Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
nein, ich besitze keine.
Ich hätte allerdings einige Fragen (z.B. zur Phytophagie), da ich diese Tiere in eine größere Arbeit miteinbeziehe bzw. einbeziehen möchte.
Ja, ich weiß, dass die Tiere in unseren Breiten sehr selten gepflegt werden. Aber wer weiß, vielleicht gibt es den einen oder anderen, der schon Erfahrungen mit diesen Tieren gemacht hat.
ich kenne jemanden der die Tiere mal gepflegt hat, soweit ich weiß auch relativ lange. Am besten schickst mir mal deine Emailadresse, dann leite ich die weiter
Die Arbeit ist innerhalb der Schule und heißt Seminarfacharbeit. Diese hat mehere Seiten und wird zur Abiturprüfung benötigt. Man hat für dessen Erarbeitung über ein Jahr zeit und es müssen teilweise gänzlich neue Sachverhalte vorhanden sein.
Ich habe natürlich "Chamäleons" als Thema; allerdings möchte ich hier die genaue Überschrift bzw. den genauen Sachverhalt nicht erklären.
Ich kann nur so viel sagen, dass inzwischen sehr viele interessante bzw. neue Erkenntinsse erarbeitet worden sind, die ich auch bald veröffentlichen werde.
Kommentar