Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung/Röhren bei 130x80x170

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wenn ihr für jede Lampe eine Zeitschaltuhr benutzt, dann brauchst ihr gar keine Schalter. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
    In dem Fall braucht ihr nur einen Verteiler mit größeren Abständen der Steckplätze als die " normalen". Standard ist ca. 4 cm, gibt aber auch welche mit 6cm. So haben die Uhren platz.
    Hoffe ich konnte euch weiterhelfen

    Kommentar


    • #17
      Aha; also muss ich sozusagen den eigentlichen Lichtschalter ( der sich wie gesagt draussen befindet) auf "Dauer-An" lassen und an dem Verteiler könnte ich die Zeitschaltuhren anbringen? Klingt nach einer Lösung!! Werde das mal versuchen bei den Eleks anzubringen, mal sehen ob die sowas als Lösung auch erkennen werden....
      Kann man eigentlich HID-Lampen(die von SolarRaptor) auch mit dem Vorschaltgerät an den Stromkreis anbringen, also an dem Verteiler? Ich frage, weil ich überlege, eine 160 Mischlicht gegen eine 70Watt HID zu tauschen - das Licht gefällt mir so gut, vor allem, weil es auch bis auf den Boden reicht. Ich hab halt das Problem, das ich überhalb des eigentlichen Beckens keine Steckdose, sondern wirklich nur das Stromkabel habe, an das die Lampen müssen - sonst wäre es ja eigentlich leicht: dann wäre der Platz sowieso ausreichend um die Lampen unterzubringen und ich könnte sie alle ohne sie zerschneiden zu müssen an Steckdosen anbringen....aber aber. Oder kann man gar das Kabel so gestalten, dass da mehrere Steckdosen auf die Decke gelegt werden könnten und über den Schalter draussen aktiviert werden könnten???Das wäre natürlich auch top - aber ich hab sowas von keine Ahnung vom Thema Elektrik....
      Gruss
      Mark

      Kommentar


      • #18
        Genau so mein ich's :thumbup:
        Der Schalter wäre dann nur noch so ne Art Not-Aus-Schalter.
        Das EVG der HID-Lampe kannst du natürlich auch am Verteiler anbringen.
        Bin jetzt zwar auch kein Elektro-Genie, aber bestimmt könnte man an das Kabel auch mehrere Aufputz-Steckdosen schließen.
        Ist aber am Ende das selbe wie die Steckdosenleiste, nur mehr Arbeit.
        Ich hab dir ja den Link geschickt, da siehst du auf den Fotos wie das bei mir aussieht.
        Funktioniert einwandfrei...:thumbup:

        Kommentar

        Lädt...
        X