Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kloakenprolaps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kloakenprolaps

    Hallo,
    was kann man sinnvolles machen bei einem furcifer pardalis, männlich, 5 Jahre alt,
    der immer wieder einen Kloakenprolaps hat?
    Mittlerweile zum vierten Mal war ich am Samstag beim Tierarzt der ihn (oder sie?) reponiert hat. Zunähnen mit einer Tabaksbeutelnaht hat beim dritten Mal funktioniert, zurückblickend aber nicht viel geholfen.
    Glücklicher Weise war ich jedes Mal daheim und konnte mit ihm zum Tierazt- wenn ich aber mal ein Wochenende weg bin und er da mehrere Tage mit zu kämpfen hat ohne dass man etwas macht dann war es das wahrscheinlich.
    Ich verzichte bei der Fütterung mittlerweile auf große Futtertiere, insbesondere auf große Heuschrecken. Der Kot ist ok, Wasser bekommt er genügend angeboten.
    Was nun?

    Gruß,
    Tim

  • #2
    Hallo,
    nach über hundert Hits und eine Woche später ist niemand in der Lage mir einen Tipp, Kommentar oder Empfehlung zu geben?
    Ich bin etwas irritiert.
    Ich dachte einst, dass das hier die Referenz für jede Chamaeleonfrage sei.
    Sprecht zu mir!

    Gruß,
    Tim

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      momentan ist es hier etwas still aber das liegt wohl an der Ferien Zeit, zu deinem Problem kann ich aber leider auch nichts sagen!

      Gruß Torsten

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        mehr als das, was du gemacht hast, kann man leider nicht machen. Du fütterst kleine Futtertiere und gehst bei einem Vorfall zu einem Tierarzt.

        viele Grüße
        Uwe Starke Huber

        Kommentar


        • #5
          Es gibt anscheinend die Option den Darm festzunähen- kann da jemand etwas zu sagen?

          Kommentar


          • #6
            Darm an der Bauchwand fixieren funktioniert in manchen Fällen recht gut. Dennoch muss zunächst sicher gestellt werden, welche Ursache für den Prolaps vorliegt. Parasiten, Mangelernährung, zu wenig UV-B kommen z.B. in Frage.
            Grüße,
            Ralf

            Kommentar


            • #7
              wir haben schon gesucht inklusive Kot-und Blutuntersuchung.
              nach einem weiteren Prolaps haben wir es nun vrsucht- er hat es gut überstanden, trinkt, frisst und spaziert.
              Nach 3-4 Wochen soll die Vernähung dann entfernt werden.
              Ich werde berichte.

              Kommentar

              Lädt...
              X