Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon frisst nicht !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleon frisst nicht !!!

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir hier wieder helfen!

    Ich hab ja seit letzten Freitag ein 6 Monate altes Jemenchamäleon.
    Nun ist das Problem, das er seit Freitag auch nichts frisst. Ich habe ihm bis jetzt Heuschrecken,Grillen oder Heimchen (bestäubt) angeboten, aber er nimmt sie weder von der Pinzette, von der Hand oder aus dem Becher!

    Sobald ich Goldfliegen ins Terrarium schütte und diese sich unter der Gaze sammeln, schiesst er sie fleißig. Aber nur Fliegen sind doch zu wenig :/
    Trinken tut er ganz normal. Bestäube mit Herpetal Complete T und geriebener Sepia-Schale.

    Liegt es eventuell daran das er sich erst noch eingewöhnen muss?
    Mach mir Sorgen, weil 6 Monate alt und seit 5 Tagen nicht fressend kann doch nicht gut sein oder?

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Noch ein paar Daten zum Terrarium damit ihr ein Bild davon habt:

    60x60x150cm (L/B/H/) --- OSB Platten
    Styroporrückwand
    Deckel sowie rechte Seitenwand mit Gaze ausgekleidet
    Temp. unter der Gaze 30-35° und am Boden 20-22°
    Luftfeuchtigkeit 50-70%
    Mehre Kletteräste (dünne/dicke), sowie Lianen
    Künstl. Pflanzen und 1 Ficus Benjamini sowie 2 Efeututen
    Tropftränke

    Mach mir echt Sorgen :/

    (Die Häutung hat er jetzt geschafft)
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi,

    Kenne ich von meinen Bradypodions. Die Ursache war einfach: Drosis (also auch Fliegen, nur andere) schmecken offenbar besser als Grillen & Co....und solange man Zugang zu Fliegen hat, bzw. nicht so sehr viel Hunger, frisst man auch nichts anderes ^^

    Dem Tierchen gehts ja nicht schlecht, er frisst ja an sich schon. Gib ihm mal 3, 4 Tage lang ausschließlich Grillen, Heimchen usw., und keine Fliegen. Biete die Tiere im Becker oder Glas an, damit er sich selber den Zeitpunkt zum Fressen suchen kann. Ich würde sagen, spätestens am 3. Tag frisst er Grillen ;-)

    Vg,
    Dennis

    Kommentar


    • #3
      Ja wie gesagt auf die Fliegen geht er sofort los.

      Hab ihm jetzt mal einen Becher mit 3 Futtertieren (Grillen) reingetan. Werde ihn bis die Lampen ausgehen drinne lassen. Und wenn er nicht gefressen hat, dann werde ich wenn ich morgen von der Arbeit komme wieder einen Becher reinhängen und den Tag über drinne lassen. Irgendwann muss ja mal der Hunger kommen ... Hoffe ich jedenfalls , hoffe er steht das durch !

      Kommentar


      • #4
        Das wird er. Wenn er selbst nach 4 Tagen keine Grillen frisst, biete ihm dann wieder Fliegen an, damit er überhaupt frisst. Dann müsste man was andres überlegen, aber ich bin mir sehr sicher, dass es so klappen wird ;-) Viel Glück ^^

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          Normalerweise können die noch um einiges länger ohne bzw mit nur kaum Futter auskommen. Meiner hat z.b. in dem Alter von deinem Kleinen mal ne 14-tägige Futterpause eingelegt, meine Züchterin meinte, die können das noch um einiges länger aushalten, ich glaube von über nem Monat war bei ihr die Rede.
          Lass ihm noch bisschen Zeit oder versuch es doch mal mit Schaben, da sind die oft ziemlich wild drauf. Bitte achte bei dem Becher darauf, dass er blickdicht sprich nicht durchsichtig ist.

          Kommentar


          • #6
            Richtig, die halten es viel länger aus. Aber wenn es sich hier lediglich um ein wählerisches Tier handelt, sollte das nach wenigen Tagen geklärt sein. Wenn er nach 4 Tagen immernoch nichts nimmt, dann stimmt irgendwas andres nicht, und hungern lassen bedeutet ja auch Stress, also muss mans nicht unbedingt drauf ankommen lassen. Bevor wir drüber nachdenken, was dann zu tun sein könnte, warten wir doch lieber erstmal die 4 Tage und gucken was passiert

            Kommentar


            • #7
              Was mich zu dem Thema mal interessieren würde wie macht man das wenn man ein Chamäleon zwangsfüttern muss?

              Kommentar


              • #8
                Variante A: einer hält das Tier am Kiefer fest, öffnet das Maul und der 2. legt recht weit hinten ein Futtertier rein. Wenns Tier nicht anfängt zu kauen, sondern alles wieder ausspuckt:

                Variante B: man nimmt Flüssigfutter und gibt das mit einer Spritze ins Maul. Wenn das Tier nicht schluckt:

                Variante C: man nimmt Flüssigfutter und gibt das mit einer Sonde direkt in den Kropf.


                So oder so gilt aber dringend: wenn ein Chamäleon nicht frisst, geht man zum Arzt, denn meist gehen solche Krankheiten nicht wie ein Schnupfen beim Menschen vorbei. Die letzte Variante sollte nur vom Tierarzt durchgeführt werden (oder vom Tierarzthelfer etc.).

                Kommentar


                • #9
                  Ah okay da habe ich noch keinerlei Erfahrung mit gemacht. Aber danke für die kurze Aufklärung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Alle diese Varienten sollte ausschließlich nur dann vorgenommen werden, wenn zuvor eine Diagnose von einem Tierarzt gestellt wurde und damit sichergestellt ist, daß man das Tier durch eine "Zwangsfütterung" nicht umbringt oder den Zustand dramatisch verschlimmert.

                    Es gibt ja sogar Leute, die meinen sie müssten das Tier zwangsweise ernähren, weil es seit einer Woche nicht mehr frisst (hat ja zuvor jeden Tag(!) gefressen ).

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Hab ihm heute den Futterbecher wieder ins Terrarium gehangen, mit 3 bestäubten Grillen.
                      Er ist ganz interessiert an den Becher ran und gerade als er vom Ast aus schießen wollte, verlor er den Halt und wäre fast reingefallen. Hat wild mit den Beinchen gerudert

                      Hab ihn dann mal kurz ne halbe Stunde verschnaufen lassen und ihm den Becher hingehalten und siehe da, er hat eine Grille geschossen.

                      Also langsam wird´s was

                      Kommentar


                      • #12
                        Na siehste, alles gut. Der ist eben einfach nur zu verwöhnt ^^

                        Kommentar


                        • #13
                          Jap denke du solltest Recht haben

                          Heute wieder Futtertiere in den Becher und ihm den Becher "unter die Nase gehalten" und wieder hat er alles gefressen

                          Diesmal waren es 5 Steppengrillen.

                          So wollte ich es auch beibehalten ... Das ich ihm bei jeder Fütterung 4-5 Tiere gebe ...

                          Ist das okay oder vielleicht doch etwas zuviel?

                          Er ist wie gesagt 6 Monate alt und wiegt 52g !

                          Konnte ihn ebend wiegen weil er fast von alleine auf meine Hand geklettert ist :P , hab ich gleich ausgenutzt und ihn mal auf die Waage gestellt

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Dante_91 Beitrag anzeigen
                            So wollte ich es auch beibehalten ... Das ich ihm bei jeder Fütterung 4-5 Tiere gebe ...
                            Hallo,

                            Das wären dann bei täglicher Fütterung 35 ausgewachsene Futtertiere pro Woche, finde ich für ein halbjähriges Chamäleon sehr reichlich. Da wundert es dann nicht, dass das Tier wählerisch wird.

                            Liebe Grüße
                            Alex

                            Kommentar


                            • #15
                              Es stehen ja nicht nur Steppengrillen auf dem Speiseplan ... Heuschrecken,Heimchen und zwischendurch mal ein paar Fliegen gehören natürlich dazu

                              Und auch nicht jeden Tag 5 Tiere ... Auch mal nur 3 oder 4 ... Bloß nicht zu regelmäßig ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X