Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlupfprobleme bei R. brevicaudatus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlupfprobleme bei R. brevicaudatus?

    Hallo,

    seit gestern ist eines meiner brevicaudatus Eier nach außen gewölbt, aber es tut sich jetzt nichts mehr.
    Sollte ich da irgendwie nachhelfen und wenn ja, wie?

    Danke und lg
    Rainer

  • #2
    Hallo,
    ich würde sie so lassen wie sie sind. Die Chance, dass du etwas falsch machst, ist größer. Ich habe nochmal nachgelesen (Müller/Schmidt): Schlupf erst nach 73-85 Tage (und mehr...), die Eier werden nach dem Ablegen etwas größer, können aber kurz vor dem Schlüpfen etwas kleiner werden, Wassertröpfchen auf der Eischale, winziger Riss in der Schale-Jungtier stellt auf Lungenatmung um und verharrt so eine zeitlang.
    Aber vielleicht hat hier jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht. Ich würde jedenfalls die Finger davon lassen. Die Natur weiß schon wie sie das macht
    Die Eier meiner Brevis lasse ich im Terrarium. Ich weiß ohnehin nicht wo sie die abgelegt haben. Irgendwann entdecke ich die Jungen und fange sie heraus. Dann kommen noch ausreichend Drosophilas rein, damit die unentdeckten Jungtiere genügend zu fressen haben bis ich sie finde. Das hat bisher 2x so geklappt und in den nächsten Tagen/Wochen hoffentlich auch das 3.Mal.
    Gruß
    Rainer

    Kommentar

    Lädt...
    X