Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offene Fragen bzgl. Jemenchamäleon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Offene Fragen bzgl. Jemenchamäleon

    Guten Morgen!

    Ich bin hier eigentlich fast mehr der stille Mitleser, allerdings hab ich jetzt auch mal wieder eine Frage.
    ich befasse mich seit einigen Wochen intensiv mit dem Thema Jemenchamäleon und nun hab ich noch ein paar offene Fragen.
    Heut beginnen die Bauarbeiten für das Terrarium (100x50x120) und nun komm ich bald zum Thema Beleuchtung- soweit ich gelesen habe eignet sich hierfür die Lucky Reptile Bright Sun am Besten.
    welche Wattanzahl nehme ich für ein Terrarium dieser Größe, die 50W oder die 70W? weil die Lampen werden ja doch sehr warm, reicht eine 50 W aus?
    dazu hätte ich noch eine Leuchtröhre geplant, da bin ich mir aber noch nicht ganz schlüßig welche da geeignet wäre. Hat jemand einen guten Tipp?

    Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand behilflich sein könnte, habe zwar schon seit einer Weile Amphibien, beim Thema Chamäleons bin ich aber noch ein bisschen wackelig.

    Liebe Grüße
    Silvia

  • #2
    Guten Morgen,

    Bei der genannten Höhe kannst du bereits 70W problemlos nehmen, die Lampe muss sowieso im Sicherheitsabstand von 30 cm angebracht werden (bessere Alternative wäre mittels Solarmeter ausmessen). Im Übrigen soll es ja da, wo es am hellsten ist, auch am wärmsten sein. Zusätzlich solltest du aber noch mindestens eine HQI einplanen (leuchten das Becken besser aus als Röhren).

    Für welchen Zeitraum ist das Terrarium denn gedacht? Die geringe Tiefe und Höhe wird ja grade ein paar Monate ausreichen.

    Liebe Grüße
    Alex
    Zuletzt geändert von Alexl; 11.02.2013, 09:39.

    Kommentar


    • #3
      Die Lampe kommt eh in den Lampenkasten, war mir nur ein wenig unsicher weil doch eine hohe Temperatur zusammenkommt.
      bekommt man die HQI Strahler im normalen Baumarkt oder wo organisiere ich die?

      Momentan dient es als Aufzuchtbecken, das Tier das ich anpeile ist noch ein Jungtier.

      liebe Grüße

      Kommentar


      • #4
        Moinsen,

        hast du an großflächige Lüftungsflächen gedacht? Das relativiert auch schnell die entstehende Wärme (und die Luftfeuchtigkeit ;-))
        Ich kaufe mittlerweile alles im Internet, kannst ja einfach mal HQI kaufen in die Suchmaschine deiner Wahl werfen!
        Besten Gruss
        Sascha

        Kommentar


        • #5
          Der Deckel besteht großzügig aus Gitter und an der Front kommen noch 4 größere Belüftungslöcher mit Gitter hin.

          ich hab heut mit einer Zoofachhändlerin im hiesigen Reptilienhandel gesprochen, die sprach von einer HQL-Lampe, is die das selbe wie eine HQI?

          liebe Grüße

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            nein, das sind zwei unterschiedliche Leuchtmittel. Ich würde die angesprochene
            HQI mal bei Ebay suchen, da gibt es einige Shops die diese auch günstiger als der
            sog. Fachhandel anbieten.

            Frank

            Kommentar


            • #7
              Fall es dich der Unterschied technisch interessiert:
              HQI
              http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/hqi
              HQL
              http://www.licht-im-terrarium.de/mlr/mlr
              Besten Gruss
              Sascha

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank! Die lucky Reptile 70W hab ich mir heut schon bestellt, die HQI Lampe nehm ich morgen in Angriff.
                dankeschön

                liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Pixel Beitrag anzeigen
                  Die lucky Reptile 70W hab ich mir heut schon bestellt.
                  dankeschön

                  Hallo,
                  das Vorschaltgerät nicht vergessen!!

                  Mfg Florian
                  Zuletzt geändert von Marc-N.; 12.02.2013, 11:34.

                  Kommentar


                  • #10
                    lampe, fassung und vorschaltgerät gemeinsam natürlich

                    liebe grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Guten Abend!

                      jetzt hab ich nochmals eine Frage- hab nun Fotos des Tieres das ich gern hätte und ich möchte wissen dass es tatsächlich ein Männchen ist?
                      die Fotos sind nicht das Gelbe vom Ei aber vielleicht kann man was daraus schließen?

                      liebe Grüße

                      http://i22.photobucket.com/albums/b350/Obstsalat/Foto.jpg

                      http://i22.photobucket.com/albums/b350/Obstsalat/Foto12.jpg

                      http://i22.photobucket.com/albums/b350/Obstsalat/image.png



                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        die Fotos sind nicht die besten!! Auf einem siehts schon so aus als währe da ein Fersensporn, also ein Männchen.

                        Mfg Florian

                        Kommentar


                        • #13
                          ich weiß, bessere Fotos hab ich leider nicht.

                          ist der Sporn das einzige Indiz dass es ein Männchen ist? weil so ganz kleine Hubbel hat er an den Hinterbeinen nur hab ich gelesen dass dies bei Weibchen auch vorkommen kann deshalb bin ich etwas verunsichert.

                          liebe Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            traut sich sonst niemand drüber, sind die aufnahmen tatsächlich so nichtssagend?

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Bilder lassen sich bei mir nur aufrufen wenn man da am HTML rumbastelt bzw rumkopiert, wenn man die einfach anklickt sieht man immer nur eins.
                              Wenn das auf diesem Bild http://i22.photobucket.com/albums/b3...alat/image.png am Hinterfuß ein Fersporn ist und nichts Anderes das nur perspektivisch so aussieht würde ich zu Männchen tendieren, eine richtige Garantie für Männlichkeit ist ein Ferspensporn aber auch nicht.
                              Leider fehlt auf dem Bild aber auch der hintere Teil des Tieres.
                              Besten Gruss
                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X