Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rieppeleon brevicaudatus Eiablageverhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rieppeleon brevicaudatus Eiablageverhalten

    Hallo ihr Lieben

    Ich habe seit ein paar Monaten ein Pärchen Rhampholeon Brevicaudatus.
    Es scheint ihnen ziemlich gut zu gehen. Morgens machen sie ihre Runden auf dem Boden und tagsüber klettern sie in den Pflanzen oder auf der Rückwand herum. Naja so in etwa.

    Doch vor einigen Wochen habe ich in zwei aufeinander folgenden Tagen je ein Ei auf dem Boden gefunden. Das erste war ziemlich groß und bräunlich. Das lag auf der Erde und war noch ganz. Das zweite weiß und normal groß Doch sie hat es nicht in die Erde gelegt sondern auf das Belüftungsgitter. Da scheint es ausgelaufen zu sein.

    Danach war erstmal Ruhe. Doch heute morgen habe ich wieder ein Ei gefunden. Auf einem Blatt in der Schlafpflanze vom Weibchen.
    Wieso vergräbt sie die Eier nicht?
    Bitte helft mir. Mir ist es ja egal ob wir Nachwuchs bekommen aber ich mache mir Sorgen um mein Weibchen.

    Mein Terrarium:
    Maße B50 - T50 -H80cm
    Pflanzen Efeutute und Benjamin + mehrer Lianen
    Beleuchtung eine ReptilGlo 5.0 25W und ein Spot LuckyReptil 50W
    Die Temp. liegt immer so bei 22 - 23 Grad am Tag, außer unterm Spot, da ist es etwas wärmer, nachts liegen wir zur Zeit bei etwas unter 20 Grad
    täglich wird zweimal gesprüht

    Hier noch zwei Bilder vom Terrarium
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 12.08.2010, 20:52.

  • #2
    Geh in den Wald und sammle trockenes Buchenlaub, das schüttest etwa 5cm hoch auf den Boden des Terras . Rieppeleon brevicaudatus wie die Tiere schon seit längerem heißen braucht absolute RUHE bei der Eiablage und vor allem müssen sich die Weibchen SICHER fühlen dabei. Das Weib wird sich in dem Laub verstecken fühlt sich so sicher und wird dann auch eine "Höhle" graben um ihre Eier abzulegen , so habe ich überhaupt keine Probleme mit der Eiablage und habe immer Nachzuchten :-)) Aber es ist EILE geboten mach das mit dem Laub so schnell wie möglich denn das hört sich sehr nach einer Legenot an bzw Legeverhalten. Noch was die Rieppeleons brauchen eine extrem hohe Luftfeuchte und er Bodengrund muß auch sehr feucht sein . Hoffe es klappt noch und wünsche Dir viel Erfolg:-))

    gruß chris

    Kommentar


    • #3
      Wie gut ist das Terrarium denn strukturiert ? Wahrscheinlich fühlt sich das Weibchen permanent vom Männchen beobachtet, was Stress bedeutet. Dadurch kann es dann zu solchen Problemen kommen

      LG
      Benny
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar

      Lädt...
      X