Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger mit vielen Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger mit vielen Fragen

    Hallo an Alle!

    Ich habe in einer Zoohandlung ein Fischers Chamäleon gesehen und mich total in dieses verliebt. Ich überlege mir diesen süßen kleinen Burschen zu mir zu nehmen, möchte aber bevor ich das tue noch ein paar Fragen beantwortet haben.
    1. Ich habe immer gerne Kontakt mit meinen Tieren und mag es nicht wenn sie ein Leben lang im Käfig leben müssen. Kann man den Kleinen auch raus nehmen oder mag er keinen Körperkontakt? - kann er Handzahm werden?
    2. Ich habe gehört das diese Art beisen soll, ist das war? Ich kann es mir aber bei ihm nicht vorstellen dafür hat er viel zu freundlich gewirkt.
    3. Wie alt wird dieses Chamäleon. Ich habe jetzt schon in manchen Büchern und im Internet umhergekuckt aber nichts über ihre Lebenserwartungen gefunden.
    4. Ich habe auch gehört das diese Art nichts für Anfänger ist, ist das war? Und wenn ja warum? (Habe eigentlich immer ein sehr gutes Händchen für meine Tiere gehabt und jedes von ihnen hatte ein sehr langes und vor allem glückliches Leben gehabt)

    Ich hoffe das ihr mir ein wenig weiter helfen könnt!!!
    Bedanke mich jetzt schon mal für Eure hilfe!

  • #2
    Re: Anfänger mit vielen Fragen

    Hallo Sandra,

    ganz allgemein werden Chamäleons nicht zahm und mögen ganz und gar keinen 'Körperkontakt'. Und wenn man sie dazu zwingt, versuchen sie auch schon mal zu beißen, egal wie nett sie aussehen.

    Sie sind auch bei weitem nicht so ganz einfach zu halten. Brauchen bestimmte Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Und Licht!!! Viele Chamäleons sind wahre Sonnenanbeter.
    Manche benötigen zwingend eine hohe Nachtabsenkung, die gar nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.

    Dann ist da die Ernährung. Da reichen nicht einfach nur ein paar Heimchen. Abwechslung ist gefragt. Das sind alles Dinge, die wohlüberlegt und geplant sein wollen.
    Pflegst du noch irgendwelche anderen Echsen? Du sprichst von anderen Tieren aber sagst nicht welche? Eine Katze ist bei uns wesentlich einfacher zu pflegen, weil du in jedem Supermarkt Katzenfutter kaufen kannst, aber keine Insekten, die du für die Ernährung eines Chamäleons brauchst.

    Wenn es dir ernst ist damit, ein Chamäleon zu pflegen, musst du dir erst mal gute Lektüre besorgen und die lesen.
    Und im allgemeinen wird Neueinsteiger in der Chamäleonhaltung meistens zu Jemenchamäleons geraten, da sie nicht ganz so heikel in der Haltung sind. Und die Umweltbedingungen die ein Jemenchamäleon braucht sind eben relativ einfach herzustellen.

    Vielleicht kann ja jemand, der Fischer's Chamäleon hält, sich mal äußern, welche Bedingungen dieses Chamäleon benötigt?

    Wo wohnst du denn? Vielleicht findest du einen Chamäleonhalter/züchter in deiner Nähe, bei dem du dich auch etwas informieren kannst. Ausserdem ist es sowieso besser, sich Chamäleons beim Züchter zu holen, anstatt in irgendwelchen Terraristik-Läden. Diese Tiere sind oft in schlechtem Zustand oder/und Wildfänge.

    Wie gesagt, kauf dir Bücher oder leihe sie dir in einer Bibliothek aus und informiere dich erst ausgiebig, bevor du dir ein Chamäleon kaufst.

    Liebe Grüße, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Anfänger mit vielen Fragen

      Hallo Sandra,

      zuallererst empfehle ich Dir eine gruendliche Internetrecherche ueber Chamaeleons und ihre Haltungsbedingungen bzw. den Kauf eines Buches wie z.B. das von Petr Necas. Such mal hier im Forum, da findest du auch einiges.

      Oder auch hier:
      http://www.terraristik.net/fischers_chamaeleon.php
      http://stadt.heim.at/london/161381/cham/bradypodion-fischeri.htm

      Welche fischerii-Variante ist es denn, B. fischeri fischeri oder B. fischeri multituberculatum? Die erste wird z.B. viel groesser. Ist wichtig zu wissen fuer die Planung des Terrariums und der Haltungsbedingungen.

      Chamaeleons sind prinzipiell keine Kuscheltiere und werden nicht handzahm in diesem Sinn. Sie koennen ein Verhaeltnis zu ihrem Pfleger/in entwickeln, aber das kann man nicht verallgemeinern. Wenn du was zum Anfassen moechtest, waere ein Meerschweinchen/Hund/Katez etc. die bessere Wahl. Ausserdem ist die haltung relativ kompliziert bzw. technisch aufwendig.

      Ein Anfaengerchamaeleon ist B. fischeri bestimmt nicht. Z.B. moegen sie es nicht so sehr warm, da sie im Hochland leben. Wenn ueberhaupt, sollte ein Beginner es mit dem Jemenchamaeleon (Chamaeleo calyptratus) oder Pantherchamaeleon (Furcifer pardalis) versuchen. Das Problem ist, dass ein Chamaeleon Haltungsfehler nicht verzeiht und schnell eingeht. Dann ist aber aus der Sicht des Halters oft das Tier schuld, und das ist schade.

      Also lies Dir erst nochmal genau und in Ruhe durch, was bei der Chamaeleonhaltung an Aufwand (finanziell, technisch, zeitlich) auf Dich zukommt, bevor Du Dir ein Tier anschaffst. Was nicht heissen soll, dass es nicht klappen kann, wenn man ein Haendchen dafuer hat. Nur so eben mal nebenher pflegt man ein Chamaeleon nicht, das muss Dir klar sein.

      Ich habe mein B. fischeri multituberculatum seit 3 Jahren und hoffe, dasss es noch mindestens 1-2 weitere bei mir bleibt.

      Viele Gruesse,
      Alex

      Kommentar

      Lädt...
      X