Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind das Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sind das Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung?

    Hallo, ich habe gestern mein Jemenchamaeleon (weiblich, ca. 1/2 Jahr alt) aus dem Gaze-Käfig genommen und in sein neues Terrarium gesetzt (170 Höhe 40 Tiefe 50 Breite). Gestern saß es noch oben auf dem Ast, heute (seit morgens)nun hat es sich oben in eine Ecke verkrochen.Zwei Seiten sind in der oberen Hälfte des Terrariums größtenteils aus Metallgitter, vielleicht fühlt es sich momentan darin zu unsicher? Allerdings befindet sich da Terrarium im Schlafzimmer, wo ich mich tagsüber nicht so oft aufhalte:-)
    Meint ihr, das wird sich wieder geben?
    Beleuchtung im Moment: Halogen, insgesamt 70 Watt.
    Danke und Grüße Claudia

  • #2
    Re: Sind das Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung?

    Hoi Claudia,

    ich denke schon.

    gruss
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Re: Sind das Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung?

      Kann man natürlich so schwer sagen. Allerdings hast du die kleine ja erst seit gestern. Da brauchen die schon viel Ruhe (gut, dass sie im Schlafzimmer steht) und eine gewisse Zeit, sich einzugewöhnen. Da du sie ja im Alter von einem halben Jahr bekommen hast, bist du auch noch nicht die Bezugsperson. Mein kleiner lässt sich durch mich nicht mehr stören. Wenn jedoch wer anders mit vor dem Terrarium steht, verkriecht er sich auch immer...
      Also (wie schon oft in diesem Forum erwähnt):
      Geduld, Geduld, Geduld )

      Kommentar


      • #4
        Re: Sind das Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung?

        Hi euch beiden
        das Tier habe ich schon seit März-da war es etwa 6 Wochen alt (müßte ich jetzt genau nachsehen).
        Die Gazehaltung im Freien war einfach diesen Sommer optimal, ich habe das Gefühl, daß dies dem Chamaeleon sehr gut getan hat und werde es nächsten Sommer wieder tun.
        Heute hat es sich oben gezeigt und schien sich zu sonnen, ich hab das Tier aber nicht weiter beobachtet, um es nicht zu stören.
        Ich hoffe, also es war echt nur ein Problem des Umsetzens.
        Das Chamaeleon hat sich nicht an mich gewöhnt, allerdings habe ich es auch noch nicht an meine Hand gewöhnt-dafür erschien es mir das letzte halbe Jahr einfach noch zu klein. Das hole ich jetzt nach mit gutem Futter-aber auf Zahmheit, wenn man das überhaupt so nennen kann, lege ich ohnehin keinen großen Wert.
        Wenns noch was gibt, schreib ich nochmal, Viele Grüße und Danke, Claudia

        Kommentar

        Lädt...
        X