Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umzug in die Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umzug in die Schweiz

    Hallo zusammen,

    da ich am 1.7.2011 nach Wallisellen ziehe, bin ich unsicher, ob ich als Deutscher mit Wohnsitz in der Schweiz Chamäleons halten darf oder ob ich ebenfalls eine Haltebewilligung benötige.

    Kennt sich jemand aus dem Forum damit aus?

    VG

    Marco

  • #2
    Hallo,

    nach meinem Kenntnisstand spielt deine Nationalität dabei keine Rolle. Wohnst du in der Schweiz, brauchst du auch sowas.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      OK,

      dann mache ich mich mal schlau und sehe zu, dass ich diese Haltebewilligung so zügig wie möglich bekomme.

      Besten Dank und viele Grüße,

      Bex

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        hier findest du einige Infos zur Haltung in der Schweiz :

        www.admin.ch/ch/d/sr/455_1/a92.html

        von dort gelangst du zu weiteren Informationen.

        viele Grüße
        Uwe Starke Huber
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 08.06.2011, 18:41.

        Kommentar


        • #5
          Problematischer dürfte das Einführen der Tiere sein - da darfst du wohl für die Arten jeweils eine Im -und Exportcites beantragen
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            In der Schweiz ist die Haltung exotischer Tiere Kantonal geregelt - jeder der 22 Kantone hat seine eigenen Vorschriften. Ein Kanton hat etwa die Stellung eines Bundeslandes in Deutschland. Wallisellen liegt im Kanton Zürich. Ich habe nachfolgende Infos erhalten:

            Ohne gültige Haltebewilligung wird das BVet.(Schweizerische Bundesamt für Veterinärwesen) keine Importpapiere ausstellen. Jeder Chamäleonhalter ist verpflichtet seinen Tierbestand per Ende des Jahres zu melden. Daraus muss klar ersichtlich sein von wem die Tiere stammen und wohin sie abgegeben wurden.
            Wegen der Haltebewilligung und dem Sachkundenachweis im Kanton Zürich bitte direkt mit Frau Baumgartner oder Frau Vogel vom Veterinäramt in Zürich Kontakt aufnehmen.

            Grüsse

            Daniel aus Bern

            Kommentar


            • #7
              Schau mal da rein, falls noch Fragen offen sind kannst du über das Kontaktformular fragen, Beat Akeret kennt sich bestens aus(Anerkennung D Sachkund, Sachkunde nachträglich, Cites usw.).

              DGHT Stadtgruppe Zürich
              dght Zürich, dght-zh.ch, dght Stadtgruppe Zürich. ... DGHT-Stadtgruppe Zürich Neu: Sachkundenachweis und F A Q schaut doch mal rein. Der nächste Vortrag ...
              www.dght-zh.ch/


              Ernst

              Kommentar


              • #8
                Besten Dank für die Hinweise!

                Kommentar

                Lädt...
                X