Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trioceros jacksonii xantholophus Pflegefall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ahhhh....ok.

    Jetzt blick ich da mal durch.
    Aber wie gesagt, gerade bei Jungtieren musst du echt auf die Temperatur aufpassen.
    Die vertragen zu hoch nicht.
    Was ist denn jetzt mit dem kranken Weibchen??
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 25.07.2012, 21:13. Grund: Groß/Kleinschreibung

    Kommentar


    • #17
      Ist im Laufe des Tages wie erwartet verstorben. :-( Naja Versuch war's wert aber ne richtige Chance gab's wohl von vorneherein nicht bei dem Zustand.
      Besten Gruss
      Sascha

      Kommentar


      • #18
        wo hast du die Tiere denn her?

        Kommentar


        • #19
          Sind von einem Händler nicht von einem Züchter.
          Behalte ich aber für mich da das eine Tier hier ein komisches Licht auf ihn wirft. Dabei waren die Tiere sogar zum Schutz vor dem Klima aus dem Laden in irgendeinen Garten ausgelagert.
          Besten Gruss
          Sascha

          Kommentar


          • #20
            Zitat von smeyer Beitrag anzeigen
            Marc du hast aus meinem Camaeleo ein Trioceros gemacht, ist das jetzt die Richtige Einordnung? Meine Quellen waren da etwas widersprüchlich.
            Ich habe hier u.a. ein Buch (von 2006, NTV Art für Art) da ist noch von Camaeleo jacksonii die Rede.
            Ja, der Gattungsname Trioceros gilt und das bereits seit einigen Jahren. Die Untergattung Trioceros von Chamaeleo (bitte mit "h") gibt es laut der aktuellen Systematik nicht mehr, sondern Trioceros ist eine eigene Gattung geworden. Der Artname wird immer klein geschrieben.

            Gruß

            Marc-N.
            Zuletzt geändert von Marc-N.; 25.07.2012, 21:15.

            Kommentar

            Lädt...
            X