Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Die Terrarien aus deinem Link sehen sehr gut aus. Nimm aber lieber das höhere und verlang unten eine höhere Blende für den Bodengrund. Um eine Drainageschicht einzubringen und die Pflanzen einpflanzen zu können, solltest du etwa 30 cm rechnen, sofern du ein Männchen halten willst. Die reine Kletterhöhe sollte dann min. 140-150 cm betragen. Bei einem Weibchen muss für die Eiablage der Bodengrund abzüglich Drainageschicht min. 25-30 cm betragen.
Eine Seitenscheibe sollte durch Alu-Gaze ersetzt werden, ebenso der komplette Deckel. Obendrauf evtl. noch ein Lampenkasten bzw. eine Blende, damit nicht die ganze Technik sichtbar ist, oder einen die Lampen blenden.
Gruss
cham-sitter
So die planung ist fortgeschritten, hab heute in der Uni mal meinen Plan skizziert.
Wäre cool wenn ihr mal sagt was ihr davon haltet , bzw wie realistisch die Umsetzung ist. Ich hab zwar immer noch keinen plan wie ich das alles selbst bauen soll, aber ich hab ja noch mindestens ein halbes Jahr zeit und schon ein buch bestellt mit tipps und tricks.
hier mal ein bild, ich hoffe man erkennt was.
PS: Bei der Beleuchtung bin ich mir bisher noch nicht sicher, wollte zwei T5 Röhren und eine Power-Sun 160 Watt im Spot da sie auf den ganzen Tag ausgelegt ist und UV spendet. Ob ich noch eine zweiten Spot mache weiß ich noch nicht, vielleicht noch ein bisschen Wärme ? oder noch ein Licht ? ich weiß noch nicht, was denkt ihr?
Würde mich über eure Meinungen und Kritiken freuen und bei fragen oder wenn man was nicht erkennt einfach bei mir melden.
PS 2: Kennt jemand ein gutes freeware Programm mit dem ich das am PC modellieren könnte ? würde vllt meinen Bau vereinfachen und macht mir einfach Spaß
Lieben Gruß
vom Spanier
Zuletzt geändert von der Spanier; 08.04.2011, 15:00.
Wäre cool wenn ihr mal sagt was ihr davon haltet , bzw wie realistisch die Umsetzung ist.
Ich würd die Lüftungsflächen vergrößern und bei der Beleuchtung noch nachbessern, das reicht meines Erachtens noch nicht aus. Für ein männliches Jemenchamäleon halte ich die Tiefe mit 60cm auch für zu wenig... oder soll's ein Weibchen werden?
inwieweit soll ich noch mehr nachbessern bei der Beleuchtung ? habe jetzt schon soo viel gelesen und denk dass ich mit der Beleuchtung schon oberhalb der mindesanforderung liegen.
Die Tiefe lässt sich aufgrund des aufstellplatz nicht anders regeln.
Die Lüftungsflächen sind ja ohne probleme noch zu vergrößern auch wenn ich denke das sich da weitere 10 cm nicht soo stark bemerkbar machen
Für ein männliches Jemenchamäleon sind 60cm Tiefe eigentlich zu wenig, da kann es sich ja voll ausgewachsen gerade mal umdrehen. Schau doch mal, ob du den Platz noch ändern kannst und woanders eventuell mehr Tiefe hinbekämest. Solange noch nichts gebaut ist, wär die Überlegung auf jeden Fall äußerst sinnvoll.
Zur Beleuchtung: Statt der PowerSun würde ich, wenn du UV über den ganzen Tag möchtest, lieber eine BrightSun einsetzen, meines Wissens hat die eine höhere Lichtausbeute. Bei Bedarf noch ein Spot dazu. Die Suchfunktion hilft mit Begriffen wie HQI, T5, Vitalux und BrightSun auch einiges aus .
Kommentar