Hallo an Alle :-)
Ich bin neu hier im Forum und habe mich die letzten Tage ein wenig durch die Threads gelesen.
Ich habe seit 1 Woche ein kleines Jemen Chamäleon mit dem Namen Pascal.
Mittwoch Abend ist mir aufgefallen, dass er sein linkes Vorderbeinchen nicht belastet hat und dass es etwas dick ist.
Bin dann am Donnerstag direkt zum reptilienkundigen TA gefahren, er hat dann festgestellt dass das Beinchen am Übergang von Handgelenk zu Unterarm durchgebrochen ist. Das Beinchen ist an der Stelle dick, da der gebrochene Knochen nicht aufeinander liegt, sondern nebeneinander.
Da mein Jemen mit 3 Monaten zu klein für jegliche Eingriffe ist, hat der TA nichts machen können.
Meine Parameter musste ich detailliert offen legen, die fand der TA sehr gut und meint, dass der Bruch auf keinen Fall haltungsbedingt ist!
Ich habe Pascal nun in ein Quarantäne TerraRIUM gesetzt, dass mit einem dünnen Kletterast mit einigen Abzweigungen, und einer künstlichen Ficcusranke bestückt ist.
Dort soll er nun 4-5 Wochen verbleiben und den Bruch kurieren.
Ich frage mich jedoch, ob das Beinchen so wieder zusammenwachsen kann, da wie gesagt der Knochen mittlerweile verschoben nebeneinander liegt und er das Beinchen wieder normal belastet.
Hat jemand mit Brüchen Erfahrungen?
Ich habe wirklich Angst, dass das Beinchen nicht wieder verheilt.
Ich träume seitdem Nachts immer davon, wie man das Bein selbst schienen könnte. Würde ich aber nie tun ;-)
Soll ich nochmal zum TA gehen und um eine Stabilisierung von außen bitten?
Ansonsten ist Pascal putzmunter, die meiste Zeit des Tages knackig Grün, er frisst gut und gerne einige Heuschrecken und Heimchen mit abwechselnd geriebener Sepia und Lucky Reptile Mineral + D3 bestäubt.
Morgen fahre ich noch einmal zum TA und bringe eine Kotprobe ab, die habe ich am Donnerstag vor lauter Beinbruch vergessen.
Ich hoffe mir kann jemand von eigenen Erfahrungen berichten oder allgemein Tips geben.
Danke :-)
Ich bin neu hier im Forum und habe mich die letzten Tage ein wenig durch die Threads gelesen.
Ich habe seit 1 Woche ein kleines Jemen Chamäleon mit dem Namen Pascal.
Mittwoch Abend ist mir aufgefallen, dass er sein linkes Vorderbeinchen nicht belastet hat und dass es etwas dick ist.
Bin dann am Donnerstag direkt zum reptilienkundigen TA gefahren, er hat dann festgestellt dass das Beinchen am Übergang von Handgelenk zu Unterarm durchgebrochen ist. Das Beinchen ist an der Stelle dick, da der gebrochene Knochen nicht aufeinander liegt, sondern nebeneinander.
Da mein Jemen mit 3 Monaten zu klein für jegliche Eingriffe ist, hat der TA nichts machen können.
Meine Parameter musste ich detailliert offen legen, die fand der TA sehr gut und meint, dass der Bruch auf keinen Fall haltungsbedingt ist!
Ich habe Pascal nun in ein Quarantäne TerraRIUM gesetzt, dass mit einem dünnen Kletterast mit einigen Abzweigungen, und einer künstlichen Ficcusranke bestückt ist.
Dort soll er nun 4-5 Wochen verbleiben und den Bruch kurieren.
Ich frage mich jedoch, ob das Beinchen so wieder zusammenwachsen kann, da wie gesagt der Knochen mittlerweile verschoben nebeneinander liegt und er das Beinchen wieder normal belastet.
Hat jemand mit Brüchen Erfahrungen?
Ich habe wirklich Angst, dass das Beinchen nicht wieder verheilt.
Ich träume seitdem Nachts immer davon, wie man das Bein selbst schienen könnte. Würde ich aber nie tun ;-)
Soll ich nochmal zum TA gehen und um eine Stabilisierung von außen bitten?
Ansonsten ist Pascal putzmunter, die meiste Zeit des Tages knackig Grün, er frisst gut und gerne einige Heuschrecken und Heimchen mit abwechselnd geriebener Sepia und Lucky Reptile Mineral + D3 bestäubt.
Morgen fahre ich noch einmal zum TA und bringe eine Kotprobe ab, die habe ich am Donnerstag vor lauter Beinbruch vergessen.
Ich hoffe mir kann jemand von eigenen Erfahrungen berichten oder allgemein Tips geben.
Danke :-)
Kommentar