Als Pflegestelle meines Tierheimes hab ich seit einer reichlichen Woche mein erstes ausgesetztes jemenchamäleon hier bei mir sitzen.
Es ist nicht grade in einem besten Zustand bei mir angekommen. Es war unterkühlt, vor lauter Streß fast schwarz gefärbt. Gesamtlänge liegt bei ca. 35 cm und er ist 128 g leicht /schwer?
Bei mir hat er jetzt ein Terrarium 1,20L, 60 breit und 60 hoch. Als Quarantäne dürfte das ausreichen denk ich. Längerfristig hätte ich dann auch noch ein großes Terra hier als Hochterrarium 1,20 hoch, 1m breit und 50 cm tief. Die Luftfeuchte liegt bei 50 bis 60 %, es ist 30 Grad warm im Terra und unter dem Spot liegt sie bei locker 40 Grad.
Insgesamt kann ich sagen, dass sich der Bursche gut zu erholen scheint. Er frißt täglich an die 5 bis 6 Grillen, nimmt etwas Löwenzahn und Gurke...
Bestäubt wird augenblicklich das Futter mit zerriebener Sepiaschulpe, Korvimin ist bestellt...
Augenblicklich beginnt er sich am ganzen Körper zu häuten, liegt alles im grünen Bereich würde ich meinen...
Nun zu dem Problem: An den Hinterbeinen ist das untere Gelenk verdickt. ich mal Wie läßt sich eine Diagnose finden oder kann ich mir die Untersuchung sparen, weil es sich ohnehin um Gelenksgicht handeln wird. Um es vorweg zu nehmen, ich verwechsle die Verdickung nicht mit dem vorhandenen Fersensporn.
Mein zweites Problem ist: Er schießt Grillen nur in Zeitlupe ab. Er nimmt mir die Grillen aus der Hand ab und schiebt dann gaaaanz langsam seine Zunge dabei raus bis die Grille dran kleinen bleibt und rollt dann das ganze gaaanz langsam wieder ins Maul zurück. Das kann wohl kaum normal sein, wo man doch immer hört, dass Chamäleons Beute förmlich abschießen.
Jetzt hab ich da im Zusammenhang mit Rachitis, bzw. Gicht was gelesen von einer Art Zungenschwäche, bzw. Zungenlähmung. kann mir einer hier darüber etwas sagen..
Sind die Schäden die der Kleine jetzt schon hat irreparabel oder doch heibar?
Würde mich gerne über weitere Tipps freuen, denn dem Kleinen soll es gut gehen
unten noch zwei bilder (hoffe es klappt)
http://www.kleinetierpension.de/chamaeleon.htm
Es ist nicht grade in einem besten Zustand bei mir angekommen. Es war unterkühlt, vor lauter Streß fast schwarz gefärbt. Gesamtlänge liegt bei ca. 35 cm und er ist 128 g leicht /schwer?
Bei mir hat er jetzt ein Terrarium 1,20L, 60 breit und 60 hoch. Als Quarantäne dürfte das ausreichen denk ich. Längerfristig hätte ich dann auch noch ein großes Terra hier als Hochterrarium 1,20 hoch, 1m breit und 50 cm tief. Die Luftfeuchte liegt bei 50 bis 60 %, es ist 30 Grad warm im Terra und unter dem Spot liegt sie bei locker 40 Grad.
Insgesamt kann ich sagen, dass sich der Bursche gut zu erholen scheint. Er frißt täglich an die 5 bis 6 Grillen, nimmt etwas Löwenzahn und Gurke...
Bestäubt wird augenblicklich das Futter mit zerriebener Sepiaschulpe, Korvimin ist bestellt...
Augenblicklich beginnt er sich am ganzen Körper zu häuten, liegt alles im grünen Bereich würde ich meinen...
Nun zu dem Problem: An den Hinterbeinen ist das untere Gelenk verdickt. ich mal Wie läßt sich eine Diagnose finden oder kann ich mir die Untersuchung sparen, weil es sich ohnehin um Gelenksgicht handeln wird. Um es vorweg zu nehmen, ich verwechsle die Verdickung nicht mit dem vorhandenen Fersensporn.
Mein zweites Problem ist: Er schießt Grillen nur in Zeitlupe ab. Er nimmt mir die Grillen aus der Hand ab und schiebt dann gaaaanz langsam seine Zunge dabei raus bis die Grille dran kleinen bleibt und rollt dann das ganze gaaanz langsam wieder ins Maul zurück. Das kann wohl kaum normal sein, wo man doch immer hört, dass Chamäleons Beute förmlich abschießen.
Jetzt hab ich da im Zusammenhang mit Rachitis, bzw. Gicht was gelesen von einer Art Zungenschwäche, bzw. Zungenlähmung. kann mir einer hier darüber etwas sagen..
Sind die Schäden die der Kleine jetzt schon hat irreparabel oder doch heibar?
Würde mich gerne über weitere Tipps freuen, denn dem Kleinen soll es gut gehen
unten noch zwei bilder (hoffe es klappt)
http://www.kleinetierpension.de/chamaeleon.htm
Kommentar