Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemen und Pantherchamäleon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemen und Pantherchamäleon

    Hi liebes Forum,

    bin neu hier und halte seit einiger Zeit ein Jemenchamäleon. Und nun komme ich gleich mit einer "doofen" Frage..
    Gibt es hier Leute die schon mal ein Jemen mit einem Pantherchamäleon vergesellschaftet haben?
    Bitte keine Pauschal Meinungen die abgeschrieben sind und wo jegliche eigene Erfahrung zu fehlt..sorry.

    Nur Leute die es wirklich mal versucht haben. Ich bin mir der Brisanz der Frage durchaus bewußt

    Ist das ganze nicht auch sehr Individuen Abhängig..bzw. kann es sein?

    Danke und Gruß
    Ralf

  • #2
    Dazu brauch ich keine eigene Erfahrung, weil es aus der Vernunft heraus schon zu unterlassen ist.
    Es fängt ja schon bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an.
    Ich brauch dazu nix abschreiben oder so.

    Warum willst du es versuchen oder interessiert es dich denn so?

    Kommentar


    • #3
      Sind die klimatischen Verhältnisse soo unterschiedlich. Bei der Bandbreite des natürlichen Habitats mit Vorkommen auch im durchaus tropischen Küstenstreifen (mit regenwaldähnlichen Bedingungen) wohl eher nicht...

      Kommentar


      • #4
        Warum willst du es denn versuchen, umsonst wirst du doch nicht fragen?

        Es sind Einzelgänger, warum dann zwei Arten von zwei verschiedenen Bereichen zusammenstopfen, ich hab eine Vermutung warum, aber sag du mir erst warum es dich so sehr interessiert.
        Zuletzt geändert von Wolfgang R; 27.04.2013, 17:35.

        Kommentar


        • #5
          Wolgang..deine Argumente kenne ich doch schon alle!

          Mal sehen was andere noch zu schreiben haben.

          Und bohr mir bitte kein Loch ins Knie..warum ich frage ist zweitrangigooh:
          Danke.

          Gruß

          Ralf

          Kommentar


          • #6
            Wäre net, wenn du meinen Namen richtig schreibst.
            Mach was du willst, ist mir zu blöd, ich hab besseres mit meiner Zeit anzufangen.
            Zuletzt geändert von Wolfgang R; 27.04.2013, 18:03.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von greenterror Beitrag anzeigen
              Nur Leute die es wirklich mal versucht haben. Ich bin mir der Brisanz der Frage durchaus bewußt
              Keiner der einigermaßen normal tickt wird das schon versucht haben. Daher wirst du wohl auch keine weitere Antwort darauf bekommen.

              PS.: Nickname ist wohl Programm ooh:

              Kommentar


              • #8
                Hallo Ralf

                Die Frage ist hoffentlich nur scherzhaft gemeint.

                Wenn dir alle Argumente bekannt sind weißt du auch das eine Vergesellschaftung dieser Arten nach kurzer Zeit mit dem Ableben eines der Tiere enden würde. Die Gründe aufzulisten kann man sich ja sparen den die sind dir ja bekannt.

                Ich bin da auch Wolfgangs Meinung: die Frage nach deiner Motivation ist alles Andere als zweitrangig, denn das was und wie du fragst stellt dich in eine ganz bestimmte Schublade. Genau das Gegenteil von dem was du fragst propagiert dieses Forum, zweifelhaft welche Antwort du erwartest?

                Ich halte beide Arten, ihr Verhalten wenn sie sich nur am anderen Ende des Raumes erblicken reicht mir.

                Schönen Samstag noch
                Besten Gruss
                Sascha

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die Aussage. Da Du beide Arten hälst, kann ich damit was anfangen.

                  Gruß

                  Ralf

                  Kommentar


                  • #10
                    Bitte versuch es gar nicht erst, wenn dir die Tiere etwas wert sind. Ich hoffe du zielst nicht darauf, eine Extremzüchtung zu versuchen. Es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Arten - tu dir selbst und vor allem den Tieren einen gefallen und versuch es gar nicht erst!!

                    Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von greenterror Beitrag anzeigen
                      Sind die klimatischen Verhältnisse soo unterschiedlich.
                      Ja. .....

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von gabelienchen Beitrag anzeigen
                        Ich hoffe du zielst nicht darauf, eine Extremzüchtung zu versuchen. Es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Arten -
                        Psst psst... es sind nicht nur zwei verschiedene Arten, sondern auch unterschiedliche Gattungen. Deshalb würde das mit einer Paarung zwischen Furcifer und Chamaeleo sowieso nicht funktionieren.

                        Liebe Grüße
                        Alex

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Alexl Beitrag anzeigen
                          Psst psst... es sind nicht nur zwei verschiedene Arten, sondern auch unterschiedliche Gattungen. Deshalb würde das mit einer Paarung zwischen Furcifer und Chamaeleo sowieso nicht funktionieren.

                          Liebe Grüße
                          Alex
                          Psst, das kann man so pauschal nicht sagen. Ich denke zwar auch das das sicher nicht passieren würde, aber man kann das nicht an einer anderen Gattungszugehörigkeit festmachen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zwar ohne Beine, aber Lampropeltis x Pantherophis klappt problemlos.
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich dachte bisher immer das wäre gerade die Bedeutung von Gattungen?
                              Besten Gruss
                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X