Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gracilis Jungtier sehr scheu!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gracilis Jungtier sehr scheu!

    Guten Tag, ich habe seit ein paar Tagen ein Gracilis Jungtier, Länge ca. 5 cm. Mein Terrarium ist 30X30X70 und ist mit einem Ziergras, einer weiteren großblättriegen Pflanze und Kletterästen eingerichtet. Bei Sichtkontakt, und das Kleine sieht mich immer zu erst, verschwindet es in dem Ziergras und wird so gut wie unsichtbar. Dadurch wird die Kontrolle von Futteraufnahme und Trinken nicht gerade einfach. Also, erst mal weiter einleben lassen, ein kleineres übersichtlicheres Becken nehmen, was auch mehr Stress bedeutet, oder für ausreichend Spruhwasser auf den großen Blättern und für die größe des Beckens genügend Futtertiere eingeben? Ich befolge gerade erteres und letzteres. Natürlich bin ich sehr daran interssiert, den Stress des Kleinen so gut es geht zu reduzieren. Kein Herausnehmen, keine häufigen Störeungen. Danke für Tipps. Boris

  • #2
    Re: Gracilis Jungtier sehr scheu!

    Hi Boris,
    das Terrarium könnte in der Tat zunächst noch etwas kleiner sein, so daß die Insektendichte höher ist. Doch ich bin mir sicher, daß es frißt (es gehörte während der Aufzucht eigentlich immer zu denjenigen Jungtieren, die äußerst gierig waren). Bei Chamäleons kann die Eingewöhnungsphase übrigens auch etwas länger dauern (Du hast das Tierchen ja gerade erst 4 Tage).
    Die Möglichkeit, daß es sich bei einer vermeintlichen Gefahr verstecken kann, ist ja auch eher positiv zu werten, da dies ja eine Minimierung von Stress bedeutet.
    Mach Dir nicht zu viele Sorgen um das Tier.
    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Gracilis Jungtier sehr scheu!

      Hi Boris,
      ich denke auch, dass du die Angelegenheit im Griff hast. Seit ca. 14 Tagen pflege ich ebenfalls 3 junge Ch. gracilis. Ich halte die 3 Jungtiere (NZ 05/03) noch zusammen in einem 100 x 50 x 100 cm großen Terrarium mit relativ dichter Bepflanzung. Im Verstecken und "sich unsichtbar machen" sind auch meine Tierchen sehr geübt. Zur besseren Kontrolle der Futteraufnahme der gracilis habe ich ein Plastikgefäß (kleinere Tupperschüssel) etwas "zweckentfremdet". Habe oben ein Loch reingebohrt, einen dicken kunststoffummantelten Draht durchgezogen und hänge diese Vorrichtung dann mit Hilfe des Drahts direkt in die Kletteräste des Terrariums. Vorher lege ich noch einige kleinere Äste (daran können später die Futtertiere zwar hochklettern, aber wegen der glatten Wände letztendlich nicht rausklettern) und etwas Futter + etwas selbstgemachtes Aqua-Calcium/Multivitamingel f. die Grillen/Heimchen in diese Schüssel . Zur Fütterung gebe ich dann etwa 10 mit einem Vitaminpräparat bestäubte) kleine Grillen oder Heimchen in das Gefäß. Die jungen Chamäleons "schießen" sich ihren Anteil dann direkt aus diesem Behälter. Funktioniert mit meinen Jungtieren prima. Dieses Schauspiel kann man dann (aus etwas weiterer Entfernung) auch gut beobachten. Man sollte jedoch nicht zu viele Futtertiere auf einmal in das Gefäß geben. Das könnte die Chamäleons eher abschrecken.

      Viele Grüße und viel Erfolg.
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        Re: Gracilis Jungtier sehr scheu!

        Noch etwas, wie Du ja gesehen hast, wurden die Jungtiere bisher in den umgebauten "Curver- Boxen" aufgezogen bzw. gehalten. Ich habe regelmäßig die Beobachtung gemacht, daß wenn Jungchamäleons in größere Behälter überführt werden, sie zunächst sehr vorsichtig und zurückhaltend auf die neue Umgebung und den neuen zur Verfügung stehenden Platz reagieren.
        Die Methode mit dem Gefäß für die Futtertiere ist sicherlich gut. Probier es einfach mal aus. Die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen sollte jedoch weiterhin so erfolgen, wie es besprochen wurde.
        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Gracilis Jungtier sehr scheu!

          Danke für die Stellungnahmen.
          Sehr hilfreich. Habe es gerade beobachten können, wie es sich um nicht anderes als eine kleine Fliege an der Glascheibe kümmerte. Hat mich gottseidank nicht bemerkt. Es sind wohl auch die lieben Sorgen. Boris

          Kommentar


          • #6
            Re: Gracilis Jungtier sehr scheu!

            Hi

            wo hast du es her?
            Ich hatte bis Sonntag (schluchts) auch eines, und hätt gern wieder eines, aber diesmal von einem guten Züchter!!

            Kommentar

            Lädt...
            X