Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreihornchamäleons

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    naja bisher wurde doch recht sachdienlich, wenn auch etwas belehrend (vielleicht nicht zu Unrecht) geantwortet. Die Trioceros bekommt man nicht groß, wenn man sich nicht an die Ansprüche der Arten hält. Dazu gehört halt in erster Linie auch eine ausreichende Beleuchtung und 1 T5-Röhre und 1 100W-Spot sind viel zu dunkel!
    Ich beleuchte beispielsweise diverse Bradypodion und T. j. merumontanus mit jeweils 2-4 T5-Röhren unterschiedlicher Lichtfarben und Bright Sun (70W).
    In einem anderen Thread war kürzlich ein super Beispielbild wie ein Chamäleon-Terrarium aussehen sollte, evtl. könnte man derartige Bilder auch oben anpinnen.

    Viele Grüße Thomas
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 24.12.2010, 05:44.
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #17
      Zitat von 3Horn Beitrag anzeigen
      könnt ihr alle nicht lesen??

      die Lampen sind über dem Terrarium!
      Mit Metallgaze!

      Ihr seit hier nur am hetzen mehr nicht!

      ich halte sie genau so wie es sein sollte.

      klar kann man immer noch was verbessern.
      deshalb war ich auch ja hier.
      aber anscheint um sonst!

      ...und tschüss
      Guten Morgen,

      doch doch, lesen können wir alle recht gut. Und darum habe ich auch nur deine Frage beantwortet. Ist das nicht in Ordnung?
      Mit Hetzerei hat das eigentlich recht wenig zu tun.

      Zitat von 3Horn Beitrag anzeigen
      Die Röhre die ich drinne habe müsste eigendlich Ausreichen.
      Zitat von 3Horn Beitrag anzeigen
      Ich habe einen 100w spot und eine Röhre drin.
      Die Röhre für UV-Licht und der spot als wärme Quelle.

      Wir können natürlich nur von dem ausgehen, was geschrieben wird und daraus ging bisher nicht hervor, daß die Beleuchtung, vielleicht mit Ausnahme des Spotstrahlers, was anfangs ja mal erwähnt wurde, außerhalb installiert wurde.

      Wenn in ein Chamälonterrarium, in dem diese Triocerosart gehalten werden soll, ein Heizstein gelegt wird, dann werden die Tiere eben NICHT genauso gehalten, wie es sein soll.

      Und wenn man so etwas liest, dann ist der Hinweis, sich die Basics u.a. durch das Lesen von Fachliteratur anzueignen, denke ich, gar nicht so verkehrt.

      Gruß
      Zuletzt geändert von Marc-N.; 24.12.2010, 10:14.

      Kommentar


      • #18
        Das ist doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann.

        Jch bin jetzt seit 11 Jahren in der Terraristik.
        Weiss also das zu viel Leute sagen wir mal wie es ist scheisse mit Tieren machen.
        Daher kann ich es ein bisschen verstehen das man erstmal vorsichtig ist und bei null anfängt.aber doch nicht so.
        Ich hab meine Annakondas bei uns aus´n Zoo bekommen.
        Und da kann ja nun auch nicht jeder einfach an der Tür klingeln.
        Naja wir wollen ja sachlig bleiben.
        Meine Infos zur der Beleuchtung sind Anscheint zu Alt.

        Wie würde ihr den jetzt nach Heutigem stand der Technik die Beleuchtung macht?


        gruß

        Kommentar


        • #19
          Also ich würde auf jedenfall eine Bright sun als Grundstock nehmen, je nach Größe des Terrariums auch zwei und dann darauf aufbauen bis alle Parameter stimmen. Aber so gut kenn ich mich in der Ecke Chamäleons nicht aus da gibts hier aber viele Leute die sich besser mit auskennen.

          Kommentar

          Lädt...
          X