Hallo,
ich habe bei mir jetzt des Öfteren eine starke Verhaltensänderung bei Tieren festgestellt welche hinter Glas bzw. hinter Gaze gehalten werden. Nach meinem Gefühl tritt durch Hälterung hinter Gaze bei Tieren die vorher hinter Glas gehalten wurden und dort an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt waren in kurzer Zeit wieder eine Verwilderung auf. Das führt zum Teil wieder zu völligem Verstecken und regelrechten Panikattacken wenn dann doch mal die Hand in die Nähe kommt (inklusive todesmutig springen wenn man doch mal in die Hand genommen wird und da gehört ja schon ziemlicher Stress dazu.)
Meine Beobachtungen beziehen sich auf mehrere Generationen Ch. calyptratus, die als Schlüpfling gemeinsam in Glasbecken lebten und ab einem gewissen Alter z.T. hinter Gaze lebten. Das ist mir vermehrt sowohl bei Weibchen als auch Männchen aufgefallen. Das eine Änderung des Verhaltens in der "Pubertät" nicht ungewöhnlich ist ist mir bekannt, jedoch gab es regelmäßig eine starke Diskrepanz zwischen Tieren die mich durch Glas sehen oder durch Gaze.
Das Gaze das ich verwende ist großteils die dunkle Variante.
Sind Chamäleonaugen ggf. nicht in der Lage Objekte hinter einem engmaschigen Gitter zu fokussieren? Hat mal jemand etwas Ähnliches beobachtet?
ich habe bei mir jetzt des Öfteren eine starke Verhaltensänderung bei Tieren festgestellt welche hinter Glas bzw. hinter Gaze gehalten werden. Nach meinem Gefühl tritt durch Hälterung hinter Gaze bei Tieren die vorher hinter Glas gehalten wurden und dort an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt waren in kurzer Zeit wieder eine Verwilderung auf. Das führt zum Teil wieder zu völligem Verstecken und regelrechten Panikattacken wenn dann doch mal die Hand in die Nähe kommt (inklusive todesmutig springen wenn man doch mal in die Hand genommen wird und da gehört ja schon ziemlicher Stress dazu.)
Meine Beobachtungen beziehen sich auf mehrere Generationen Ch. calyptratus, die als Schlüpfling gemeinsam in Glasbecken lebten und ab einem gewissen Alter z.T. hinter Gaze lebten. Das ist mir vermehrt sowohl bei Weibchen als auch Männchen aufgefallen. Das eine Änderung des Verhaltens in der "Pubertät" nicht ungewöhnlich ist ist mir bekannt, jedoch gab es regelmäßig eine starke Diskrepanz zwischen Tieren die mich durch Glas sehen oder durch Gaze.
Das Gaze das ich verwende ist großteils die dunkle Variante.
Sind Chamäleonaugen ggf. nicht in der Lage Objekte hinter einem engmaschigen Gitter zu fokussieren? Hat mal jemand etwas Ähnliches beobachtet?
Kommentar