Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleonhaltung über Zimmerteich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleonhaltung über Zimmerteich

    Hallo zusammen,
    vorweggehend möchte ich sagen dass ich mich auf vielen Seiten im Internet über die Haltung von Jemenchamäleons informiert habe. Dennoch werde ich aus diesen vielen verschiedenen Aussagen nicht wirklich schlau.
    Zu meiner Frage:
    Ich möchte mir gerne ein Jemenchamäleon zulegen allerdings ohne Terrarium. Ich will ihm eine Ecke über einem Zimmerteich einrichten mit bestmöglicher Gestaltung die für dieses Tier erforderlich ist. Im Grunde wird dies so aussehen das es ein abgeschotteter Bereich oberhalb des Zimmerteiches sein wird wo das Chamäleon nicht nach unten kann, denn im Zimmerteich leben noch 4 Wasserschildkröten und da denke ich ist ein Aufeinandertreffen nicht gerade das Beste.
    Jetzt ist die Frage ob ich dieses so verwirklichen kann und dem Tier mit ausreichend Pflanzen, Licht, Schatten, Temp. und Luftfeuchtigkeit eine artgerechte Haltung bieten kann.

    Würde mich um hilfreiche Antworten Freuen.
    Gruß Tim
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 21.06.2012, 05:28.

  • #2
    Artgerechte Haltung im Wohnzimmer ist meines Erachtens nicht möglich, aber ein Teich ist dann ein absolutes Ausschlusskriterum für Chamäleonhaltung. Das wird auf Dauer leider nix. Erfreu dich lieber an den Schildkröten ohne "Zuwachs" obendrüber.

    Liebe Grüße
    Alex

    Kommentar


    • #3
      Hallo Alex,
      danke dir für die schnelle Hilfe. Dann werde ich das lieber lassen bevor ich dem Tier nicht gercht werden kann.

      Gruß Tim

      Kommentar


      • #4
        Du musst dich ja nicht gänzlich von dem Wunsch verabschieden! Ich geh davon aus das du bereits Fachlektüre gewälzt hast! Bau ein schönes großes Terrarium, ordentliche UV-Beleuchtung rein, große und kleine Pflanzen, schön dicht bewachsen und du hast die besten Vorraussetzungen für ein Chamäleon, ohne Ertrinkungsgefahr!

        Kommentar


        • #5
          Oh ja da habe ich schon einige durch.Es gibt defenitiv keine möglichkeit das chamäleon vorm ertrinken zu schützen?
          Ich mein man müsste es doch so bauen können das das Tier nicht abstürzen kann!
          Also wenns nicht geht dann ist das okay, dann muss ich mir was anderes überlegen!
          Im Anhang findet ihr den Zimmerteich für die Schildkröten und oberhalb wollte ich das gebiet fürs chamäleon hinauen!

          Gruß Tim
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Das Problem am Teich ist weniger die Möglichkeit zu ertrinken. Problematisch ist die Hygiene des Teichs. Schildkröten haben da deutlich weniger Probleme. Chamäleons sind aber leider sehr anfällig gegenüber einer Kombination aus Stickluft und hoher Keimbelastung. Und wenn die Lunge erstmal was abbekommen hat, ist die Behandlung langwierig und schwierig. Daher würde ich kein Chamäleon in einem Raum mit "Zimmerteich", Brunnen oder ähnlichem halten.

            Mal davon abgesehen, dass Chamäleons auch in der Natur nicht über Wasserflächen leben.

            Liebe Grüße
            Alex

            Kommentar


            • #7
              Hi Alex,
              ja dann hat sich das jetzt wirklich erledigt. Dann werde ich mir eine andere alternative suchen Z.b in einem anderen Zimmer in einem Terarium.

              Danke dir und euch für die Hilfe

              Gruß Tim

              Kommentar


              • #8
                ...zudem können die Schildkröten einen Amöbenbefall aufweisem, mit dem sie selber symptomlos leben können, der jedoch bei den Chamäleons schwere Erkrankungen auslösen kann, wenn eine Ansteckung erfolgt.

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X