Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium Überlegung etc...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium Überlegung etc...

    Hallo Ihr,

    ich wollte für mein Jemenchamäleon Weibchen demnächst ( Nach Weihnachten) ein neues Terrarium bauen.

    SIe ist nun 3,5 Monate alt, ist noch in Aufzuchtrerrarium 40x40x60

    und dann hat sie für später ein Terrarium 50x50x100.

    Das finde ich aber viel zu klein, und wollte daher ein neues bauen.

    sonn 1,40 Hoch werden, und 60 Tief und 110 breit.

    Kann mir jemand sagen wie ich es am besten aus OSB baue, also Pipst und Tricks, für bessere Durchlüftung, und dringend beratung bei der Beleuchtung bräuchte ich auch noch...

    PS: HABE LETZENS DAS FORUM SO KLEIN GEAMCHT ( SCHRIFT) WIE MACHE ICH DAS WIEDER GRÖßER?)

    Liebe Grüße

  • #2
    Hallo,
    deine angegebene Terrariumgroesse reicht aber nicht als Endterrarium. (die Hoehe ist zu niedrig!) Ich rate dir dein Terrarium aus Styrodur zu bauen. (ist erstens leichter und haelt mehr Luftfeuchtigkeit aus)
    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Und mit "Strg" + "+" solltest du die Schrift wieder größer bekommen.

      Ich empfehle eine Höhe von min. 2m. Grundausleuchtung mit Leuchtstoffröhren und 2 Bright Sun oder Solar Raptor 70W Lampen für UV. Evtl. Noch einen Wärmespot, aber über die Suchfunktion solltest du jegliche Informationen finden, die du benötigst.

      Beste Grüße

      Colin

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ich habe hier noch einen guten Link: Haltungsbericht Jemenchamäleon
        Weiter unten steht was zur Beleuchtung.
        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Okay, vielen Dank.
          Dann muss ich das Terrarium wohl doch anders bauen, als gewollt.

          Wie groß sind eigentlich eure Aufzuchtbecken?
          Hatte überlegt, sie später mal zu verpaaren.

          Gut, an die 2 Meter komme ich wohl nicht ran, die decke ist nur 2,40 und ich brauch mind 40 cm Lichtbasten.

          Dann 30-40 cm Bodenhöhe, dann naja, wirds schon knapp

          Wie macht ihr das denn?

          Liebe Grüße

          Kommentar


          • #6
            Wenn du die 2m in den Link meinst den ich dir geschickt habe: Die hoehe ist mit Lichtkasten gerechnet. (bei ihr ist der Lichtkasten 30cm hoch; also 170cm nur Terrarium; natuerlich noch die 20cm Bodengrund;also 150cm reine kletterhoehe)
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              ja, habe ich aj verstenaden

              Ne Frage, wo bekommt ihr die Lampen her?

              Wo kann man am günstigsten und am besten bestellen?

              Liebe Grüße

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich halte eine Höhe von 2 Metern nicht für praktikabel.
                Das Tier wird sich auf der Suche nach Wärme und Licht vor allem in den oberen Bereichen aufhalten.

                Eine effektive Höhe von 1,20-1,40 ist ausreichend.
                Dafür profitiert das Tiere von einem Mehr an Breite und Tiefe.

                Als Beleuchtung ist immer noch der gute alte HQI Strahler (daylight 2x70 Watt, oder 1x150 Watt) mit elektronischem Vorschaltgerät empfehlenswert, da würde ich bei ebay stöbern.
                Es gibt die Nachfolgetechnologie mit Namen HCI, aber damit kenne ich mich nicht aus.
                Als Grundausleuchtung wären 2 Leuchtstoffröhren denkbar, z.B. 2x T5 über die gesamte Breite und dann ein Wärmestrahler wie z.B. eine Bright Sun, oder die guten PAR 38, dann aber zusätzlich mit einer UV Quelle bestrahlen.

                Der Gebrauchtmarkt (z.B. terraristik.com) bietet eine Fülle von günstigen Glasbecken, letztens habe ich noch ein 120x70x120 (HxTxB) Becken für 50,- abgegeben.
                Dann den kompletten Deckel mit Metallgaze versehen und die Belüftung ist gesichert.

                Gruß Ingo
                Zuletzt geändert von ingo v.; 15.09.2010, 22:23.

                Kommentar


                • #9
                  Eine effektive Höhe von 1,2m-1,4m ist sicherlich in Ordnung. Ich bin mit der Angabe von 2m von einer Gesamthöhe ausgegangen.

                  So far

                  Colin

                  Kommentar


                  • #10
                    Meiner Erfahrung nach sind 2 Meter Höhe auch nicht zwingend nötig. Die Tiere halten sich meist - wie schon ausgeführt meistens eh eher oben auf. Es bringt aber viel, wenn man das Terrarium möglichst hoch aufstellt - so, daß das Chamäleon über der Kopfhöhe des Menschen sein kann, wenn es will. So von oben runterschauen gefällt ihnen meistens sehr gut.

                    Zur Beleuchtung: 2 UV-Röhren T5 40 Watt, 1 Bright Sun 70 Watt + 1 Wärmespot wären ideal.

                    Oder du kannst dein Terrarium mit einer Gaze-Seitenfläche vor ein südseitiges Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung stellen. Dann reicht evt 1 UV-Röhre und die Bright Sun. muss aber wirklich hell und warm genug sein...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      Fensterglas filtert die "gute" UV Strahlung fast vollständig heraus.
                      Und die Bright Sun emittiert schon einiges an "gutem" UV.

                      Gruß Ingo

                      Zitat von tjango Beitrag anzeigen
                      Oder du kannst dein Terrarium mit einer Gaze-Seitenfläche vor ein südseitiges Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung stellen. Dann reicht evt 1 UV-Röhre und die Bright Sun. muss aber wirklich hell und warm genug sein...

                      Kommentar


                      • #12
                        natürlich. sonnenlicht wärmt "nur" und liefert Helligkeit auch durchs Glas. Dann braucht man unter Umständen keinen Wärmespot oder nur eine UV-Röhre. Eine Bright Sun aber auf jeden Fall.

                        So hab ich das gemeint... ;-)

                        lgt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X