Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon - Aber keine Ahnung.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon - Aber keine Ahnung.

    Hallo alle miteinander, ich bin neu hier.
    Ich würde mir gerne ein Chamäleon anschaffen, am besten ein Jemenchamäleon, weiß aber nicht wie groß es wirklich wird und wie groß das Hochterrarium dafür sein soll. Ich stelle mir im Moment L.80cm x B.80cm x H.190cm. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so passen würde. Sonst habe ich mich schon allgemein gut darüber informiert. Wenn ihr noch andere wichtige Informationen für mich habt, dann teilt sie mir bitte mit und in diesem Sinne bedanke ich mich einmal mit Hoffnung auf baldiges antworten.

  • #2
    Hallo,
    hier mal eine diesbezüglich recht hilfreiche Seite: http://chamaeleons-online.com/wiki/Calyptratus
    Lies dir das einfach mal durch, danach kannst du übriggebliebene Fragen stellen.
    Liebe Grüße
    Robin

    Kommentar


    • #3
      Man könnte zB auch erstmal ein Buch lesen.

      Auch, wenn das unpopulär ist.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Danke Lumbasammler. Auf dieser Seite steht 100x80x150 für ein Jemenchamäleon. Würde auch 90x90x190 passen? Ich hab auch gelesen, dass man echte Pflanzen einsetzen kann. Zb.: Farne, Ficus usw.
        Farne finde ich schon mal sehr gut, könnte man auch Kletterpflanzen wie Efeu oder sowas für das Chamäleon einsetzen? (Nur für die Wände) Und in der Mitte hätte ich mir einen kleinen soliden Busch zum Klettern für das Chamäleon überlegt. Wenn das alles nicht passen sollte, dann würde ich euch höflichst darum bitten mir eine Seite mit Pflanzen für ein Hochchamäleonterrarium vorzuschlagen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          auf der verlinkten Seite gibt es u.A. auch eine Liste der Chamäleontauglichen Pflanzen.
          Viele Farne und auch Efeu sind giftig für Chamäleons. Und da Jemenchamäleons gerne mal an Pflanzen naschen, ist das nicht unbedingt empfehlenswert.
          Die geplanten Maße sollten in Ordnung sein, vorrausgesetzt du kannst mit 190cm Terrarienhöhe noch den benötigten Sicherheitsabstand für eine Bright Sun bieten (30-35 zwischen Leuchtmittel und Deckengaze). Dabei musst du bedenken, dass
          die Lampe mit Fassung auch nochmal ne ordentliche Höhe hat.
          Liebe Grüße
          Robin

          Kommentar


          • #6
            Cool, das freut mich schon mal, dass die geplanten Maße in Ordnung sind. Wenn es sich nicht ausgehen sollte kann ich ja noch 20cm runtergehen von der Höhe oder was von dem Türrahmen und Deckenmauer wegmachen. Dass Jemenchamäleons auch gerne mal an Pflanzen naschen habe ich nicht gewusst danke, dass du mir das gesagt hast, deswegen habe ich auch hier noch mal nachgefragt. Ich werde mir ein paar Pflanzen auf dieser Seite ansehen und die die mir gefallen hier vorstellen damit ihr mir sagen könnt ob die Kombination florisch und faunisch funktioniert. Ich möchte ja, dass es meinem Chamäleon gut geht. (oder besser hervorragend)

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              also was die Maße angeht: die sind durchaus "okay", allerdings fände ich eine Länge von 100cm besser, immerhin erreichen v.A. die Männchen eine beachtliche Größe.
              Natürlich naschen nich alle Calyptraten an Pflanzen und auch nicht an allen, ausgeschlossen ist es aber nicht. Miss doch einfach mal die dir zur Verfügung stehende Deckenhöhe, dann weißt du obs passt oder nicht.
              Auf der verklinkten Seite gibt es übrigens auch ein sehr gutes Forum.
              Liebe Grüße
              Robin

              Kommentar


              • #8
                Also meine überlegten Pflanzen wären: Asparagus (Zierspargel), Chamaedorea (Bergpalme) , Platycerium (Geweihfarn) , Asplenium (Nestfarn). Würden diese Pflanzen passen? Würden Moose auch noch gehen? Und welcher Boden wäre am Besten?

                Kommentar


                • #9
                  Ich werde mal schaun was zu machen ist um die 100cm Breite zu erreichen.
                  Ich möchte sagen, dass ich in vielen Tierhandlungen Chamäleons in sehr viel kleineren Terrarien sehe.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Chamaeleonidae Beitrag anzeigen
                    Ich möchte sagen, dass ich in vielen Tierhandlungen Chamäleons in sehr viel kleineren Terrarien sehe.
                    Richtig, da sind die Tiere auch zum Verkaufen und Anschauen drin. Und leider mangelt es in vielen Zoofachhandlungen an fundiertem Wissen zur Haltung.

                    Übrigens möchte ich dir nochmal sehr die von Ingo schon erwähnte Literatur in Buchform empfehlen: http://www.amazon.de/Jemencham%C3%A4...0068782&sr=8-3 beispielsweise. Bevor es an die Bepflanzung des neuen Beckens geht, sollte man vielleicht schon noch einiges mehr über Chamäleons wissen als die Endgröße des potenziellen Terrariums .

                    Liebe Grüße
                    Alex

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke werde mir das Buch mal ansehen.
                      Und aus Erfahrung durch die Aquaristik weiß ich, dass man Zooläden nicht trauen sollte, deswegen um nicht den gleichen Fehler wie bei der Aquaristik zu begehen, frage ich gleich in einem guten Forum nach. Um auf die Größe des Terrariums zu kommen, ich habe eine Nische in meinem Raum und die hätte mit berechnet des Lichts und des Abstands, genau diese Maße und das würde halt sehr gut aussehen. Aber wenn das nicht passen sollte, dann bin ich sehr gerne dazu gewillt, einen anderen Platz zu suchen wo viele Maßmöglichkeiten realistisch anzusehen wären.

                      Kommentar


                      • #12
                        Mein Tipp mit dem Buch scheint wirklich unpopulär zu sein.
                        Nun, nach einer Umfrage in der Klasse meines Sohne (achte Klasse Gymnasium), lesen ausser ihm nur noch zwei Mitschüler freiwillig in ihrer Freizeit Bücher.
                        Da wundert mich nichts mehr.
                        Aber wozu gibts denn Foren....

                        Viele Grüße

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Ich lese selber in meiner Freizeit auch, nur bin ich von Tierbüchern nicht sonderlich überzeugt weil ich keine guten kenne. Ich lese die Edda und Walter von der Vogelweide etc.

                          Kommentar


                          • #14
                            Es gibt einige anerkannt gute Bücher über die Haltung von Chamäleons, deren Lektüre sogar Spass machen kann und in jedem Fall interessant und hilfreich ist.
                            Parallel gibt es viel gedruckten Schrott.
                            Über spezifische Renzensionen renommierter Organe lässt sich aber die Qualität eines Fachbuches ja zum Glück ziemlich eindeutig einordnen.
                            Im Internet darf dagegen jeder schreiben, wie ihm der Schnabel gewachsen ist und auch, wenn viele viele das gleiche sagen, kann es immer noch Stuss sein, weil vielleicht im betroffenen Thema nur die ahnungslosen überhaupt mitdiskutieren.
                            Darum rate ich in der Terraristik IMMER zur begleitenden Lektiüre einiger Bücher, die die Fachwelt für gut befunden hat.

                            Viele Grüße

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Da hast du (leider) recht. Aber mir wurde das Forum von jemanden empfohlen der sicher kein Forum mit ahnungslosen Dummschwätzer als Tipp gibt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X