Hallo zusammmen,
anbei einige Bilder meines Jemenchamäleons. Laut Herkunftsnachweis (Tierpark Berlin) ist es am 31.01.2012 geschlüpft. Es wurde als Männchen verkauft. Da ich mich wunderte, wie das jemand direkt nach dem Schlupf bestimmen kann, habe ich die Tierärztin meines Hundes gefragt, die mich an eine Exoten-Expertin verwies.
Ich rief in der Praxis an (Praxis ist etwa 1,5 Stunden entfernt) und habe gefragt ob die, wenn ich in die Praxis käme, mir das Geschlecht nennen könnten, weil das Terra für ein Weibchen ja einen grabfähigen Bodengrund braucht. Die Antwort war: "Machen Sie sich darum mal keine Sorgen, Sie werden das Tier sowieso nicht bis zur Geschlechtsreife durchbringen." Wohlgemerkt ohne jemals einen Blick auf das Tier geworfen zu haben...
Der Reptilien-Tierarzt des Rostocker Zoos war der nächste Kontakt und der riet, ich solle bis zum 6. Lebensmonat warten und dann zunächst ein Bild senden, um dem Tier den Reisestress (etwa 1 Stunde) zu ersparen. Das fand ich sehr sympathisch.
Nun sind diese 6 Monate ja noch nicht rum, aber ich bin so neugierig.
Daher dieser Beitrag mit ein paar Bildern. Die hinteren "Füße" habe ich genau inspiziert und konnte nicht mal den Hauch eines Zehenansatzes erkennen. Wie ich aber aus verschiedenen Beiträgen weiß, ist das bei Männchen nicht zwingend gegeben.
In einem anderen Beitrag las ich etwas von den weißen Längsstreifen, die Jungtiere auf der Seite haben können. Daran soll das Geschlecht mit großer Wahrscheinlichkeit erkennbar sein. Vielleicht gibt das einem Profi hier Hinweise?
Ich würde mich freuen.
Gruß,
Nevs
anbei einige Bilder meines Jemenchamäleons. Laut Herkunftsnachweis (Tierpark Berlin) ist es am 31.01.2012 geschlüpft. Es wurde als Männchen verkauft. Da ich mich wunderte, wie das jemand direkt nach dem Schlupf bestimmen kann, habe ich die Tierärztin meines Hundes gefragt, die mich an eine Exoten-Expertin verwies.
Ich rief in der Praxis an (Praxis ist etwa 1,5 Stunden entfernt) und habe gefragt ob die, wenn ich in die Praxis käme, mir das Geschlecht nennen könnten, weil das Terra für ein Weibchen ja einen grabfähigen Bodengrund braucht. Die Antwort war: "Machen Sie sich darum mal keine Sorgen, Sie werden das Tier sowieso nicht bis zur Geschlechtsreife durchbringen." Wohlgemerkt ohne jemals einen Blick auf das Tier geworfen zu haben...
Der Reptilien-Tierarzt des Rostocker Zoos war der nächste Kontakt und der riet, ich solle bis zum 6. Lebensmonat warten und dann zunächst ein Bild senden, um dem Tier den Reisestress (etwa 1 Stunde) zu ersparen. Das fand ich sehr sympathisch.
Nun sind diese 6 Monate ja noch nicht rum, aber ich bin so neugierig.

In einem anderen Beitrag las ich etwas von den weißen Längsstreifen, die Jungtiere auf der Seite haben können. Daran soll das Geschlecht mit großer Wahrscheinlichkeit erkennbar sein. Vielleicht gibt das einem Profi hier Hinweise?
Ich würde mich freuen.
Gruß,
Nevs
Kommentar