Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon wächst nicht mehr:(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon wächst nicht mehr:(

    Hallo Leute,
    Was für Gründe könnte es geben, warum mein Panther Chamäleon so klein ist? Wenn ich so die anderen Chamäleons in dem Alter sehe (ca. 2 1/2 Jahre) sind die um einiges Größer... Hat das was mit der Beleuchtung oder den Mineralien zu tun?(er bekommt von tetra fauna repto ca)
    Liebe Grüße

  • #2
    Hallo feilo,

    Stell doch mal deine Haltung vor (Terrariengröße, Belüftungsflächen, Beleuchtung mit genauen Lampenbezeichnungen, Bepflanzung, verwendetes Bodensubstrat, Futter was/wann/wieviel, genaue Inhaltsangabe des von dir genanten Präparats sowie weitere Supplemente usw.). Ein geringeres Wachstum kann viele Ursachen haben und da noch niemand dich und dein Tier kennt, braucht es etwas mehr Infos.

    Ein Foto und Kopf-Rumpf-Länge sowie Gewicht deines Tieres würden auch weiterhelfen.

    Liebe Grüße
    Alex
    Zuletzt geändert von Alexl; 03.08.2012, 10:02.

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort

      Also das Terrarium ist ca 130 cm hoch (ohne Aufbau). Beleuchtung ist eine Solar Glo 125w und eine Daylight Basking Spot 100w drin. Zudem ist eine Automatische Beregnungsanlage installiert die dreimal am Tag Sprüht. Das Chamäleon ist ohne Schwanz 13 cm lang, zum Essen bekommt es Subadult wüstenheuschrecken alle 2-3 Tage die mit dem Pulver ReptoCal (Calcium 27%,Phosphor 6%,natrium 0,03%, Vitamina,vitamin d3,vitamin e).

      Liebe Grüße
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        zum größenwachstum kann ich dir leider nichts sagen, aber du musst dein Tier mit verschiedenen Futtertieren füttern(Heimchen, Grillen, Schaben, Fliegen, Mehlkäfer,...)!
        Und du musst auch noch viel mehr Kletteräste ins Terrarium einbauen!!!

        Mfg Florian

        PS: Die Belüftung ist viel zu wenig, nimm eine seitliche Glasscheibe raus und mach Gaze davor
        Zuletzt geändert von Flo2611; 03.08.2012, 16:04.

        Kommentar


        • #5
          Was soll das denn für eine Lokalform sein? Und welche von den Lampen soll als UV-Quelle dienen??? Kenne nur den Baskingspot und der strahlt kein UV ab! Kann auch leider zu deiner Supplementierung nichts sagen, kenne das Produkt nicht. Ich hoffe nur du hast nicht auf irgend eine Empfehlung eines Zooverkäufers gehört... Mach mal bitte noch mehr Bilder vom Tier, er sieht wirklich nicht besonders ausgereift aus, schon allein von der Schwanzwurzel her.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            dein "Vitaminpräparat" scheint ein Kalziumpräparat mit Vitamin D3 zu sein, was heißen würde, dass dir ein Vitaminpräparat fehlt. Du fütterst nicht abwechslungsreich genug und hast die falsche Beleuchtung im Terrarium. Eine Solar Raptor oder eine Bright Sun wären hier bestimmt die bessere Wahl für eine ausreichende UV-Versorgung; sind die Lampen im Terrarium oder außerhalb angebracht?.

            mit freundlichen Grüßen
            Uwe Starke Huber

            Kommentar


            • #7
              Hallo feilo,

              ich würde das Tier mal dringend einem reptilienkundigem Tierarzt vorstellen. Die mangelnde UVB-Versorgung sowie Fehlen eines geeigneten Vitaminsupplements können für die Gesundheit dein Chamäleon bereits gravierende Folgen haben.

              Derweil sollten unbedingt die Mängel am Terrarium beseitigt und Fütterung sowie Supplementierung verbessert werden (wurde bereits genannt). Hast du die Möglichkeit, dein Chamäleon im Sommer draußen unterzubringen?

              Liebe Grüße
              Alex
              Zuletzt geändert von Alexl; 04.08.2012, 12:31.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                vielen Dank für den vielen Antworten Also die Beleuchtung wurde mir so Empfohlen.(Exo Terra - besonders hohe UVA und UVB Anteile) Die sind natürlich nicht im Terrarium, sondern in dem Kasten oben drauf Bei dem Supplements bin ich mir selber nicht ganz sicher, könntet ihr mir den zwei gute Empfehlen? Also Vitamin und Kalcium?
                Tagsüber hol ich ihn immer raus und setzte ihn in ein großen Fikus der im Wohnzimmer steht. Von seinem Verhalten ist alles Völlig in Ordnung, also ist ein super lieber Zeitgenosse und bewegt sich viel Bei der Ernährung hab ich vergessen, das er auch mal schaben oder heimchen kriegt^^ mein Fehler sry
                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Kannst du mal noch ein paar Fotos von ihm reinstellen???

                  Supplementierung: Nekton MSA und Reptivite im Wechsel

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke! Werde ich gleich bestellen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Was ist das für eine Lokalform? Die Schwanzwurzel ist nicht somderlich ausgeprägt für ein so altes Tier, auch der Kopf ist nicht so "fleischig", sieht eher flach aus.Wo hast du ihn denn her?

                      Kommentar


                      • #12
                        Für mich sieht das Tier vor allem deformiert aus, was sich mit dem Supplement- und UVB-Mangel deckt. Bitte schnellstmöglichst ab zum reptilienkundigen Tierarzt mit dem Chamäleon! Tierärzte in deiner Umgebung findest du hier http://www.agark.de/neu/mitgliederliste.html oder hier http://chamaeleons-online.com/tieraerzte .

                        Die genutzten Lampen sind nicht für die Chamäleonhaltung geeignet. Viele davon geben leider überhaupt keine UVB-Strahlung ab, andere in zu kurzwelligem Bereich, was widerum zu schweren Augenproblemen führen kann. Das kannst du z.B. hier http://tierarzt-schwelm.de/uploads/pdf/AGARK-UVB-2011-Zusammenfassung-.pdf nachlesen.

                        Statt Nekton MSA und Reptivite würde ich Korvimin ZVT (erhältlich beim Tierarzt) + Kalzium empfehlen, gerade bei einem bereits vorgeschädigten Tier. Bei Nekton MSA finde ich die Zusammensetzung nicht sonderlich gut (soweit meine Infos dazu stimmen - der Hersteller gibt leider nirgends in seinen "Info"-Broschüren mal die Inhaltsstoffe pro kg an), bei Reptivite ist gerade Vit. D3 niedrig dosiert. Bei diesem Tier mE ziemlich unpassend. Im Übrigen sehe ich keinen Sinn darin, zwei Vitaminpräparate im Wechsel, aber dafür kein zusätzliches Kalzium zu verabreichen.

                        Liebe Grüße
                        Alex
                        Zuletzt geändert von Alexl; 05.08.2012, 19:26.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          @Alex

                          "Nekton MSA mit D3" ist ein reines Kalziumpräparat und "Reptivite" ein Vitaminpräparat. Reptivite hat fast das gleiche Vitamin-A zu Vitamin-D3 Verhältnis wie Korvimin und fast die gleichen Bestandteile. Bei einem vorgeschädigten Tier mit akuten Knochendeformationen würde ich eher Herpetal Mineral mit D3 empfehlen, weil das Kalziumcitrat besser vom Körper aufgenommen wird.

                          viele Grüße
                          Uwe Starke Huber

                          Kommentar


                          • #14
                            Vielen Dank für die vielen Tipps
                            Der ist schon von Geburt an so deformiert.. Hab ihn damals von einem relativ Erfahrenden Züchter gekauft (besser gesagt meine Freundin). Haben uns dann für ihn entschieden weil er am zutraulichsten war und er uns leid tat.. ( hatte damals schon einen Buckel)... Ich war bis jetzt noch nicht beim Tierarzt, weil ich ihn nicht unnötig so einen Stress aussetzen möchte.. Außer der Größe geht es ihm ja super

                            Ps: In dem Artikel über Lampen ust damit die Hagen Exo-Terra Solar Glo Sonnenlichtlampe gemeint?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              für die ganztägige UV-Versorgung wird normalerweise die Solar-Raptor oder die Bright Sun verwendet. Beide haben ungefähr die gleichen Werte, allerdings ist die Solar-Raptor um einiges günstiger.

                              viele Grüße
                              Uwe Starke Huber

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X