Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Will mir ein Chamäleon anschaffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Will mir ein Chamäleon anschaffen

    Hi,
    ich bin neu hier und finde dieses Forum einfach klasse.
    Also ich will mir bald ein Jemenchamäleon anschaffen ( so bis in 6 monaten)
    Da mein Vater Schreiner ist habe ich vor das Terrarium mit ihm selber zu bauen.
    Nun würde ich gerne von euch wissen ob dass so ok ist.

    Also es soll 1,10 lang, 140 Hoch( Kletterhöhe darüber kommt nochmal platz für die Beleuchtung) und 0,80 tief werden.

    Für die Beleuchtung hab ich mir gedacht ich nehm:
    http://www.terraristikshop.net/zoome...pact-lamp.html
    und
    http://www.terraristikshop.net/zoome...repticare.html
    (mit 60w)
    und
    http://www.terraristikshop.net/lucky...-t5-rohre.html
    (24 w)

    Muss ich alle Drei immer brennen lassen( ca. 12 Stunden hab ich gelesen)
    oder die UV weniger?
    Ich habe etwas in der Art gelesen die UV nur 30 Minuten pro Tag brennen zu lassen? Stimmt das?

    In das Terrarium wird auch eine große Belüftungsfläche eingebaut( ca.1,00 auf 0,30) mach ich mit Fliegengitter.

    Werde immer selber Wasser sprühen.

    Was haltet ihr davon?


    Danke im Voraus
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 18.10.2010, 11:25.

  • #2
    tut mir leid nicht 1,20 lang sondern 1,40 wie die höhe

    Kommentar


    • #3
      Will mir ein Chamäleon anschaffen

      Hi.
      Guckst Du hier http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=66833 und auch hier http://www.jemenchamaeleon.de/artger...ium_zimmer.htm
      Gruß Heinz

      Kommentar


      • #4
        danke heinz

        der link war sehr hilfreich aber reicht dann die osram vitalux und die leuchtstoffröhre oder brauch ich die wärmelampe auch?
        es steht dort ja das die nicht gut sind die keramiklampen


        auf der seite auf der ich das eikaufen möcht kann man bei beleuchtung noch auf ,,für Chamäleon'' klicken aber dann ist die nicht mehr da, dass bedeutet ja wohl, dass sie nicht für Chamäleons geignet ist??

        hier würde ich sie kaufen: http://www.terraristikshop.net/osram-ultravitalux.html

        brauch ich da noch ein vorschaltgerät oder sowas??

        Kommentar


        • #5
          An die Tropftränke denken. Chamäleons trinken nur bewegtes Wasser. Un eine Futterbox dazu noch da sie einfach zu faul wären die Grillen aus dem riesen Terrarium zu fangen. Ich hatte auch mal ein ausgewachsenes Weibchen in einem Terrarium 50x120x50(BxHxT) selbst da war es zu faul und manche Grillen haben noch am nächsten Tag dort rumgezirpt was echt nervig war.
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.10.2010, 15:21.

          Kommentar


          • #6
            kann ich anstatt der leuchtstoffröhre auch nur für das licht einfach ne energiesparlampe nehmen?

            Kommentar


            • #7
              hab mal ausgerechnet ist auch nicht viel billiger als die leuchtstoffröhre

              wenn ich jetzt die
              Osram UltraVitaluc und
              Dlie Leuchtstoffröhre nehm, brauch ich dann noch ne Wärmelampe?

              Kommentar


              • #8
                gibt es vieleicht eine multifunktionslampe oder so
                die uv strahlung licht und wärme abgiebt?
                hab die stromkosten mal ausgerechnet wären 20 Euro im Monat und da ich noch schüler bin ist das für mich ganz schön viel( wäre zwar zahlbar weil ich auch zeitung austrag aber mene Mutter sagt dass das zu viel ist)
                deswegen gibt es eine lampe die alle drei eigenschaften hat wo ich dann nur die nehmen brauch?
                Zuletzt geändert von Juls; 17.10.2010, 17:47.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Juls

                  Die Ultra Vitalux ist eine reine UV-Lampe, die täglich nur 20-30 Minuten eingeschaltet wird, dies übrigens mit min. 70-80 cm Abstand zum Tier! Diese Lampe ist wohl das bewährteste auf dem Markt.
                  Aber es braucht dazu Leuchten für den ganzen Tag und da musst du dir bewusst sein, dass Chamäleons SEHR VIEL Licht brauchen und dies nicht mit Sparlampen erreicht werden kann. Für die Grösse deines Terrariums braucht es min. zwei HCI-Leuchten à 70 W, dazu evtl. noch eine PAR38 60-80 W für die Wärme (da Chamäleons Wärme mit Licht in Verbindung bringen, sind die Keramikstrahler ungeeignet).

                  Alternativ kannst du eine der beiden HCI durch eine Lucky Reptile Bright Sun 70 W ersetzen, die gibt Licht und UV und die Vitalux ist dann nicht unbedingt nötig. Ein billiges Hobby ist die Chamäleon-Haltung nicht! Da musst du schon mit einigen Kosten rechnen, z.B. muss die UV-Leuchte regelmässig ausgetauscht werden (Bright Sun ca. alle 1/2-1 Jahr) Dann müssen regelmässig Kotproben gemacht werden und Kosten für allfällige Tierarztbesuche eingerechnet werden.

                  Dein Terrarium würde ich übrigens höher machen, weil ja noch Bodengrund rein kommt. 140-150 cm sollte die reine Kletterhöhe sein.

                  @Lovebone82
                  Ein richtig gefüttertes Chamäleon ist definitiv NICHT zu faul zum Jagen! Auch ein 3 Monate altes Tier findet sein Futter problemlos in einem grossen Terrarium, wie sollte das sonst in freier Wildbahn gehen? Wenn ein Chamäleon nicht frisst, gibt es Gründe wie Krankheit, bevorstehende Eiablage oder aber es ist überfüttert.

                  Gruss
                  cham-sitter

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Juls,

                    lies bitte deine Private Nachrichten, den Zugang findest du oben rechts.

                    MfG.
                    Uwe Starke Huber

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      danke für die vielen Antworten.
                      Nun habe ich die Frage ob ich das Chamäleon auch im Zimmer halten kann?
                      Brauche ich da die gleichen Lampen und muss ich dann immer in meinem Zimmer herumsprühen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja.
                        Terraristik ist kein billiges Hobby. Es muss gerade in die Technik und die Energie viel investiert werden. Zimmerhaltung kann gut funktionieren, jedoch sollte man dazu schon einiges an Erfahrung mitbringen. Wenn man eine passende Luftfeuchtigkeit im Zimmer hat, reicht auch eine Tropftränke. Falls du das Geld für eine ausreichende Beleuchtung nicht stemmen kannst, suche dir lieber ein Tier mit geringerem Platzbedarf und geringeren Voraussetzungen an die Beleuchtung aus.

                        Grüße

                        Colin

                        Kommentar


                        • #13
                          hi,
                          was für eines würdest du vorschlagen
                          ( Schildkröten habe ich schon)

                          Kommentar


                          • #14
                            Ok ich hab mich jetz mal erkundigt und im Internet gelesen, dass das Helmchamäleon keine hohen Temperaturen braucht.
                            Wäre dass vieleicht was für mich?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              du solltest dir erstmal ein wenig Literatur anschaffen, damit du einen Überblick über die verschiedenen Chamaeleoarten und deren Bedürfnisse bekommst. Chamaeleons, die eine niedrige Temperatur benötigen sind häufig in der Haltung komplizierter, weil sie eine niedrige Grundtemperatur benötigen und damit verbunden eine Nachtabsenkung, die du häufig ohne technische Hilfsmittel, z.Bsp. in den wärmeren Jahreszeiten, nicht bewerkstelligen kannst.

                              MfG.
                              Uwe Starke Huber

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X