Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim Kot absetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
    Ambanja blue? Ein schickes Tier :wub:! Wenn du auf mein Profil gehst siehst du mein Ambanja red-Männchen :wub:
    Aber die Pflanze auf dem letzten Bild hat stacheln, daran könnte er sich doch verletzen!
    Guten Morgen,

    ja blue

    Danke, allerdings ist deiner auch ein richtig Hübscher! Züchtest du? Oder nur Lust an der Freude??

    Die "Stachelpflanze" ist eine Aloe Vera und gaaanz weich... die bekrabbelt er manchmal zum schlafen!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Flo2611 Beitrag anzeigen
      Morgen,

      du mußt unbedingt mehrere Futtertiere anbieten und weniger Füttern!! Und den Brunnen würde ich nicht benutzen, da währe mir das Risiko das sie sich Bakterien einfangen zu hoch.

      Mfg Florian

      Danke Flo, werd das auf jeden Fall so versuchen umzusetzen! Hab mich gestern entschieden ein Terrarium zu bauen, um ihm doch die Jagdmöglichkeiten bieten zu können und mir die Heimchen hinter der Couch zu ersparen

      Sag mal koten eure Chamäleons denn nach jeder Mahlzeit??

      Kommentar


      • #18
        Dann äußer ich mich auch mal...

        Zur Haltung: Ein Wohnzimmer ist keine artgerechte Haltung. Es hat durchaus einen Grund, warum die Mehrheit derer, die Chamäleons seit Jahren halten, dies NICHT "frei" im Wohnzimmer tun. Gemeint sind da vor allem erfahrene Halter über mehrere, viele Jahre... ich meine nicht ein, zwei Jährchen oder grad mal ein paar Monate "gute Erfahrungen". Selbst die, die Gemeinschaftshaltungen erfolgreich über Jahre schaffen oder Zimmerhaltungen über Jahre erfolgreich praktizieren, haben dafür in aller Regel eigene Räume vollständig für die Tiere umgestaltet. Stinknormale Wohnzimmer mit einem Baum und Ästen irgendwo für's Tier sind schlicht und ergreifend nicht zur Haltung eines Chmäleons geeignet. Luftfeuchte, Temperatur und Wasserversorgung passen nicht, selbst jagen kann das Tier nicht (oder lässt jemand die Futtertiere dann auch frei herumlaufen?), Weibchen haben keinen passenden Bodengrund, eine stetige UV-Versorgung ist nicht gesichert, die Verletzungsgefahr für das Tier ist extrem hoch (mit für mich ein Hauptgrund, warum es einfach nicht sein muss) und hygienisch ist es auch nicht gerade (Häutungsreste, Kot...). Und gerade als Anfänger hat man sowieso einfach noch Schwierigkeiten, das Tier immer richtig zu interpretieren oder abschätzen zu können, wo es sich überall versteckt (oder wie es dahin kommt, wie einige Threads auch hier im Forum beweisen), daher würd ich da von einer Zimmerhaltung noch deutlicher abraten.

        Brunnen gehören überhaupt nicht zur Chamäleonhaltung, weder im Terrarium noch als "Trinkstelle" im Wohnzimmer. Man bekommt sie einfach nicht gescheit sauber. Bakterien finden sich ja überall, nur so ein Brunnen bietet eben meist auch top Bedingungen zur Vermehrung nicht gewollter Keime. Im Terrarium ist das natürlich noch eine Spur forcierter als bei einem ganzen Raum.

        Zum Kotproblem: Naja, hier kommen dann ja alle Baustellen zusammen. Zum einen koten die Tiere nicht alle regemäßig, zum anderen wird die "Wohnzimmerhaltung" die Körpertemperatur des Chamäleons gewaltig beeinflussen (und damit auch seine Verdauungszeit). Dann dauert's eben schon mal länger... Zu große Futtertiere wie schon genannt können auch eine Rolle spielen.


        Da du aber anscheinend ja nu eh ein Terrarium bauen möchtest: Sehr gute Entscheidung. Das Chamäleon wird es dir danken.

        Liebe Grüße
        Alex
        Zuletzt geändert von Alexl; 29.02.2012, 17:26.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Pardalis´chen Beitrag anzeigen
          Guten Morgen,

          ja blue

          Danke, allerdings ist deiner auch ein richtig Hübscher! Züchtest du? Oder nur Lust an der Freude??

          Die "Stachelpflanze" ist eine Aloe Vera und gaaanz weich... die bekrabbelt er manchmal zum schlafen!
          Ich züchte schon nach, aber nicht gewerblich, nur als Hobby.

          LG

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Alexl Beitrag anzeigen
            Dann äußer ich mich auch mal...

            Zur Haltung: Ein Wohnzimmer ist keine artgerechte Haltung. Es hat durchaus einen Grund, warum die Mehrheit derer, die Chamäleons seit Jahren halten, dies NICHT "frei" im Wohnzimmer tun. Gemeint sind da vor allem erfahrene Halter über mehrere, viele Jahre... ich meine nicht ein, zwei Jährchen oder grad mal ein paar Monate "gute Erfahrungen". Selbst die, die Gemeinschaftshaltungen erfolgreich über Jahre schaffen oder Zimmerhaltungen über Jahre erfolgreich praktizieren, haben dafür in aller Regel eigene Räume vollständig für die Tiere umgestaltet. Stinknormale Wohnzimmer mit einem Baum und Ästen irgendwo für's Tier sind schlicht und ergreifend nicht zur Haltung eines Chmäleons geeignet. Luftfeuchte, Temperatur und Wasserversorgung passen nicht, selbst jagen kann das Tier nicht (oder lässt jemand die Futtertiere dann auch frei herumlaufen?), Weibchen haben keinen passenden Bodengrund, eine stetige UV-Versorgung ist nicht gesichert, die Verletzungsgefahr für das Tier ist extrem hoch (mit für mich ein Hauptgrund, warum es einfach nicht sein muss) und hygienisch ist es auch nicht gerade (Häutungsreste, Kot...). Und gerade als Anfänger hat man sowieso einfach noch Schwierigkeiten, das Tier immer richtig zu interpretieren oder abschätzen zu können, wo es sich überall versteckt (oder wie es dahin kommt, wie einige Threads auch hier im Forum beweisen), daher würd ich da von einer Zimmerhaltung noch deutlicher abraten.

            Brunnen gehören überhaupt nicht zur Chamäleonhaltung, weder im Terrarium noch als "Trinkstelle" im Wohnzimmer. Man bekommt sie einfach nicht gescheit sauber. Bakterien finden sich ja überall, nur so ein Brunnen bietet eben meist auch top Bedingungen zur Vermehrung nicht gewollter Keime. Im Terrarium ist das natürlich noch eine Spur forcierter als bei einem ganzen Raum.

            Zum Kotproblem: Naja, hier kommen dann ja alle Baustellen zusammen. Zum einen koten die Tiere nicht alle regemäßig, zum anderen wird die "Wohnzimmerhaltung" die Körpertemperatur des Chamäleons gewaltig beeinflussen (und damit auch seine Verdauungszeit). Dann dauert's eben schon mal länger... Zu große Futtertiere wie schon genannt können auch eine Rolle spielen.


            Da du aber anscheinend ja nu eh ein Terrarium bauen möchtest: Sehr gute Entscheidung. Das Chamäleon wird es dir danken.

            Liebe Grüße
            Alex

            Hallo Alex,

            vielen Dank fürs "Kopf waschen"..., aber du hast Recht und deshalb werd ich den jungen Mann auch ins Terrarium umziehen lassen.
            Klar ganz soviel Erfahrung hab ich noch nicht und man sollte an einem Tier nicht ausprobieren, dass ist mir auch vollkommen bewusst. Leider lernt die Spezies Mensch meistens aus Fehlern oder Erfahrungen, daher danke ich für die ehrlichen Meinungen und Darstellungen zu meinem Problem.
            Ich gelobe Besserung - schließlich hoffe ich irgendwann auch in dem Reigen der "Erfahrenen" tanzen zu dürfen! Und bei dem geballten Wissen, was ihr habt, kann ich da sicher noch einiges für mich und meinen Erfahrungsschatz nutzen und ihn damit erweitern.

            Darf ich dich noch Fragen, was deine favorisierte Alternative zum Brunnen ist oder wäre??
            Tropftränke?? Oder nur durch Sprühen??

            Liebe Grüße!

            Kommentar


            • #21
              Tropftränke plus Sprühen oder statt Sprühen eine Regenanlage für den bequemeren Halter reichen aus.

              Liebe Grüße
              Alex

              Kommentar


              • #22
                Eine Beregnungsanlage ist das bequemste!!! Da braucht man auch niemanden wenn man mal zwei, drei Tage nicht da ist. Nur der Anschafungspreis ist etwas hoch!!! Ich würde mir sofort wieder eine kaufen!!!

                Mfg Florian

                Kommentar


                • #23
                  Was würde das Mädl bloß jetzt schon ohne euch machen :wub::wub::wub:

                  Süß, danke!!

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
                    Ich züchte schon nach, aber nicht gewerblich, nur als Hobby.

                    LG

                    Würd ich gern mal ein paar Bilder zu sehen, vom Nachwuchs :wub:

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X