Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ausgesetztes Chamäleon - Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ausgesetztes Chamäleon - Fragen

    Als Pflegestelle meines Tierheimes hab ich seit einer reichlichen Woche mein erstes ausgesetztes jemenchamäleon hier bei mir sitzen.

    Es ist nicht grade in einem besten Zustand bei mir angekommen. Es war unterkühlt, vor lauter Streß fast schwarz gefärbt. Gesamtlänge liegt bei ca. 35 cm und er ist 128 g leicht /schwer?
    Bei mir hat er jetzt ein Terrarium 1,20L, 60 breit und 60 hoch. Als Quarantäne dürfte das ausreichen denk ich. Längerfristig hätte ich dann auch noch ein großes Terra hier als Hochterrarium 1,20 hoch, 1m breit und 50 cm tief. Die Luftfeuchte liegt bei 50 bis 60 %, es ist 30 Grad warm im Terra und unter dem Spot liegt sie bei locker 40 Grad.
    Insgesamt kann ich sagen, dass sich der Bursche gut zu erholen scheint. Er frißt täglich an die 5 bis 6 Grillen, nimmt etwas Löwenzahn und Gurke...
    Bestäubt wird augenblicklich das Futter mit zerriebener Sepiaschulpe, Korvimin ist bestellt...
    Augenblicklich beginnt er sich am ganzen Körper zu häuten, liegt alles im grünen Bereich würde ich meinen...

    Nun zu dem Problem: An den Hinterbeinen ist das untere Gelenk verdickt. ich mal Wie läßt sich eine Diagnose finden oder kann ich mir die Untersuchung sparen, weil es sich ohnehin um Gelenksgicht handeln wird. Um es vorweg zu nehmen, ich verwechsle die Verdickung nicht mit dem vorhandenen Fersensporn.
    Mein zweites Problem ist: Er schießt Grillen nur in Zeitlupe ab. Er nimmt mir die Grillen aus der Hand ab und schiebt dann gaaaanz langsam seine Zunge dabei raus bis die Grille dran kleinen bleibt und rollt dann das ganze gaaanz langsam wieder ins Maul zurück. Das kann wohl kaum normal sein, wo man doch immer hört, dass Chamäleons Beute förmlich abschießen.
    Jetzt hab ich da im Zusammenhang mit Rachitis, bzw. Gicht was gelesen von einer Art Zungenschwäche, bzw. Zungenlähmung. kann mir einer hier darüber etwas sagen..

    Sind die Schäden die der Kleine jetzt schon hat irreparabel oder doch heibar?

    Würde mich gerne über weitere Tipps freuen, denn dem Kleinen soll es gut gehen

    unten noch zwei bilder (hoffe es klappt)

    http://www.kleinetierpension.de/chamaeleon.htm
    Zuletzt geändert von bracke; 08.05.2011, 14:23.

  • #2
    Hallo,

    auf so kurze Entfernung wie auf deinem Bild kann ein Chamaeleon seine Beute nicht "abschießen". Ich würde mit dem Tier einen reptilienkundigen Tierarzt aufsuchen, damit er das Chamaeleon untersuchen und etwaige Diagnosen stellen kann; Kotprobe nicht vergessen. Das Futter würde ich von der Menge auf ein- bis zwei Futtertiere alle zwei- bis drei Tage reduzieren und für etwas mehr Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen.

    viele Grüße
    Uwe Starke Huber
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 08.05.2011, 15:51.

    Kommentar


    • #3
      Arbeite selbst beim Tierarzt, der zwar kein Reptilienspezialist ist, aber das Grundwissen bzgl. Reptilien ist bei ihm schon vorhanden. Er meinte auch : Gelenksgicht sei das Eine, aber das mit der Zunge kann er sich auch nicht erklären. Er kennt allerdings reptilienkundige TÄ , da könnten wir ja nächste Woche mal anfragen - Frage ist nur - nach was sollen wir fragen/suchen ?

      Kotprobe ging am Mittwoch zum Labor zwecks Parasiten und spätestens am Montag weiß ich parasitentechnisch auch da Bescheid. Würmer können solche Probleme allerdings doch sicher nicht auslösen? Oder doch?

      Hab ihm in den ersten Tagen die Grillen ewige Minuten mit der Pinzette weiter weg gehalten, aber da machte er kaum Anstalten und öffnete nur gelegentlich das Maul, ganz ohne die Zunge auszufahren und auch frei im Terra befindliche kleinere Heuschrecken animierten ihn nicht.
      Erst nachdem ich ihm sehr nah mit den Tieren kam schnappte er zu, aber eben seeehr langsam. Ich bin ja erstmal schon froh, dass er überhaupt frißt. Ich find dieses Verhalten sehr seltsam.

      Die Anzahl der Tierchen könnt ich ja nun auf jeden Fall mal reduzieren, bzw. wie du schreibst, auch etwas mehr Abwechslung bieten..

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wie weit kommt die Zunge raus und weshalb werden die Futtertiere von der Hand aus angeboten?

        viele Grüße
        Uwe Starke Huber

        Kommentar


        • #5
          Damit er überhaupt endlich frißt hab ich am Mittwoch damit begonnen ihm die Futtertiere 1 bis 3 cm vors Maul zu halten. die Tage vorher machte er kaum Anstalten zu fressen. Es saßen Futtertiere frei im Terra und einige bot ich ihm auch aus 10 cm Entfernung an. Da machte er zwar einige Male das Maul etwas auf und kaute vor sich hin, aber er schoß keinesfalls.. eine einzige grille die knapp 2 cm vor ihm hinträumte die nahm er ein einmal, aber auch die schoß er nicht, sondern leckte sie eher langsam vom Ast

          Die Zunge kam bis jetzt höchstens 2 cm raus und wie schon gesagt, aus geringem Abstand nimmt er sie gierig, aber weiter weg guckt er höchstens etwas interesseirt, aber er schießt nicht...
          Er kam am 28.04. und bis 04.05. hatte er nur eine einzige besagte Grille verputzt. Deshab jetzt die Fütterung aus der hand aus 2 cm Entfernung.
          Er scheint ja hungrig zu sein und schien fast froh, dass ich sie ihm endlich so darreichte..

          Kommentar


          • #6
            Nur kurz: Eine Verdickung muss nicht Gicht sein, auch andere Erkrankungen können dicke Gelenke auslösen. Da zusätzlich die "Schußprobleme" bestehen, der nett gemeinte Rat - ab zum reptilienkundigen Tierarzt.

            Beste Grüße

            H. Behncke

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich denke es liegt u.a. ein akuter Vitaminmangel vor (bei Schussproblemen häufig Vitamin-B). Wie ich schon mal geschrieben habe ist ein Besuch bei einem reptilienkundigen Tierarzt notwendig, der auch eine Blutuntersuchung von dem Tier macht.

              viele Grüße
              Uwe Starke Huber

              Kommentar

              Lädt...
              X