Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon ohne Zunge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleon ohne Zunge

    Gibt es noch andere Chamäleon-Pfleger -vielleicht sogar eines Jemenchamäleon- deren Tier keine Zunge mehr hat? Man steht da doch vor besonderen Problemen hinsichtlich der Fütterung und besonders des Tränkens und wir wären an einem Erfahrungsaustausch interessiert.

    Unser You-Suff (DNZ 06/10) hat sich als Jungtier die Zunge abgebissen. Seither wurde er von Hand gefüttert und mit der Pipette getränkt. Insbesondere zum Füttern musste er täglich in die Hand genommen werden und die Futtertiere wurden ihm tief in den Hals gesteckt, bis er schluckte.

    You-Suff wohnt jetzt seit Anfang Mai d.J. bei uns und frisst seit ca. 2 Wochen die Futtertiere aus einer Schüssel. Die schränkt den Bewegungsradius der Futtertiere ein und er hat eine echte Chance sie zu erwischen. Das Fressen selbst muss man sich wie bei einem Krokodil vorstellen. Durch hin- und herwerfen des Kopfes mit immer wieder aufgerissenem Maul dreht er das Futtertier im Maul, bis er es Kopf voran verschlucken kann. Es dauert halt ein bisschen länger, als wir es von einem gesunden Tier kennen. Er braucht durchschnittlich 10 Minuten für eine adulte Heuschrecke.

    Das Tränken erfolgt weiterhin mit einer Pipette, also von Hand. You-Suff ist recht scheu und muss manchmal regelrecht geärgert werden, damit er das Maul aufmacht. Wir können uns allerdings nicht vorstellen, dass er von den Blättern trinken kann. Wir sprühen zwar 2 mal tägl., aber wie soll er das Wasser ohne Zunge aufnehmen? Hat jemand andere Tricks zum Tränken, die für das Tier weniger stressig sind?

    Noch ein Satz zu unserem früheren Jemen-Chamäleon (DNZ 08/05). Ich hatte lange Zeit nur noch mitgelesen und keine Beiträge mehr geschrieben. Ach-Mett ist sein Leben lang gesund und kräftig geblieben. Im Februar dieses Jahres musste er leider eingeschläfert werden. Sein Herz und auch die Verdauung und weitere Organe waren aufgrund seines Alters zu schwach geworden. Die (reptilienkundige) TÄ empfahl uns daher, ihn zu erlösen. Sie bestätigte uns, dass wir ihm alle Pflege zukommen lassen haben, die gut für ihn war und das es sich tatsächlich "nur" um Altersschwäche handelt. Dieses Lob möchten wir gern an dieses Forum weitergeben. Wir waren Anfänger und Ach-Mett hatte es nur so gut, weil es hier so viele Informationen und Hilfe für uns und damit für ihn gab.
Lädt...
X