Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männlein, weiblein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Männlein, weiblein?

    Hallo
    Ich war heute beim TA, der vermutet dass es sich bei meinem Nosy be Chamäleon um ein weibchen handeln soll. Ich wollte jetzt mal eure Meinung dazu hören. Es ist 6/12 geschlüpft, die Fotos sind vom 09.03.13.
    Alsoo looos. Was sagt ihr ?
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    das Tier soll im Juni 2012 geschlüpft sein??? Niemals! Das Tier wäre jetzt 10 Monate und deutlich größer und gefärbt!

    Wie lange hast du das Tier schon und woher?

    LG

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      der Tierarzt meinte, es sei normal entwickelt.
      Ich habe es im September bei einem Züchter in Niederkrüchten geholt.
      Der Züchter meinte, dass es sich um einen ganz besonders kleinen Schlupf handeln soll.
      LG
      Zuletzt geändert von AkioNosy; 29.04.2013, 21:10.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        zur Geschlechterfrage kann ich leider nichts beitragen, aber hast du dich bewußt für einen "besonders kleinen Schlupf" entschieden?
        Besten Gruss
        Sascha

        Kommentar


        • #5
          Auch für einen winzigen Schlüpfling ist das Tier jetzt zu klein.
          Meine Einstufung daher: Kümmerling, der wahrscheinlich nie eine normale Größe erreichen wird, Weibchen.

          Viele Grüße

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Auch der Züchter sagt nun, dass es ziemlich sicher ein Weibchen ist.
            Ich habe mich nicht bewusst für ein "kleineres Tier" entschieden. Laut Züchter sei der komplette Schlumpf klein gewesen. Ich habe mir "den" aktivsten von allen herausgesucht.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ein Weibchen!

              Mfg Florian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von AkioNosy Beitrag anzeigen
                Ich habe mir "den" aktivsten von allen herausgesucht.
                Du meintest wohl"die" aktivste.

                Kommentar


                • #9
                  Wann fängt denn die Eiablage an?
                  Mein Terrarium ist nicht wirklich ausgelegt für ein Weibchen.
                  Jetzt mache ich mir bisschen sorgen, dass sie gar nicht tief graben kann. Sollte ich sonst noch etwas speziell für ein Weibchen verändern?

                  Wobei ich auch in Betracht ziehe das Tier eventuell zu tauschen - auch wenn hier jetzt vielleicht einige aufschreien werden. Es gibt Pro und Contra für eine solche Entscheidung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    die Ausbildung von (unbefruchteten) Eiern wird durch zuviel Futter begünstigt, wie viele andere Probleme auch. So genau vorhersagen kann das wahrscheinlich niemand, mit maßvoller Fütterung fährst du aber deutlich sicherer. Bei einem Tier das unterentwickelt ist kann es aber bestimmt auch eher zu Komplikationen kommen. (Mutmaßung)

                    Ganz persönlich hätte ich auch keinen Kümmerling genommen, das der Züchter behauptet der ganze Schlupf wäre kleinwüchsig würde mich da auch nicht sonderlich beruhigen. Spricht für mich erstmal für Mangelversorgung des Weibchens, zu frühe Trächtigkeit und/oder fragliche Inkubation. Natürlich kommt das auch in der Natur vor das Kümmerlinge vorkommen, aber die werden dann auf natürliche Weise frühzeitig aussortiert - in Terrarien sehe ich da durchaus auch die Züchter in der Pflicht nicht um Teufel komm raus jedes Jungtier durchzubringen.

                    Das es ein weibliches Tier ist wäre für mich jetzt kein Grund das Tier "umzutauschen" , das es ein Kümmerling ist schon eher, aber ist letztendlich deine Entscheidung.
                    Besten Gruss
                    Sascha

                    Kommentar


                    • #11
                      Nach meiner Erfahrung mit Jemenchamäleons produzieren auchsolche Kümmerlinge normal große Eier und sterben dann oft beim vergeblichen Versuch, sie abzulegen, da sie einfach nicht durch die Kloake passen. Es gilt also zu vermeiden, eine Eiproduktion anzuregen.

                      Viele Grüße

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar

                      Lädt...
                      X