Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

weisse, klebrige Ausscheidung bei Pardalis(m)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • weisse, klebrige Ausscheidung bei Pardalis(m)

    Hallo,
    Ich bins mal wieder und schon wieder mach ich mir Sorgen. Mein Pardalismann hat in letzter Zeit (2W) schon 2 mal weisse klebrige Masse aus dem After ausgeschieden. Sieht fast ein wenig aus wie Popel. Das zieht er dann ne weile mit sich herum, bis es dann schlussendlich an einem Ast kleben bleibt und von mir entfernt wird. Kann mir einer sagen was das ist, und ob ich vielleicht den TA aufsuchen sollte? Ansonsten ist sein Verhalten normal. Frisst, trinkt und will ständig aus dem Terrarium auf die Zimmerpflanzen.

    Gruß Micha

    [Edited by gitarista on 01-09-2003 at 21:05 GMT]

  • #2
    Re: weisse, klebrige Ausscheidung bei Pardalis(m)

    Hallo,
    kann ja sein, dass es bei dir was Anderes ist. Aber so etwas war mal vor Ewigkeiten bei meinem Iguana i. rhinolopha Männchen. Da wusste ich auch nicht was es ist. Bin also mit dem "komischen Zeug" zum Tierarzt und der hatte es dann als (eingetrocknetes?) Sperma identifiziert. Wie gesagt, kann es auch was Anderes sein, aber die Beschreibung passt halt. Warte mal, was der Rest meint.

    Gruß
    Felicitas

    Kommentar


    • #3
      Re: weisse, klebrige Ausscheidung bei Pardalis(m)

      Hoi!

      Wahrscheinlich ist es kein eingetrocknetes Sperma, was ich zuerst auch bei meinen Chamäleonmännchen gemeint habe. Es handelt sich um die Häutungsreste der Hemipenisse. Hemipenisse sind eine sekundäre Entwicklung und sind aus "Aussenhaut" entwickelt worden. D.h. sie müssen mitgehäutet werden. Dies klappt aber nicht immer bzw. recht selten, so dass einige Häutungen übereinander liegen, die jedoch nicht eintrocknen, weil es drinnen nun mal feucht ist. Irgendwann wird es dann doch zuviel und die Tiere versuchen die Häutungsreste loszubekommen und das ist dann das, was du beobachten konntest.

      Also, keine Sorge! Was ganz Normales.

      Gruss
      Nicolà
      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

      Kommentar


      • #4
        Re: weisse, klebrige Ausscheidung bei Pardalis(m)

        ich habe dies bei meinem f.oustaleti und f.pardalis auch schon beobachtet. da mein pardalis ein junges männchen ist (gerade mal 4 monate und noch bestimmt nicht geschlechtsreif) denke ich mal, dass es sich hier ebenfalls um einen häutungsrest handelt, da es sich ca. 2-3 tage vor auftreten dieser "ausscheidung" tatsächlich gehäutet hat. beim oustaleti konnte ich dies auch beobachten, hier sogar die ausstülpungen des hemipenis an der umgdrehten haut eindeutig zu erkennen. wenn man genau hinsieht, kann man an form, farbe und struktur erkennen, um was es sich handelt. ich glaube nämlich auch, dass es sich teilweise durchaus um "pollutionen" im gemeinen sinne handelt, die ein geschlechtsreifes männchen von zeit zu zeit abgibt, wenn es keine deckmöglichkeit hat. in diesem falle ist die ausscheidung kleiner, etwas gelblich und teilweise transparent.

        [Edited by RobinBerlin on 16-09-2003 at 18:08 GMT]

        Kommentar

        Lädt...
        X