Hallo,
ich habe jetzt seit 2 Wochen ein Jemenchamäleon-Männchen, mit Namen Kermit! Zuerst hatte ich ihn in einem kleinen Terrrarium, was aber von der Belüftung und Beleuchtung meines Erachtens nicht optimal für das Tier war, da die Lampen auch im Terrarium angebracht waren... Er war ständig dunkel gefärbt und wurde nicht richtig grün, so wie er war als ich ihn vom Züchter gekauft habe. Nun habe ich seit einer Woche ein neues Terrarium mit den Maßen L 80 cm B 60 H 100 cm. Die rechte Seite besteht aus Gaze sowie die obere Abdeckung. Ein Bild stelle ich hier mal mit rein. Als Beleuchtung habe ich eine lucky bright sun desert 70w. Die Vorbesitzerin des Terarriums hat vorher ebenfalls Jemenchamäleons mit nur dieser Lampe in dem Terrarium gehalten. Ich weiß nun aber nicht, ob diese allein wirklich ausreicht, da mein Kermit immernoch nicht ein sattes grün hat, sondern eher gräulich, bräunlich aussieht. Aber nicht schwarz! Ich weiß nicht ob er sich nicht doch erst mal an das Terrarium gewöhnen muss, aber ich sorge mich jetzt seit ich Kermit habe darum, ob es ihm auch wirklich gut geht und lese ständig in Foren. Ob er jetzt so wirklich fit ist kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen. Nachdem er ein paar Stunden morgens auf dem höchsten Ast gesessen hat fängt er langsam an im Terrarium herumzuspazieren, aber ziemlich langsam eben. In Zoofachgeschäften habe ich gesehen, dass die Kleinen viel mehr und schneller rumturnen. Er wird nur richtig schnell wenn es was zu fressen gibt... Die Luftfeuchtigkeit liegt wenn ich gerade gesprüht habe bei ca. 80 %, tagsüber um die 50-60 %. Die Temperatur beträgt oben ca. 30-32 Grad und im unteren Bereich kühler (um die 22-25 Grad). Dicke und dünne Äste hat er sehr viele im Terrarium genauso wie Pflanzen, Fickus und noch zwei weitere palmenartige Pflanzen. Kermit ist übrigens im Dezember 2011 geschlüpft. Er frisst auf jeden Fall sehr gut und trinkt auch jeden Tag, soweit ich das mitbekomme.
War gerade zum Futter kaufen in einem Zoofachhandel und habe dort auch noch einmal nachgefragt, der junge Mann hat mir gerade empfohlen noch eine Wärmelampe anzubringen. Habe auch gleich alles dafür gekauft und werde sie heute Abend anbringen.
Ich hoffe Ihr könnte mir weiterhelfen und gute Tipps geben.
LG
ich habe jetzt seit 2 Wochen ein Jemenchamäleon-Männchen, mit Namen Kermit! Zuerst hatte ich ihn in einem kleinen Terrrarium, was aber von der Belüftung und Beleuchtung meines Erachtens nicht optimal für das Tier war, da die Lampen auch im Terrarium angebracht waren... Er war ständig dunkel gefärbt und wurde nicht richtig grün, so wie er war als ich ihn vom Züchter gekauft habe. Nun habe ich seit einer Woche ein neues Terrarium mit den Maßen L 80 cm B 60 H 100 cm. Die rechte Seite besteht aus Gaze sowie die obere Abdeckung. Ein Bild stelle ich hier mal mit rein. Als Beleuchtung habe ich eine lucky bright sun desert 70w. Die Vorbesitzerin des Terarriums hat vorher ebenfalls Jemenchamäleons mit nur dieser Lampe in dem Terrarium gehalten. Ich weiß nun aber nicht, ob diese allein wirklich ausreicht, da mein Kermit immernoch nicht ein sattes grün hat, sondern eher gräulich, bräunlich aussieht. Aber nicht schwarz! Ich weiß nicht ob er sich nicht doch erst mal an das Terrarium gewöhnen muss, aber ich sorge mich jetzt seit ich Kermit habe darum, ob es ihm auch wirklich gut geht und lese ständig in Foren. Ob er jetzt so wirklich fit ist kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen. Nachdem er ein paar Stunden morgens auf dem höchsten Ast gesessen hat fängt er langsam an im Terrarium herumzuspazieren, aber ziemlich langsam eben. In Zoofachgeschäften habe ich gesehen, dass die Kleinen viel mehr und schneller rumturnen. Er wird nur richtig schnell wenn es was zu fressen gibt... Die Luftfeuchtigkeit liegt wenn ich gerade gesprüht habe bei ca. 80 %, tagsüber um die 50-60 %. Die Temperatur beträgt oben ca. 30-32 Grad und im unteren Bereich kühler (um die 22-25 Grad). Dicke und dünne Äste hat er sehr viele im Terrarium genauso wie Pflanzen, Fickus und noch zwei weitere palmenartige Pflanzen. Kermit ist übrigens im Dezember 2011 geschlüpft. Er frisst auf jeden Fall sehr gut und trinkt auch jeden Tag, soweit ich das mitbekomme.
War gerade zum Futter kaufen in einem Zoofachhandel und habe dort auch noch einmal nachgefragt, der junge Mann hat mir gerade empfohlen noch eine Wärmelampe anzubringen. Habe auch gleich alles dafür gekauft und werde sie heute Abend anbringen.
Ich hoffe Ihr könnte mir weiterhelfen und gute Tipps geben.
LG
Kommentar