln abzuleuchten.
    Gibs im Baumarkt für kleines Geld. Ansonsten vielleicht ein Großes Glas mit sehr aktiven Futtertieren davor stellen? Also dann viel Erfolg. Gib mal Bescheid ob Ihr Euer Tier wiederbekommen habt.

    Grüße aus Sachsen Anhalt
    Alex

    Kommentar


    • #3
      Da haette ich eine Idee, wuerde es mit einer Waermebildkamera funktionieren.

      Wahrscheinlich nicht da Chamaeleons kaltblüter sind oder ?

      Ist das korrekt ?

      Gruss

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Ich rate auch, es Nachts mit einer starken Lampe zu versuchen.

        Eine andere Möglichkeit für tagsüber: Bei jemandem ein Mädel ausborgen und gut sichtbar in einem Gazeterrarium in den Garten stellen. Und dann gut beobachten.

        Gruss, ich drück dir die Daumen
        Salome

        Kommentar


        • #5
          Meiner ist auch schön 2mal ausgebüchst. Der fand den Kirschlorbeer so toll. Normalerweise zieht es die Chamäleons immer in den Wipfel zum sonnen. War bei meinem zumindest der Fall. Haben ihn immer vom Balkon aus beobachten können. Wäre also optimal,wenn du potentielle Büsche/Bäume von oben beobachten konntest.

          Viel Glück und vorallem Erfolg

          Colin

          Kommentar


          • #6
            Ist Es wieder aufgetaucht?

            Kommentar


            • #7
              Nein, wir waren jetzt 4 wochen im Urlaub und ich habe alle Nachbar Mädels beauftragt mit Fernglas etc.zu suchen was sie auch getan haben aber bis jetzt ist er nicht aufgetaucht

              Ich fand den Vorschlag mit dem Weibchen im Garten aufstellen gar nicht schlecht, wuerde sich denn jemand bereit finden im landkreis Nuernberg der ein Weibchen hat und diesen Versuch mit mir startet

              Gruss Stefan

              Kommentar

              Lädt...
              X