Moin Moin liebe Gemeinde
Da ich in naher Zukunft vorhabe ein Furcifer Pardalis aufzunehmen, befinde ich mich mitten in der Planung des Terrariums.
Habe soweit auch schon Einkaufslisten, Zeichnung des Terrariums, Zeichnung des Lichtkastens etc..
Beleuchtung steht soweit auch schon fest, natürlich alles Außerhalb des Terrariums
Maße 100 x 60 x 200cm (LxTxH), wobei 50cm für Lichtkasten und Bodengrund abgehen, also 150cm reine Nutzhöhe.
1 x Bright Sun Desert/Jungle Flood 70W oder Solar Raptor 70W (noch nicht 100%ig entschieden) für UV Versorgung
1 x Osram Concentra Spot 60/75W (werde wohl beide nehmen und testen zwecks Temperaturen) für Wärmeplatz ohne UV
2 x T5 Osram Lumilux Daylight 39W, mit Reflektor für bessere Lichtausbeute, für die Ausleuchtung
Abstand Bright Sun/Solar Raptor iss klar, mindestens 30cm zur Gaze (ist gewährleistet),Abstand Osram Concentra (wird getestet, wohl gleicher Abstand 30cm).
Nun aber zu meiner Frage :
Hat jemand Erfahrung, welchen Abstand die T5 Leuchtstoffröhren zur Gaze haben sollten/müssen ?
Wegen der Wärmeentewicklung !?
Werden die sehr warm und könnten die Gaze empfindlich erhitzen und damit dem Tier schaden ?
Wollte die T5 Leuchtstoffröhren so dicht wie möglich an die Gaze heranbringen, damit ich die beste Lichtausbeute bekomme.
Was meint Ihr dazu und habt Ihr da vielleicht schon Erfahrungen ?
Schonmal Danke vorab
LG Butsch
Da ich in naher Zukunft vorhabe ein Furcifer Pardalis aufzunehmen, befinde ich mich mitten in der Planung des Terrariums.
Habe soweit auch schon Einkaufslisten, Zeichnung des Terrariums, Zeichnung des Lichtkastens etc..
Beleuchtung steht soweit auch schon fest, natürlich alles Außerhalb des Terrariums
Maße 100 x 60 x 200cm (LxTxH), wobei 50cm für Lichtkasten und Bodengrund abgehen, also 150cm reine Nutzhöhe.
1 x Bright Sun Desert/Jungle Flood 70W oder Solar Raptor 70W (noch nicht 100%ig entschieden) für UV Versorgung
1 x Osram Concentra Spot 60/75W (werde wohl beide nehmen und testen zwecks Temperaturen) für Wärmeplatz ohne UV
2 x T5 Osram Lumilux Daylight 39W, mit Reflektor für bessere Lichtausbeute, für die Ausleuchtung
Abstand Bright Sun/Solar Raptor iss klar, mindestens 30cm zur Gaze (ist gewährleistet),Abstand Osram Concentra (wird getestet, wohl gleicher Abstand 30cm).
Nun aber zu meiner Frage :
Hat jemand Erfahrung, welchen Abstand die T5 Leuchtstoffröhren zur Gaze haben sollten/müssen ?
Wegen der Wärmeentewicklung !?
Werden die sehr warm und könnten die Gaze empfindlich erhitzen und damit dem Tier schaden ?
Wollte die T5 Leuchtstoffröhren so dicht wie möglich an die Gaze heranbringen, damit ich die beste Lichtausbeute bekomme.
Was meint Ihr dazu und habt Ihr da vielleicht schon Erfahrungen ?
Schonmal Danke vorab
LG Butsch
Kommentar