Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gracilis-calyptratus-Hybrid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gracilis-calyptratus-Hybrid

    Hi,

    für den einen oder anderen von Euch vielleicht interessant:

    Im Forum "chameleonforums.com" wurde gestern ein Thread eingestellt, gemäß dem aus einer unbeabsichtigten Paarung von 1.0 Chamaeleo gracilis mit 0.1 Chamaeleo calyptratus lebende Jungtiere hervorgingen, die soeben geschlüpft sind. Mehr Infos und Photos über den folgenden Link:

    http://www.chameleonforums.com/new-c...-hybrid-71434/

    Gruß Chris

  • #2
    1. warum läßt man solche Tiere überhaupt schlüpfen??

    2. jeder halbwegs vernünftige Homo sapiens würde die Tiere verfüttern

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      die Frage ist doch, warum hat man zwei verschiedene Arten in einem Terrarium und dann auch noch 1.1 ?!?!?! :wall:


      Mfg Florian

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        laut dem verlinkten Thread hat der Halter beide Tiere in freier Zimmerhaltung gehalten, weil er nicht damit gerechnet hat, dass da überhaupt eine Verpaarung möglich ist. Aber wo ein Wille ist, ist oft auch ein Weg ;-)

        Über den Sinn, die Eier zu inkubieren, lässt sich natürlich trefflich streiten.

        Gruß Chris

        Kommentar


        • #5
          Nun gut, kann passieren.
          Als Unfall finde ich das nicht weiter schlimm.
          Aber ob Amphigonia retardata wirklich zu 100% ausgeschlossen werden kann, sehen wir erst, wenn die Babies größer sind.
          Wenn das Weibchen zB als 16 wöchiges Jungtier aus einer Geschwistergruppe gekauft wurde, könnte das schon reichen.

          Viele Grüße

          Ingo
          Zuletzt geändert von Ingo; 02.12.2011, 14:01.
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar

          Lädt...
          X