Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon viele Beiträge gelesen. Trotzdem habe ich noch ein paar winzige Frage, mit denen ich mich an euch wenden möchte - in der Hoffnung, dass man mir vielleicht mit Rat helfen kann.
Kurze Vorgeschichte:
Wir wollten uns in ca. 4 Wochen ein Jemenchamäleon-Männchen zulegen, da dann auch das große Terrarium fertig gebaut ist (180 h / 80 t / 120 b). Nun hat sich aber mein Mann am Sonntag vorab mal auf den Weg gemacht und wollte sich ein Chamäleon anschauen.
Um auf den Punkt zu kommen: Er hat ein Pärchen gekauft, weil er über die Haltungbedingungen derart entsetzt war, dass er es nicht über sich gebracht hat, die beiden Tiere beim alten Besitzer zu lassen. Die beiden sind etwa 8 Monate alt (ca. 15 cm lang - ohne Schwanz), sehen etwas dünn aus und lebten zu zweit in einem Terrarium mit der Größe 60 h / 45 t / 45 b. Das Terrarium war voller Kot, die Scheiben total zugekalkt etc. Einfach schrecklich .
Er hat es gut gemeint, als er die beiden gekauft hat, trotzdem war ich nicht sonderlich begeistert, aber nicht wegen der beiden Tierchen (denen musste geholfen werden), sondern deshalb, weil wir den beiden auch nicht gleich die nötigen Voraussetzungen für die korrekte Haltung geben können/konnten. Und eigentlich sollte man ja zuerst die Voraussetzungen geschaffen haben und dann das Tier einziehen lassen.
Nun sind die beiden aber hier und wir haben zuerst das winzige Terrarium gereinigt und grunddesinfiziert, neu eingerichtet etc. Da das große Terrarium noch etwa vier Wochen braucht, bis es fertig ist, arbeiten wir nun mit Hochdruck an unserem leider defekten Reserveterrarium (das repariert werden muss, Maße 120 h / 80 t / 85 b), damit die beiden bis spätetens am Freitag das "winzige Gefängnis" verlassen können.
Wir tun was wir können (in der kürze der Zeit) und hoffen, dass wir mit der Notfalllösung alles richtig machen.
Doch mir stellen sich folgende zwei Fragen, die - wie ich finde - nicht außer acht gelassen werden dürfen: Kann man die beiden als Pärchen halten oder ist es besser, die beiden zu trennen und jedem Tier ein separates großes Terrarium zur Verfügung zu stellen? Die Meinungen hierüber gehen weit auseinander.
Das Männchen sitzt momentan die meiste Zeit am Boden in einer Ecke (allerding frisst er) und kommt kaum auf die Äste bzw. bei der kleinsten Bewegung verschwindet er nach unten. Ich bin der Ansicht, dass er Stress hat und sich absolut nicht wohl fühlt, weil alles viel zu beengt ist etc. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Sie hingegen sitzt oben, bewegt sich und schaut munter durch die Gegend.
Ein ganz herzliches Dankeschön schon im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
rüdi
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon viele Beiträge gelesen. Trotzdem habe ich noch ein paar winzige Frage, mit denen ich mich an euch wenden möchte - in der Hoffnung, dass man mir vielleicht mit Rat helfen kann.
Kurze Vorgeschichte:
Wir wollten uns in ca. 4 Wochen ein Jemenchamäleon-Männchen zulegen, da dann auch das große Terrarium fertig gebaut ist (180 h / 80 t / 120 b). Nun hat sich aber mein Mann am Sonntag vorab mal auf den Weg gemacht und wollte sich ein Chamäleon anschauen.
Um auf den Punkt zu kommen: Er hat ein Pärchen gekauft, weil er über die Haltungbedingungen derart entsetzt war, dass er es nicht über sich gebracht hat, die beiden Tiere beim alten Besitzer zu lassen. Die beiden sind etwa 8 Monate alt (ca. 15 cm lang - ohne Schwanz), sehen etwas dünn aus und lebten zu zweit in einem Terrarium mit der Größe 60 h / 45 t / 45 b. Das Terrarium war voller Kot, die Scheiben total zugekalkt etc. Einfach schrecklich .
Er hat es gut gemeint, als er die beiden gekauft hat, trotzdem war ich nicht sonderlich begeistert, aber nicht wegen der beiden Tierchen (denen musste geholfen werden), sondern deshalb, weil wir den beiden auch nicht gleich die nötigen Voraussetzungen für die korrekte Haltung geben können/konnten. Und eigentlich sollte man ja zuerst die Voraussetzungen geschaffen haben und dann das Tier einziehen lassen.
Nun sind die beiden aber hier und wir haben zuerst das winzige Terrarium gereinigt und grunddesinfiziert, neu eingerichtet etc. Da das große Terrarium noch etwa vier Wochen braucht, bis es fertig ist, arbeiten wir nun mit Hochdruck an unserem leider defekten Reserveterrarium (das repariert werden muss, Maße 120 h / 80 t / 85 b), damit die beiden bis spätetens am Freitag das "winzige Gefängnis" verlassen können.
Wir tun was wir können (in der kürze der Zeit) und hoffen, dass wir mit der Notfalllösung alles richtig machen.
Doch mir stellen sich folgende zwei Fragen, die - wie ich finde - nicht außer acht gelassen werden dürfen: Kann man die beiden als Pärchen halten oder ist es besser, die beiden zu trennen und jedem Tier ein separates großes Terrarium zur Verfügung zu stellen? Die Meinungen hierüber gehen weit auseinander.
Das Männchen sitzt momentan die meiste Zeit am Boden in einer Ecke (allerding frisst er) und kommt kaum auf die Äste bzw. bei der kleinsten Bewegung verschwindet er nach unten. Ich bin der Ansicht, dass er Stress hat und sich absolut nicht wohl fühlt, weil alles viel zu beengt ist etc. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Sie hingegen sitzt oben, bewegt sich und schaut munter durch die Gegend.
Ein ganz herzliches Dankeschön schon im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
rüdi
Kommentar