Hoi,
mich erreichte gerade die Nachricht, dass bei meinem Züchter die B. thamnobates Jungtiere alle nicht aus ihrer Eihülle kamen...nun suche ich eine neue Art. Ich hab mich bereits umfänglich über Chamäleons allgemein informiert. An Haltungsbedingungen kann ich so ziemlich alles bieten, da das Terrarium momentan nur als Rohbau da steht. Wichtig ist mir auch, dass ich permanent mindestens 1,1 Tiere zusammenhalten kann. Ich weiß, das schränkt die Auswahl ziemlich ein, aber vielleicht gibts da was. Naja und am besten wären natürlich ovovivipare Arten.
Was immer ihr mir hier dann empfehlt, sollte aber bitte häufiger in Zucht sein, sodass man auch Züchter findet und der Preis im moderaten Bereich (bis 250 pro Paar) bleibt. Von B. thamnobates finde ich nämlich nur 1 weiteren Züchter und der ist 600km weit weg...geht natürlich auch, habe Kontakt aufgenommen (glaube aber nicht, dass er das richtige für mich hat...).
Vg,
Dennis
mich erreichte gerade die Nachricht, dass bei meinem Züchter die B. thamnobates Jungtiere alle nicht aus ihrer Eihülle kamen...nun suche ich eine neue Art. Ich hab mich bereits umfänglich über Chamäleons allgemein informiert. An Haltungsbedingungen kann ich so ziemlich alles bieten, da das Terrarium momentan nur als Rohbau da steht. Wichtig ist mir auch, dass ich permanent mindestens 1,1 Tiere zusammenhalten kann. Ich weiß, das schränkt die Auswahl ziemlich ein, aber vielleicht gibts da was. Naja und am besten wären natürlich ovovivipare Arten.
Was immer ihr mir hier dann empfehlt, sollte aber bitte häufiger in Zucht sein, sodass man auch Züchter findet und der Preis im moderaten Bereich (bis 250 pro Paar) bleibt. Von B. thamnobates finde ich nämlich nur 1 weiteren Züchter und der ist 600km weit weg...geht natürlich auch, habe Kontakt aufgenommen (glaube aber nicht, dass er das richtige für mich hat...).
Vg,
Dennis
Kommentar