Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bei Online-Händler bestellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bei Online-Händler bestellen

    Hallo,ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen.
    Mein Name ist Dominic Albrecht bin 14 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium.
    Ich habe vor mir mein erstes Chamäleon zu kaufen und habe bereits ein
    1.20x90x1.40.Dazu habe ich ich noch 1 Licky Reptil Bright Sun 70W und eine UV B Lampe.
    Das Terrarium selbst ist links und an der hinteren Seite mot Korkplatten verziert und ich habe 2 Strahlenpalmen ,1 Ficus ,1 Geweihfarn und 2 kriechende Gummibäume.
    Zum klettern habe ich mehrere gekräuselte Nusszweige in das Terrarium gestellt.

    Doch jetzt möchte ich meine Fage stellen undzwar habe ich von einem guten Freund ,der selber
    Chamäleon Halter ist und bereits erfolgreiche Nachzuchten hat hat mir Online-Händler empfolen und
    dort habe ich mir ein Jemenchamäleon ausgesucht.
    Aber dann wollte ich auch mal die Versandpreise wissen und habe geschaut.Dort habe ich gesehen das DHL 3.99€ kostet und der Lebendtier Versand 40€. Hat vielleicht jemand in diesem Forum Erfahrung mit Online-Händlern und dem Bestellen und kann mir helfen,denn ich möchte nicht am Ende ein totes Tier im Karton liegen haben.
    Noch etwas was bedeutet NZ?

    Danke schon mal im voraus

    LG Dominic
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.09.2012, 06:34.

  • #2
    NZ = Nachzuchten. Ein Online-Händler schuldet mir seit Monaten noch ne Sendung mit Kleinkram, angeblich wird das "nachgeliefert" aber da gehe ich nicht von aus. Soviel zu meinen Erfahrungen.
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.09.2012, 06:41.

    Kommentar


    • #3
      Wieso über diesen Online-Händler? Ist doch sau teuer, außerdem ein Großhändler. Ich kaufe meine Tiere immer von Privatpersonen, die stecken oftmals viel mehr Liebe und Zeit in die Chamäleonzucht. Einfach mal bei Google eingeben und die Ergebnisse bei ebay, markt.de, kleinanzeigen@meine stadt usw durchgucken, es gibt sicher auch in deiner Nähe jemanden! Oder über chamäleonanzeigen.de,kann ich auch nur empfehlen.

      LG
      Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.09.2012, 06:42.

      Kommentar


      • #4
        Hier:

        http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...n/k0c244l10346

        und hier:

        http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...walbach-taunus

        und hier:

        http://kleinanzeigen.meinestadt.de/s...re/terraristik

        Viel Erfolg!

        Kommentar


        • #5
          Moin Domenic,

          wenn dein Freund doch Chamäleons hat und Nachzüchtet warum wartest du dann nicht einfach auf das nächste Gelege und suchst dir da ein Tier aus? Dann weißt du zumindest wo das Tier her kommt usw.

          Zu dem Online-Händler ich selbst habe noch keine wirklich negativen Erfahrungen mit dem Shop gemacht, lediglich das er nicht der aktuellest ist. Artikel die als Lieferbar angezeigt werden sind es nicht usw... jedoch häufen sich in letzer zeit die Beschwerden und immer mehr Kunden warten vergeblich auf Ihre Bestellungen... hier wäre evtl Nachnahme Versand (sofern bei Tierspeditionen möglich) die sichere Wahl so zahlst du erst Geld wenn das Tier bei dir eintrifft. Alles in allem sind das Gründe warum ich mir dort keine der Jemen Nachzuchten bestellt habe obwohl ich Händeringend nach einem männlichem Tier auf der suche bin.....

          Zum Versand, das der Versand von lebenden tieren so "teuer" ist hats einen Grund diese werden nämlich wie oben bereits erwähnt per Tierspedition und nicht via DHL verschickt (zumindest Reptilien usw bei Wirbellosen ist das was anderes). Meiner Meinung nach lassen die Temperaturen momentan noch einen Versand zu allerdings wird das zeitfenster aufgrund der stetig fallenden Temperaturen immer enger......


          Nun zu dir, du schreibst das du 14 jahre alt bist. Rein rechtlich wird es für dich schwer wenn nicht unmöglich ein solches Tier zu erwerben und auch anzumelden (Chamäleons sind meldepflichtig) einfach weil du noch nicht Geschäftsfähig bist. Ich bezweifle also stark (und hoffe das ich damit richtig liege) das xxxx dir ein solches Tier verkaufen wird denn dazu musst du einen Personalausweiß vorlegen bzw als Kopie hinschicken. Zudem ist es dein erstes Reptil wenn ich das richtig verstanden habe. Und dann gleich ein Chamäleon?
          Bitte verstehe mich nicht falsch es gibt sicherlich eine schlechtere Wahl in den Einstieg der Reptilienhaltung aber garantiert auch einer bessere (ich hoffe das hat dir dein Freund auch erzählt). Chamäleons sind nicht unbedingt einfach zu halten aber wenn man das nötige Wissen und das Geld für die technik etc hat spricht auch nichts dagegen zB mit Jemenchamäleons in die Reptilienhaltung einzusteigen.
          Ach un noch was... du schreibst du hast dir eine Jemenchamäleon ausgesucht also ein weibliches Tier oder einfach nur verschrieben.


          Mfg
          Sascha
          Zuletzt geändert von Marc-N.; 15.10.2012, 10:57.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sascha ,mit ein Chamäleon kaufen meine ich natürlich nicht das ich es mir bestelle sondern das geht über meine Eltern.Ja hab mich verschrieben.

            MFG Dominic
            Zuletzt geändert von Chamäleon21; 28.09.2012, 20:54.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              gerade Chamäleons würde ich nicht bei einem ''Großhändler''kaufen. Die Tiere werden immer auf diversen Anzeigenseiten im Web
              angebote und die Adressen hast du ja jetzt.
              Versuch es doch mal auf www.terraristik.com, da wirst du bestimmt welche finden !!
              Ich würde gleich etwas größere Tiere nehmen, dein Terrarium gibt das ja her und nicht ganz kleine dann hast du weniger Probleme.
              Die Preise liegen für Jungtiere zwischen 20 und 40 Euro, mehr braucht man dafür nicht mehr bezahlen - leider !!!

              thedarkside
              Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.09.2012, 06:38.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Dominic!
                Ich habe auch schonmal darüber nachgedacht, bei einem Online-Händler zu bestellen. Allerdings, wenn man mal die Preise fürs Zubehör mit denen aus der "Zoohandlung um de Ecke" vergleicht macht das keinen Unterschied.
                Und wenn du ein Tier bestellst ist erstens der Versand womöglich teurer als das Tier selbst, und was noch negativer ist, du kannst es dir nicht vorher anschauen. Du kaufst also sozusagen die Katze (oder halt das Chamäleon) im Sack.
                Außerdem, selbst vor Terrarien stehen, sich die Tiere anschauen und sagen "Das sieht toll aus, das nehme ich" und es dann selbst mit gebotener Sorgfalt nach Hause bringen ist doch auch viel schöner. :wub:
                Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.09.2012, 06:38.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  der Name es Online-Händlers musste aus rechtlichen Gründen entfernt werden. Die Beiträge dieses Threads wurden entsprechend editiert.

                  Grüße

                  Marc-N.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Chamäleon21 Beitrag anzeigen
                    1.20x90x1.40.Dazu habe ich ich noch 1 Licky Reptil Bright Sun 70W und eine UV B Lampe.
                    Das Terrarium selbst ist links und an der hinteren Seite mot Korkplatten verziert und ich habe 2 Strahlenpalmen ,1 Ficus ,1 Geweihfarn und 2 kriechende Gummibäume.
                    Zum klettern habe ich mehrere gekräuselte Nusszweige in das Terrarium gestellt.
                    Hallo Dominic,

                    hast du Lust, das Terrarium mal ausführlicher vorzustellen? Vielleicht kann dir der ein oder andere da noch ein paar Einsteigertipps geben. Für welche Chamäleonart und welches Geschlecht hast du dich denn entschieden?

                    Ein Chamäleon würde ich nicht nur wegen des Preises direkt beim Züchter kaufen. Viele Zoohandel haben ein massives Problem mit vernünftiger Reptilienhälterung und vor allem fachkundiger Beratung. Die wenigstens würde ich persönlich mit einem Kauf (sowohl von Zubehör als auch lebender Tiere) noch unterstützen wollen. Aber auch beim Kauf von privat bitte gut umsehen, nicht jedem Angebot auf den Leim gehen und sorgfältig aussuchen. Es gibt auch viele Vermehrer, deren Chamäleonhaltung äußerst fragwürdig ist.

                    Zum Versand übrigens: In den AGB von DHL ist auch zu lesen, dass sie den Versand von lebenden Wirbeltieren verbieten. Legal wäre es also sowieso nicht, damit ein Tier zu verschicken. Zumal die Pakete bei diesen Preisen auch nicht gesondert und vorsichtig behandelt werden können, wie das für einen tierschutzgerechten Tiertransport nötig wäre. Wenn also schon "per Post", dann bitte Tiere ausschließlich mit darauf eingestellten Speditionsunternehmen sicher und schnell versenden.

                    Liebe Grüße
                    Alex

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, ich habe nun einen privaten Züchter gefunden von dem ich mir auch schon gleich ein Mänchen habe reservieren lassen.Mein Terrarium ist mit Kork und Xaxim an der hiteren Wand ausgestattet und mit Nussästen zum klettern ausgetstattet.Heute kahmen noch zwei lange Nussäste dazu. Als Beleuchtung habe ich ein Repri Glo und HQI Strahler.(Die anderen Lampen wurden ersetzt. Als Bodengrund habe ich Laubwalderde und Springschwänze. Zum klettern habe ich auch noch so eine Art Liane bzw. eine Ranke einer Pflanze die wie eine Liane aussieht.Das Terrarium ist mit einem Ficus ,einer Strahlenpalme ,zwei kriechenden Gummibäumen, einen Geweihfarn und seit gestern mit ein paar Orchideen.

                      MFG Dominic
                      Zuletzt geändert von Chamäleon21; 29.09.2012, 15:06.

                      Kommentar


                      • #12
                        Vorsicht - Repti Glo Lampen sind bekannt dafür bei Chamäleons Augenprobleme bis zu Erblindung zu verursachen!

                        Wenn du zur Einrichtung hier Meinungen willst wäre ein gutes Bild hilfreicher. ;-)
                        Zuletzt geändert von smeyer; 29.09.2012, 15:44.
                        Besten Gruss
                        Sascha

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,ne hab mich verschrieben habe ich meinte ,das ich jetzt HQI Strahler ind eine UV B lampe habe .Bei dem Gewirr ei mir weiß nicht mehr was was ist.
                          Ich habe die Repti Glo deshalb auch wegggeworfen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Achja noch etwas.Ich habe jetzt zwar die Lampen jedoch weiß ich nicht ob ich sie innen oder außen anbringen soll,denn ich habe gelesen ,das sich die Chams Verbrennungen am Rücken holen können wenn die Lampen drinnen sind.

                            Kommentar


                            • #15
                              Lampen bei Chamäleons immer Aussen anbringen, über kurz oder lang kommen Chamäleons im Terrarium überall (nah genug) dran! Zwischen (UV)Lampe und Tier darf aber natürlich auch kein Glas sein.

                              Wie gesagt : mach am besten mal ein Bild.

                              Soll sich auch nicht nach Meckern anhören, aber ein vernünftiges Buch zum Thema Chamäleonhaltung würde vmtl. auch nicht schaden.
                              Zuletzt geändert von smeyer; 29.09.2012, 16:23.
                              Besten Gruss
                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X