Hallo,
ganz plötzlich und ohne für mich ersichtlichen Grund hat mein Chamäleon große Probleme mit dem Schießen der Futtertiere. Die Zunge ist äußerlich soweit ich es erkennen konnte unversehrt und normal im Mund liegend. Der Schuss ist jedoch meistens zu kurz und einmal ist die Zunge sogar wie "rausgefallen".
Ich habe in meinen Büchern schon nachgelesen und jedesmal nur den Hinweis gefunden, direkt einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen. Ursache waren leider kaum welche zu finden. Deshalb bin ich dann bereits vor drei Tagen mit dem Kleinen bei Fr. Dr. Giebler in Mannheim gewesen. Sie wird z.B. von der DGHT als reptilienkundige und sehr erfahrene Tierärztin beschrieben. Der Besuch war meiner persönlichen Meinung nach sehr enttäuschend. Sie spielte ein wenig mit ihm rum und fand ihn "ganz interessant". Äußerlich sei er super entwickelt und auch in Mund und Augen lies sich nichts feststellen. Meine Frage ob ich ihn schießen lassen soll (hatte Futtertiere dabei) ignorierte sie vollkommen. Als Ursache nannte sie möglicherweise einen Vitamin B Mangel. Ich supplementiere mit Herpetal Complete T und Herpetal Mineral + D3 jeden zweiten Tag. Sie verkaufte mir eine einzige Vitamin B Tablette und das wars.
Ich habe ihn nun drei Tage intensiv beobachtet und kann folgendes Feststellen. Er ist äußerlich total fit und wirkt gesund und normal gefärbt. Einzig ein längeres "Sonnen" könnte ich noch bemerken und dass er dadurch weniger aktiv im Terrarium herumklettert. Er scheint (vllt auch überinterpretiert) eher die warmen Stellen aufzusuchen. Temperaturen sind jedoch gleichbleibend (und schon seit längerem) im oberene Bereich tagsüber 23 Grad unten eher 20 Grad. Dies ist denke ich auch der Jahreszeit entsprechend vollkommen ok. Unter den Sonnenplätzen (2 x Par 38 und Bright Sun) ist es natürlich punktuell deutlich wärmer. Kann das geschilderte "Zungenproblem" überhaupt mit der Temperatur oder gegebenfalls mit einer "Erkältung" zusammenhängen ?
Ich versuche nun schon länger eine frische Kotprobe zu finden. Hatte bisher jedoch kein Glück.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich kann keinerlei Fehler in der Haltung oder Veränderungen in der letzten Zeit feststellen.
Wenns Fragen zur Haltung gibt verweise ich zunächst mal nur auf meine Baudokumentation und meine anderen Themen hier. Gezielte Haltungsfragen beantworte ich dann einzeln gerne.
Ich bin mir der ernsten Lage bewusst. Werde wahrscheinlich heute noch zu einem zweiten Tierarzt fahren und hoffen dort eine "bessere Untersuchung" (wobei ich nicht vermessen sein will, dass ich das wirklich beurteilen kann! Ist eher so ein Gefühl) zu erhalten. Recherchen ergaben noch die Familie Hildebrand in Walldorf. Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder Fr. Giebler oder einem andern Tierarzt in der Nähe von Heidelberg gemacht ??
Ich weiß das Ferndiagnosen nahezu unmöglich sind. Jedoch sind hier viele langjährige Halter aktiv und vielleich hatte jemand auch schon mal ein ähnliches Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Informationen zur Haltung:
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=86016
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=87383
Liebe Grüße vom Spanier
ganz plötzlich und ohne für mich ersichtlichen Grund hat mein Chamäleon große Probleme mit dem Schießen der Futtertiere. Die Zunge ist äußerlich soweit ich es erkennen konnte unversehrt und normal im Mund liegend. Der Schuss ist jedoch meistens zu kurz und einmal ist die Zunge sogar wie "rausgefallen".
Ich habe in meinen Büchern schon nachgelesen und jedesmal nur den Hinweis gefunden, direkt einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen. Ursache waren leider kaum welche zu finden. Deshalb bin ich dann bereits vor drei Tagen mit dem Kleinen bei Fr. Dr. Giebler in Mannheim gewesen. Sie wird z.B. von der DGHT als reptilienkundige und sehr erfahrene Tierärztin beschrieben. Der Besuch war meiner persönlichen Meinung nach sehr enttäuschend. Sie spielte ein wenig mit ihm rum und fand ihn "ganz interessant". Äußerlich sei er super entwickelt und auch in Mund und Augen lies sich nichts feststellen. Meine Frage ob ich ihn schießen lassen soll (hatte Futtertiere dabei) ignorierte sie vollkommen. Als Ursache nannte sie möglicherweise einen Vitamin B Mangel. Ich supplementiere mit Herpetal Complete T und Herpetal Mineral + D3 jeden zweiten Tag. Sie verkaufte mir eine einzige Vitamin B Tablette und das wars.
Ich habe ihn nun drei Tage intensiv beobachtet und kann folgendes Feststellen. Er ist äußerlich total fit und wirkt gesund und normal gefärbt. Einzig ein längeres "Sonnen" könnte ich noch bemerken und dass er dadurch weniger aktiv im Terrarium herumklettert. Er scheint (vllt auch überinterpretiert) eher die warmen Stellen aufzusuchen. Temperaturen sind jedoch gleichbleibend (und schon seit längerem) im oberene Bereich tagsüber 23 Grad unten eher 20 Grad. Dies ist denke ich auch der Jahreszeit entsprechend vollkommen ok. Unter den Sonnenplätzen (2 x Par 38 und Bright Sun) ist es natürlich punktuell deutlich wärmer. Kann das geschilderte "Zungenproblem" überhaupt mit der Temperatur oder gegebenfalls mit einer "Erkältung" zusammenhängen ?
Ich versuche nun schon länger eine frische Kotprobe zu finden. Hatte bisher jedoch kein Glück.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich kann keinerlei Fehler in der Haltung oder Veränderungen in der letzten Zeit feststellen.
Wenns Fragen zur Haltung gibt verweise ich zunächst mal nur auf meine Baudokumentation und meine anderen Themen hier. Gezielte Haltungsfragen beantworte ich dann einzeln gerne.
Ich bin mir der ernsten Lage bewusst. Werde wahrscheinlich heute noch zu einem zweiten Tierarzt fahren und hoffen dort eine "bessere Untersuchung" (wobei ich nicht vermessen sein will, dass ich das wirklich beurteilen kann! Ist eher so ein Gefühl) zu erhalten. Recherchen ergaben noch die Familie Hildebrand in Walldorf. Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder Fr. Giebler oder einem andern Tierarzt in der Nähe von Heidelberg gemacht ??
Ich weiß das Ferndiagnosen nahezu unmöglich sind. Jedoch sind hier viele langjährige Halter aktiv und vielleich hatte jemand auch schon mal ein ähnliches Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Informationen zur Haltung:
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=86016
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=87383
Liebe Grüße vom Spanier
Kommentar