Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schimmel im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Schimmel im Terrarium

    gender-bender wrote:
    @ Yidaki

    Das mag schon sein, natürlich. Jedoch haben Bodenheizungen in einem Chamäleon Terrarium nix zu suchen, denn Chams sitzen auch in der Natur nicht auf heißen Steinen.

    Nur das war mein Argument, von anderen Echsen hab ich null Schimmer...deshalb halte ich mich ja auch nur im Cham Forum auf

    lg bender
    Hi, kleine Anmerkung.

    Mein Jemen-Weibchen saß im Gaseterrarium auf dem Balkon besonders gerne auf dem Rand eines Tontopfes, der sich in der Sonne aufheizte. Besonders in den Morgenstunden war sie im Sommer dort anzutreffen, und sie legte sich förmlich auf den Rand und schmiegte sich ganz eng an den Ton.

    So viel zu warmen Untergründen... ;o)

    Gruß

    kalif

    Kommentar


    • #17
      Re: Erstickt

      Klar, wenn´s kalt ist wird zur Not auch der warme Untergrund genommen. Ist aber ein Strahler im Terrarium wird dieser immer bevorzugt.
      Bodenheizungen haben in einem Chamäleonterrarium nichts zu suchen!

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #18
        Re: Schimmel im Terrarium

        wieso denn nicht? ich brauche die bodenheizung, um die luftfeuchtigkeit zu erhöhen! die wärme bekommt das tier von seiner lampe; und die scheint ganz normal von oben... ich verstehe nicht, wieso das nicht gut sein soll. das tier ist ja eh nie auf dem boden, um von der heizung was mitzubekommen?!

        Kommentar


        • #19
          Re: Schimmel im Terrarium

          Nimm die Heizung raus, und Du wirst sehen, durch die Erdfeuchte, die automatisch entsteht kommst Du genau so, und besser auf Deine Luftfeuchte.

          Beim verdunsten durch die Heizung hat man zwear kurz eine erhöhte rLFT muss aber ständig nachfeuchten um das zu erhalten, außerdem kann man sich auch mal nen Gedanken zu einem Phänomen machen, welches sich Verdunstungskälte nennt....

          Hats Du keine Bodenheizung drin, bleibt der Boden nach dem sprühen länger feucht und daraus folgt eine ausreichend hohe Luftfeuchte, ohne dauerndes nachfeuchten oder starkes abkühlen; dir sich ganz automatisch länger hält, als beim verdunsten durch die Bodenheizung.

          Das sind einfache physikalische Vorgänge, die jeder schon mal gehört hat. Von daher eigentlich logisch.

          Vielleicht solltest Du Deine Beleuchtung und Wärmestrahler überprüfen, falls das bei Dir nicht genügt. Dann ist es in den meisten Fällen nämlich so, dass mit zu starken Lampen gearbeitet wird (sorry, keine Ahnungob Du das schon irgendwo beschreiebn hast ??? )

          lg bender

          ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :eyes bin in eile

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Schimmel im Terrarium

            robinberlin wrote:
            wieso denn nicht? ich brauche die bodenheizung, um die luftfeuchtigkeit zu erhöhen! die wärme bekommt das tier von seiner lampe; und die scheint ganz normal von oben... ich verstehe nicht, wieso das nicht gut sein soll. das tier ist ja eh nie auf dem boden, um von der heizung was mitzubekommen?!
            hi robinberlin , irgendwie lese ich gar nicht woraus dein bodengrund besteht.

            liegt vielleicht dein problem darin ?
            die tage war doch erst ein beitrag über den richtigen bodengrund. und wenn nur ein ast schimmelt, tausch ihn doch einfach aus. mit solchen tricks wie bodenheizung und ventilator würde ich nich arbeiten.
            gruss martin

            Kommentar


            • #21
              Re: Schimmel im Terrarium

              sorry, bodengrund besteht zu 100% aus cocohum. ich habe lange an der LF gebastelt, aber kam nie über 40-50%, seit ich die bodenheizung drinhabe, komme ich tags auf 60, nachts auf fast 80%. zu starke beleuchtung habe ich eigentlich nicht, nur eine 18W leuchtstoffröhre und eine 18W 3D UV-Lampe...

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Schimmel im Terrarium

                robinberlin wrote:
                sorry, bodengrund besteht zu 100% aus cocohum. ich habe lange an der LF gebastelt, aber kam nie über 40-50%, seit ich die bodenheizung drinhabe, komme ich tags auf 60, nachts auf fast 80%. zu starke beleuchtung habe ich eigentlich nicht, nur eine 18W leuchtstoffröhre und eine 18W 3D UV-Lampe...

                nur cocohum, versuche dochmal als bodengrund seramis was das wasser besser hält. was hast du denn für pflanzen drin ? ich mache bei meinen becken eigentlich nichts besonderes und habe immer zwischen 50-80 % .
                >bodenheizung drinhabe, komme ich tags auf >60, nachts auf fast 80%

                ist aber auch nicht das optimale das das ding rund um die uhr läuft. nacht sollten doch die temperaturen in einem gewissen maße sinken.
                gruss martin

                Kommentar


                • #23
                  Re: Schimmel im Terrarium

                  Hi Robin,

                  vielleicht solltest Du Dein Messgerät mal überprüfen, wenn Du nur auf 40-50% Luftfeuchte kommst. Bei mir liegt der Wert in der Wohnung selbt nur selten unter 50%...

                  Gruß Chris

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Schimmel im Terrarium

                    In meiner Wohnung liegt die Feuchte auch bei ca 50% ...

                    Vielleicht solltest Du Erde benutzen als Bodengrund.
                    Seramis ist auf keinen Fall geeignet.

                    lg bender

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Schimmel im Terrarium

                      gender-bender wrote:
                      In meiner Wohnung liegt die Feuchte auch bei ca 50% ...

                      Vielleicht solltest Du Erde benutzen als Bodengrund.
                      Seramis ist auf keinen Fall geeignet.

                      lg bender
                      HALLLLLLOOOO ihr müßt richtig lesen. ich habe auf den beitrag verwiesen der die tage auch schon das thema bodengrund behandelte !!

                      seramis ist die drainageschicht !
                      ist klar das man nicht nur seramis als bodengrund hat
                      darüber kommt natürlich noch erde oder erde torf oder sand oder oder ....

                      gruss martin

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Schimmel im Terrarium

                        *gg sorry sorry...
                        war etwas voreilig :eyes

                        lg bender

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X